BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

Pimp my Asia-Nudeln

Es ist schon eine ganze Zeit her, da
habe ich in meinem Beitrag
„Mit diesen 5 Haushalts-Tipps sparst du jeden Monat bares Geld“
unter anderem über die Vorteile von Meal Planing und DIY
geschrieben, um damit nicht nur den Geldbeutel zu schonen, sondern
auch Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Die Devise lautet zu
nutzen, was man schon hat und Kosten für Restaurantbesuche zu
minimieren, um auch in finanziell belastenden Zeiten wie diesen gut
durch zu kommen. Genau aus diesem Gedanken ist mein heutiges Rezept
entstanden, ein echter Klassiker unter den To-Go-Gerichten –
asiatische Nudeln mit Huhn und süß-scharfer Sauce.
 

 

Ein Gericht, dass ich gerne bestelle,
aber noch viel lieber für kleines Geld selber mache und das mir als
erstes in den Sinn kam, als ich die Degusta Box* aus dem Monat
November öffnete. Die Nissin Cup Noodles Soba Wok Style* aus der Box
lassen sich natürlich auch einfach nach Packungsanleitung zubereiten
und sorgen dann für einen schnellen Snack, mir war aber nach etwas
„mehr“ und so habe ich ergänzt, was ich eh zuhause hatte:
frisches Gemüse, Hühnchen und eine aromatische süß-scharfe Soße.
Zu einem vergleichsweise kleinen Preis habe ich mir so ein wirklich
köstliches Gericht gezaubert, das gut gesättigt hat und dem
beliebten süß-sauren-Teller vom Asiaimbiss in nichts nachsteht.
 
Für meine Portion (1 Portion) benötigt
ihr:
 
Für die Nudeln
1 Pck. Nissin Cup Noodles Soba Wok
Style oder vergleichsweise asiatische Nudeln
½ rote Paprika
1 Frühlingszwiebel
½ Karotte
2 Ringe Ananas (Dose)
Bambussprossen nach Geschmack
Süß-scharfe Sauce
Salz, Pfeffer, Chili, Curry
 
Für das Hähnchen
1 Hähnchenbrust
1 Ei
3 EL Mehr
50 gr Paniermehl
1 EL Öl
Salz, Pfeffer
 
Zunächst bereiten wir die
Hähnchenbrust zu – hierzu stellt ihr drei tiefe Teller / Schälchen
auf und füllt in einen das Mehl, in einen zweiten das mit Salz und
Pfeffer verquirlte Ei und in den dritten das Paniermehl. Nun wir das
Fleisch gewaschen, trocken getupft und im Schmetterlingsschnitt der
Länge nach aufgeschnitten, um dünner zu sein. Anschließend wir das
Filet klassisch paniert – also erst in Mehl gewälzt, dann in den
verquirlten Eiern gewendet und schließlich in den Semmelbröseln
ebenfalls gewendet, wobei ihr das Fleisch dabei leicht andrückt. Die
panierten Filets werden schließlich in dem erhitzen Öl von beiden
Seiten goldbraun gebraten und dürfen dann an der Seite warten.
 

 

Wascht und putzt nun das Gemüse und
schneidet es in Streifen, lasst die Bambussprossen und die Ananas
abtropfen und bereitet die Nissin Cup Noodles nach Packungsanleitung
zu. Während die Nudeln ziehen bratet ihr das Gemüse, wie auch die
geschnittene Ananas etwas an, bevor ihr die abgetropften Nudeln hinzu
gebt. Würzt alles mit Salz, Pfeffer, Chili und Curry und gebt die
süß-scharfe Sauce hinzu. Kurz vor dem Servieren gebt ihr das in
Streifen geschnittene Hähnchenfleisch noch hinzu und serviert das
Ganze.
 
Ihr seht – so ein Fertiggericht kann
man nach eigenem Gusto ganz wunderbar pimpen und spart damit
gegenüber dem Kauf im Imbiss eine Menge Geld. Es bedarf einfach nur
etwas Kreativität, um Gerichte aufzuwerten und selbst aus Fast-Food
hochwertige Gerichte zu zaubern!
 
Für den Monat November hatten die Cup
Noodles in meiner Degusta Box übrigens gute Begleitung, vor allem
die pflanzliche Margarine von Sojola und das milde Bio Sauerkraut von
Mildessa waren in meinem Herbst-Speiseplan schnell verbraucht. Und
nachdem mich eine böse Erkältung erwischt hatte konnten die Ricola
Schweizer Alpenkräuter meinen rauen Hals ganz wunderbar beruhigen.
Insgesamt war enthalten: 
 

 

Ricola Eukalyptus
Kirsche – wohltuend bei Erkältung, schmeckt aber auch einfach
so
 
Landpark Bio-Quelle LandparTEA Zitrone – nicht zu süß,
toller Durstlöscher
 
Hengstenberg Mildessa BIO Sauerkraut –
für Wintergerichte genau richtig
 
Sojola vegane Margarine – toll
zum kochen und mild im Geschmack
 
Diamant Zierschnee –
perfekt für Weihnachtskekse und sonstiges Gebäck
 
Bonne Maman
Haselnuss & Kakao Creme – so unglaublich cremig und
lecker
 
Pringles Sour Cream & Onion – toll für einen
gemütlichen Filmabend
 
Nissin Cup Noodles Soba Japanese Curry
– der Star in meinem Rezept
 
Baileys Chocolate Riegel – habe
ich verschenkt, war ruck-zuck verputzt
 
POTT Eierlikör –
meine Mutter war begeistert vom milden Geschmack
 
Rotkäppchen
Fruchtsecco Wintermomente Apfel & Zimt – Cin Cin, auf den
Winter!

 

*PR-Sample
/ Beitrag unentgeltlich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert