BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

Saftige Chili-Cheeseburger mit knackigem Salat und Crackern

Mahlzeit! – so heißt es ja bei uns
im Ruhrgebiet nicht nur zum Essen, sondern auch als Gruß, den man
quasi den ganzen Tag über nutzen kann. Heute sage ich euch ein
herzliches „Mahlzeit“ aber mal gleich für beides, denn ich lade
euch in meinem neuesten Rezept in Zusammenarbeit mit der Degusta Box*
heute auf einen saftigen Chili-Cheeseburger mit knackiger Begleitung
ein. Ruck-Zuck mit frischen Zutaten zubereitet und so viel leckerer
als die Varianten aus der Fast-Food-Abteilung!



Die leicht scharfe Note durch Chili und
die fruchtig-herbe Parika passen perfekt zum milden Gouda des
Cheeseburgers, den wir aus Rinderhack frisch zubereiten. Knackige
Paprika-Cracker ergänzen das Gericht und geben den nötigen Biss,
zudem haben meine wasa Delicate Crackers* auch noch 40% weniger Fett
als herkömmliche Cracker – zwar immer noch eine kleine Sünde,
dafür aber bewusster! Ergänzt wird das Ganze durch einen knackigen
grünen Salat mit einem leichten Dressing, der das Farbspektakel auf
dem Teller abrundet

Für 4 Burger benötigt ihr:

4 Burger-Brötchen

500 gr. Rinderhackfleisch


1 kleine Zwiebel


½ kleine rote Chili
(frisch)


3 EL Chili Sauce, z.B. von
THOMY Grillsaucen Chili mit Jalapeno


4 Scheiben Käse, z.B.
Gouda


Pfeffer, Sojasauce


etwas Öl




Für die Sauce:


1 rote Paprika


1 Knoblauchzehe


etwas Wasser


1 EL Chili-Sauce


Salz, Pfeffer, Zucker



Schneidet zunächst die
Zwiebel und die halbe frische Chili sehr fein, entfernt die Kerne der Chili und vermengt sie mit
dem Rinderhack. Hinzu kommen etwa ein EL Sojasauce, etwas Pfeffer und
die Chili Sauce. Da in meiner Degusta Box im Juli die Chili
Grillsauce von THOMY enthalten war, habe ich diese genutzt – aber
ihr könnt hier natürlich variieren.

Die Hackfleischmasse
verknetet ihr nun gut und formt vier gleichgroße Burger-Patties.
Während diese in etwas Öl bei mittlerer Hitze braten, könnt ihr
euch schon um die Sauce kümmern und die Burger-Brötchen im Toaster,
oder Ofen aufknuspern.

Für die Sauce hackt ihr
eine Paprika sowie eine Knoblauchzehe recht fein und bratet sie in
etwas Öl gut an. Gebt dann einen EL Chili-Sauce und ca 3 EL Wasser
hinzu, dann noch eine Prise Salz, Pfeffer und Zucker und lasst das
Ganze einkochen, bis die Paprika weich ist. Ggf müsst ihr immer mal
wieder etwas Wasser angießen.


Kurz vor Ende der Garzeit
legt ihr auf jeden Burger eine Scheibe Käse und lasst diesen auf dem
heißen Fleisch gut schmelzen. Richtet auf einem Teller die Brötchen
an, gebt auf die untere Hälfte eetwas von der Paprika-Chili-Sauce
und legt dann den Cheeseburger auf. Nun noch die zweite
Burgerbrötchen-Hälfte auflegen und gut. Dazu habe ich je eine
handvoll wasa Delicate Crackers Paprika serviert, zum einen weil die
Geschmacksrichtung super zum Cheeseburger passte, aber auch weil ich
durch die knusprigen Cracker nochmal für ein ganz anderes Mundgefühl
gesorgt habe. Zudem gab es etwas gemischen grünen Salat mit einem
leichten Dressing aus Olivenöl und Himbeeressig – et voila, eure
selbstgemachte Burger-Variation ist fertig, super saftig und lecker.
Dank der frischen Chili und der Chili-Sauce bekommt der Cheeseburger
eine herzhafte Note, ohne zu scharf zu wirken, einfach würzig und
gut!

Die Degusta Box im Juli war
in meinen Augen perfekt geeignet für ein kleines Picknick im Park
oder auf dem Balkon, wenngleich sie mich in Sachen Rezept doch wieder
arg gefordert hat. Dennoch bin ich mit dem Inhalt sehr zufrieden, der
aus diesen Produkten bestand:

Blanchet Jolie Rose – da
ich keinen Alkohol trinke wurde er verschenkt und sorgte für Freude

Mr. Brown Coffee Drink
Caramel Latte – tolle Alternative für den „süßen Hunger“ im
Büro


LION Wild Crush – sehr
knusprig und lecker schokoladig, zum Frühstück aber ziemlich viel
Zucker


granini
Himbeere-Maracuja-Apfel – super erfrischend, nicht zu süß,
Nachkaufprodukt


nutella B-ready – auch
wieder perfekt fürs Büro wenn die Nerven Zucker brauchen


wasa Delicate –
knusprig, nicht zu salzig und perfekt für mein Rezept


Krombacher´s Fassbrause
Cola & Orange – tolle Erfrischung an warmen Tagen und nicht zu
süß


Daelman Bio Honigwaffel –
Kindheitserinnerung pur!! Ich liebe die Waffeln einfach


5 Gum Mini-Dragees –
perfekt für die Handtasche bietet die Gums schnelle Frische
zwischendurch


Heisse Tasse Porridge
Glück – schöne Idee wenn es schnell gehen muss


Fritt Smoothie Style –
Fritt kenne ich auch noch von früher, mag ich ganz gerne


THOMY Sauce Chili –
passte perfekt in, aber auch zu meinen Burgern und anderem Grillgut




Nachdem ich erst etwas
Schweirigkeiten hatte mit dem Inhalt der Degusta Box im Juli ein
schönes Rezept für euch vorzubereiten bin ich mit meinen
Chili-Cheeseburgern am Ende doch super zufrieden! Die Chili Sauce von
Thomy passte perfekt dazu und ergänzt generell (Grill)Fleisch
ziemlich gut. Auch der Saft von granini hat mich diesmal begeistert.

LION mag ich an sich, aber
zum Frühstück ist mir das einfach zu viel Zucker, so dass ich eher
als Snack darauf zurück greife. So wie auch auf das Porridge, das
sich auch im Büro super einfach zubereiten lässt.


Wie ich euch in meinem
letzten Beitrag schon erzählt habe, trinke ich keinen Alkohol und so
wurde der Jolie Rose Wein von Blanchet verschenkt. Das finde ich aber
gar nicht schlimm, denn so wird eine Box doch gleich viel
kommunikativer – ich kann erzählen woher ich den Wein habe, was
noch enthalten war und wie meine Erfahrungen mit der Degusta Box
sind. Und nachdem wir in Zeiten von Corona viel zu lange auf Treffen
mit Freunden verzichten mussten, wird es doch nun wieder Zeit (mit
Abstand) unter Leute zu gehen. Warum also nicht mit einer guten
Flasche Wein als Geschenk und fantastischen Burgern im Gepäck –
Mahlzeit!






*Ich erhalte die Box als
PR-Sample / Beitrag unentgeltlich


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert