XXL-Haul und wieso ich nichts mehr kaufen möchte und trotzdem was gekauft habe!

Ich hab mir für 2017 so ein kleines Vorhaben in meinem Kopf gesetzte… Ich würde es jetzt nicht unbedingt Minimalismus nennen, denn ich lebe nach wie vor in Hülle und Fülle und es kommen wöchentlich neue Dinge dazu, aber ich habe mir vorgenommen viel weniger und vor allem bewusster zu kaufen. Außerdem möchte ich mich von Dingen trennen (Kleidung, Deko, Bücher, etc.) und meine immensen Kosmetikvorräte anfangen aufbrauchen. (In meinem Personal – Post für Jänner, habe ich euch schon aufgezählt, was ich in den letzten Tagen alles brav geleert habe!)
Jedenfalls habe ich mir auch vorgenommen wenig bis gar keine Kleidung in diesem Jahr zu shoppen. Ausgenommen sind natürlich Socken, Unterwäsche und so Zeug was man eben wirklich braucht. Als Bloggerin habe ich natürlich den großen Vorteil hin und wieder Sachen zugeschickt zu bekommen, was das Vorhaben natürlich erleichtert. Und dann bin ich vor einigen Tagen auch noch auf Tauschbörsen gestoßen! So kam es, dass ich in diesem Jahr schon an zwei Kleidertausch-Veranstaltungen teilgenommen habe und einiges von meiner „alten“ Kleidung unter die Leute bringen konnte, im Gegenzug aber neue Stücke mit nach Hause nehmen durfte. Geld gespart und alte Sachen losgeworden. Klasse, oder? Ich zumindest bin richtig begeistert und im Tausch-Fieber, weswegen ich für alle tauschwütigen Wiener schon ein kleines „Projekt“ aushecke… Dazu aber bald mehr…

Jetzt gibt es aber erst einmal eine große Ladung neuer Kleidungsstücke, die ich mir ertauscht habe. Leider sind wohl die wenigsten Dinge aktuell, da ich aber selber super gerne solche „Hauls“ angucke, wollte ich sie euch trotzdem zeigen. Die meisten Kleidungsstücke habe ich tatsächlich auch schon ein oder gar mehrmals getragen, was nur zeigt, dass ich mir das richtige ertauscht habe. Mein besonderer Favorit ist die Fake-Fur-Weste, da ich schon lange auf der Suche nach solch einem Stück war, aber der Geiz dann doch immer gesiegt hat, weswegen ich keine gekauft habe. Umso glücklicher bin ich nun, ein solch schönes und warmes Stück in meinem Schrank hängen zu haben. Ebenfalls habe ich mich sehr über das weiße Vero Moda Top mit Spitze gefreut, da ich im Winter wahnsinnig gern solche Shirts unter meinen Pullis trage. Sieht nämlich echt schick aus, wenn unten etwas Spitze hervorlugt. Ein weiterer Favorit ist das altgoldene Schmuck-Set von Accessorize, welches ich einfach wunderschön finde und daher schon mehrfach ausgeführt habe. Und auch das dunkelblaue lange Samt-Abendkleid und die schwarze Schuhe habe ich letzte Woche in die Oper getragen. Ihr seht, der Klamotten-Tausch hat mir ein paar neue „Lieblingsstücke“ gebracht.

Ansonsten traf vor ein paar Tagen auch noch ein kleines Päckchen von
Takko mit ein paar Teilen aus deren Frühjahrskollektion
ein. Wie ihr
vielleicht unschwer erkennen könnt: Mit dem Rosa und Grau genau meine
Farbe und mein Stil. Und ja, dann habe ich auch noch etwas gekauft, wobei
ich zu meiner Verteidigung sagen muss, dass ich die Tasche schon seit
Wochen haben wollte. Kurz vor Weihnachten hatte ich bei der Mutter
meines Chefs nämlich genau diese Tasche gesehen und natürlich gleich
gefragt woher sie ist. Von BIPA und um 50% reduziert lautete ihre
Antwort! Da unser Büro damals in der Nähe eines solchen Ladens war, bin
ich natürlich sofort losgesprintet, konnte sie aber weder in „unserer“
Filiale noch woanders entdecken. Schade, da ich nicht nur das Design der
Tasche wunderbar fand, sondern sie auch noch die ideale Größe für den
Transport meiner Kamera und Jausenbox hat. Ich habe zwar wirklich einige
Taschen, aber in kaum eine bekomme ich wirklich mein Zeug problemlos
unter. Um ehrlich zu sein eigentlich nur in eine Einzige und eben jene
Tasche ist gerade dabei sich langsam aber sicher selbst aufzulösen. Wie
dem auch sei, ich habe die Tasche dann auch wieder vergessen und als ich
letzte Woche wegen Putzmittel und Haushaltskram bei einer ziemlich abgelegenen
Bipa-Filiale war, sah ich sie! Ein Regal voll mit Taschen und „mein Model“ in
zigfacher Farbausführung von Hellrosa bis Babyblau und Flieder. Alle
auf 9,99 Euro reduziert! Obwohl ich noch einen Gutschein hatte, ließ
ich sie erstmal hängen, da ich ja nichts mehr kaufen wollte.
Mit meinen Putzmittel verließ ich dann den Laden, ehe mir ein paar Meter
weiter meine Papiertüte riss und sich der Inhalt auf der Straße
verteilte. Ziemlich ärgerlich, da ich noch gut 15-20 Minuten Fußweg vor
mir hatte und keine alternative Tragemöglichkeit bei der Hand hatte. Also zurück in den Laden und
mir die Tasche geholt, um meine Putzmittel nach Hause zu transportieren.
Tja, Schicksal würde ich es nennen! Mittlerweile habe ich das gute
Stück aber schon fast täglich ausgeführt und bin wirklich froh, sie doch
noch gekauft zu haben… Trotz des „Kaufverbots“. 😉

3 Antworten

  1. Schöne Sachen hast Du hier ergattert 😀 Noch hübscher wäre es, wenn Du sie an dir zeigen würdest, so kämen sie vielleicht noch besser zur Geltung 😀

    Alles Liebe, Heli

  2. Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert