BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

Warum ich dir nicht vom Sex im Park mit dem Eisverkäufer erzählt habe!

„Carmen ich bin enttäuscht von dir, wieso hast du uns so lange Zeit angelogen, dass du einen Freund hast. Ich bin dir immer gerne gefolgt, aber nun deaboniere ich dich!“. Als ich letzte Woche meinen Artikel „WARUM ICH DIR NICHT ANTWORTE UND AUCH NICHT DEINE BESTE FREUNDIN BIN!“ (quasi den Vorreiter zu diesem Artikel hier) getippt habe, schossen mir die oben zitierten Zeilen wieder in mein Gedächtnis. Ich habe sie vor einigen Jahren von einer ehemaligen Followerin vorwurfsvoll vor die Füße geklatscht bekommen. Damals war ich ziemlich fassungslos und irritiert. Ich hatte meinen damaligen Freund nicht versteckt und meine Follower angelogen, sondern ich hatte ihn einfach nie bewusst erwähnt oder kitschige Pärchenbilder gepostet. Wieso in aller Welt, war also eine wildfremde Person sauer auf mich?

Wie viel ist okay?

Ich habe schon immer Sachen gerne kundgetan, habe ohne großartig über Konsequenzen nachzudenken vor mich hingeplappert und Dinge in die weite Welt posaunt. Mit 14 Jahren dann meinen ersten Blog gestartet, der damals eine Art Tagebuch war. Ich habe von persönlichen Erlebnissen berichtet: Dinge die mich gefreut, aber auch Sachen die mir Kummer bereitet haben. Irgendwann kam dann dieser Blog und das Angebot an Social Media erweiterte sich ebenfalls laufend. Zu Beginn habe ich auch noch hier Streitigkeiten mit dem Freund, Meinungsverschiedenheiten im Freundeskreis, Probleme in der Arbeit und vieles mehr zu Papier gebracht. Mit den Jahren stieg die Followerzahl und ich verstand, dass man gewisse Dinge einfach nicht öffentlich breittritt, schon gar nicht wenn andere Personen beteiligt sind, diese sich aber nicht dazu äußern können.

Auch wenn ihr viel von mir seht, kennt ihr nur einen Bruchteil

Ich teile nach wie vor gerne Dinge, gebe Tipps und zeige Einblicke in mein Leben. Aber eben nur noch so viel, wie für mich vertretbar ist. Auch wenn es für manche erscheint, als würden sie mein ganzes Leben kennen – vor allem wenn ich mal wieder halbnackt abends unter meiner Decke liege und von meinen Panikattaken und Ängsten spreche – so überlege ich doch gut, was ich online stellen möchte und wie viel für mich okay ist.

Ihr seht nur, was ich will dass ihr seht

Im Prinzip kann ich auch steuern wie ihr mich wahrnehmt. Zeige ich mich eher von meiner verletzlichen Seite, als „nahbares Mädel“ von nebenan, oder doch eher als die toughe Powerfrau?  Je nachdem welche Häppchen ich euch serviere, so nehmt ihr mich wahr. Ich für meinen Teil habe entschieden euch eine gute Mischung von allem zu präsentieren und euch einen echten und auch ungefilterten Einblick in mein Leben zu gewähren.

Habe ich kein Recht mehr auf Privatsphäre?

Trotzdem gibt es Dinge, die ihr vermutlich selten bis nie zu sehen bekommen werdet. Ausführliche Berichte zu meinem Beruf als Grafikerin, all zu viele Fotos aus meinem Freundeskreis oder eben auch Geschichten rund um mein Liebesleben. Wieso? Weil all diese Bereiche andere Leute beinhalten und ich für diese nicht mitentscheiden kann und möchte inwiefern sie der Öffentlichkeit vorgeführt werden. Auch möchte ich keine öffentliche Trennung zelebrieren oder erklären müssen, wieso eine Beziehung nicht geklappt hat. All das sind Dinge die ich gerne mit Menschen in meinem echten Leben teile, aber nicht mit 1000ten Fremden aus dem Internet. Und nur weil ich mich entschieden habe, vieles mit euch zu teilen, heißt es noch lange nicht alles teilen zu müssen.

Und was ist denn nun mit dem Eisverkäufer im Park?*

Ja das wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben, weil es nur mich und den Eisverkäufer etwas angeht…

* Ok, ok! Ich weiß, dass es Einigen nun keine Ruhe lassen wird. Damit eure Neugierde gestillt wird: Es gibt keinen sexy Eisverkäufer! Nur einen lieben älteren Herren, wo ich mir täglich mein Eis hole und mit dem ich sicher nicht in den Park verschwinde… Die Überschrift ist also pures Clickbait, weil ich weiß, dass alle scharf auf solche Geschichten wären. Gibt’s aber aus oben genannten Gründen von mir nicht. Sorry! 😉

2 Antworten

  1. Haha, da hast du ubs alle mit gekriegt. 😀 Ich finde es gut, dass du bewusst filterst, nicht alles geht die Welt etwas an.

    LG
    Ac

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert