Ich habe mal vor Wochen ein Foto einer lieben Bloggerin bearbeitet, damit man den Vorher-Nachher-Effekt sehen kann. Eigentlich wollte ich ein Tutorial dazu machen, hab’s dann aber sein gelassen. Ich habe ja schon einige Tut’s für Photoshop CS3 geschrieben, allerdings kamen danach immer Mails mit der Frage, wie man das in anderen Programmen machen kann, da die meisten kein PS haben. Deswegen die Frage, ob euch ein Beauty-Retusche-Tutorial für Photoshop weiterhelfen würde, oder eher nicht? (So ein Tutorial ist meist ziemlich viel Arbeit und es wäre schade, wenn es dann eh niemand brauchen kann. Wobei ich denke, man die einzelnen Werkzeuge auch in anderen Programmen einfach und schnell selbst finden kann.)
Edit: Ich setz mich am Wochenende dran. 🙂
25 Antworten
Doch bitte, mach ein Tutorial!!!!!
Oh Gott, das ist so strange sein eigenes Foto plötzlich auf dem Blogroll zu sehen 😀
Ich würde so ein Tutorial gerne lesen, da ich selber CS3 nutze =)
Ich habe PS, kann das aber auch schon^^ Kennst du Gimp? es ist kostenlos und hat viele Tools die PS auch hat. Ein Tutorial für dieses Programm wäre wohl für die Allgemeinheit besser geeignet. Du kannst die Programme auch lediglich in einem Post vergleichen mit wichtigen/tollen Tools die beide Progs haben und dann weiterhin Tuts für PS machen. Aber das ist auch viel Arbeit :/ war nur so ein Gedankengang
Ich fände so ein Tutorial super!^-^
Ohne jetzt ein Tutorial fordern zu wollen: Ich finde, man kann deine Tutorials gut auf andere Programme übertragen – klar, nicht 1:1 weil die Schaltflächen woanders sind, aber die Schlagworte sind meistens die gleichen. Deswegen lese auch ich als nicht PS-Nutzer deine Hinweise sehr gerne 🙂
Das ist echt toll geworden. Mich würde das Tutorial sehr interessieren. Ich hab PS CS5 und komm nicht so gut damit klar. ^^
Schon etwas sehr extrem rechts bearbeitet, vielleicht würde die Retusche, wenn sie ein bisschen natürlich wirkt, besser aussehen 🙂
Also mich würde es auf jeden Fall interessieren. Zusätzlich, wenn du es machen kannst/möchtest, wie man sich nachträglich schminken kann. 😉
Ich fand bis jetzt deine Tutorials sehr gut. Vielen Dank dafür 🙂
Ich finde die Tutorials grundsätzlich immer toll und interessant. Allerdings gehöre ich auch zu denen, die kein PS haben. Vielleicht wäre es toll, wenn man dabei gleich dazu schreiben würde, wie das gleiche/ähnliche Tool beispielsweise bei gimp heißt. Soweit es natürlich etwas vergleichbares gibt.
Mir ist bewusst, dass dieser Schritt erst recht Aufwand für den Autor bedeutet, aber die Leser werden es ihm sicher danken.
Mich würde es sehr interessieren, auch wenn ich "nur" GIMP habe. LG, Svenja
Her mit den Tutorials 😀
Ich habe ein Macbook und daher kein Photoshop, also ich könnte mit einem Tutorial für dieses Programm nicht so viel anfangen. Aber der Unterschied ist wirklich krass, man würde gar nicht glauben, dass es das selbe Foto ist!
Das sieht echt gut aus, wow!
Also, mich würde es schon interessieren 🙂
Ja schon 🙂 Ich hab PS 🙂 Und ich mein mit GIMP isses bestimmt ähnlich, also können sich alle PS-losen auch dran orientieren ^^
Also bin dafür!
würde mich freuen, dann kann ich meine Technik verbessern 😀
Also ich wäre daran durch aus interessiert. Und ich glaube auch, dass in anderen Programmen ähnliche Werkzeuge zu finden sind. Da muss man zur Not einfach mal auf Suche gehen.
Aber schon das Bild, welches du hier reingestellt hast, interessiert mich. Wie hast du das gemacht? 😉
Also, wenn du die Zeit und Lust hast, so etwas vorzustellen, fände ich das wirklich super…
Liebe Grüße
Gänseblümchen 🙂
Mich würde es sehr interessieren, darüber würde ich mich freuen 🙂
Also ich würd echt gern ein Tutorial sehen! Ich experimentier da schon selbst seit einiger Zeit in verschiedenen Programmen herum. Nur leider geht das Bearbeitungsprogramm meines Vertrauens im April offline 🙁
Vielleicht könntest du es für Gimp oder so machen, das haben bestimmt mehrere glaub ich. Aber die Tools sind ja meistens eh ähnliche!
also ich brauche keins, ich arbeite sowieso seit Jahren mit Paint Shop Pro… 🙂 aber ich denke, viele andere würde es sicher interessieren. und man kann wirklich sehr einfach von CS auf Gimp übertragen, wir mussten in der Schule damals mal mit Gimp arbeiten, zu der Zeit hatte ich selbst noch CS 🙂
Ich habe Photoshop und würde mich sehr über ein Tutorial freuen 😀
Ich werfe mal vorsichtig in den Raum, dass du bei einem Tut aber den Rosaanteil aus der Haut minimieren solltest. Das Gesicht ist nämlich def. ZU rosa *duckendwegschleich* *nicht böse gemeint*
Ein Tutorial fände ich toll und könnte ich gut gebrauchen!
Jaaaaaaaa!!
supreme hoodie
moncler jackets
yeezy 500
kobe 9
curry shoes
lebron james shoes
pg 1
kd 12
bape hoodie
supreme outlet