Gesehen, getan, gefreut, geärgert, gekauft,…! In dieser
Kategorie möchte ich euch jeweils am Ende des Monats ein kleines Resümee
der vergangenen vier Wochen präsentieren: Was ist leckeres auf den
Tisch gekommen, welche Filme, Internetseiten und Musik finde ich
empfehlenswert. Was hat mich beschäftigt, geärgert und gefreut. Welche
Produkte habe ich aufgebraucht und würde sie nachkaufen. Und und und…
Bebildert mit meinen liebsten Instagram-Fotos @chamy.at der letzten
Wochen!
{tschüss august und bald schon september – hallo oktober}
Ähm, wo sind die Wochen denn nur hin? Nach einem wirklich entspannenden August, wo kaum was anstand und auch arbeitstechnisch nicht viel weiter ging, ging es mit 1. September plötzlich ganz schnell: Wie auf Kommando sind scheinbar alle zeitgleich aus ihrer Sommerpause aufgetaucht und es flatterten Aufträge, Eventeinladungen, Pressereisen und jede Menge Arbeit in mein digitales Postfach. Ausgeruht und motiviert wie ich war, hab ich natürlich fast alles angenommen und zugesagt. Jetzt strudle ich ein bisschen, weswegen die ersten Septemberwochen nur so an mir vorbeigezogen sind, während ich mit der ersten Tasse Tee diesen Herbstes im Büro sitze und robotoroboti mache.
{wish / wish / wish}
Ich weiß nicht, ob ihr es auf Instagram schon gelesen habt, aber ich habe relativ spontan einen Asien-Trip gebucht. In 5 Wochen geht es auch schon los und mir fehlt(e) kleidungstechnisch doch noch einiges. Zum Beispiel besaß ich doch tatsächlich keine langen dünnen Hosen. Kurze Shorts, feste Jeans,… alles in meinem Kleiderschrank, aber leichte Stoffhosen, die bei meinem Trip durchs warme, aber mückenreiche Asien ganz praktisch wären, hatte ich eben nicht. Ich sag’s euch, ein Drama! Denn findet Ende August solche Kleidungsstücke, wenn in den Läden bereits Wintermäntel hängen. Zwei Stück konnte ich nach langer Suche noch im Sale abgreifen, aber zu mehr hat es nicht gereicht – Wenn ihr also Tipps habt, wo ich dünne Stoffhosen finde, nur her damit! Auch steht ein großer Rucksack (Stichwort: Backpacking durch Asien) auf meinem Wunschzettel. Ich schwanke im Moment zwischen diesem oder diesem Modell. Was meint ihr?
Und zu guter Letzt: Ich brauche neue Stiefel! Bei mir geht der Übergang von Flip Flops zu Stiefel ja nahezu fließend, wobei ich bei dem Schmuddelwetter im Moment dann doch eher zu letzterem tendiere. Leider habe ich aber sowohl meine braunen, als auch meine schwarzen Lieblingsstiefel aus der vergangenen Saison zu Tode getragen, weswegen mein Schuhschrank gerne Neuzugänge willkommen heißen würde. Und ich sag’s euch: So gern ich auch Schuhe kaufe, so krampfhaft ist der Stiefelkauf. Da mich Gott (und meine gute Ernährung *hust*) mit richtig strammen „Bauernwadeln“ gesegnet hat, ist das Kaufen von Stiefeln alles andere als lustig. Besonders die Kombination aus der kleinen Schugröße 37 mit richtig festen Waden macht einem das Leben nicht gerade einfach. Daher hoffe ich, dass ich demnächt noch schicke Weitschaftstiefel finde, die mich gut über den Winter bringen.
{gelesen & geschaut}
Endlich ist mein heißersehntes Buch „Der letzte macht den Mund zu“ von Michael Buchinger bei mir eingetroffen. Seit der Ankündigung fieberte ich auf dieses Buch hin und musste es natürlich gleich vorbestellen. Leider war die Vorfreude größer als die beim Lesen. Ich mag Michis Humor wirklich gerne und schätze ihn sehr, aber das Buch fand ich als „eingefleischter“ Buchinger-Fan dann doch ziemlich langweilig. Wenn man – wie ich – all seine Videos und Texte gelesen hat, hält das Buch leider nicht wirklich was Neues parat. Auch finde ich, dass sein Humor in Videos besser rüber kommt, als in geschriebener Form.
Was ich hingegen richtig klasse fand: Das Freilichtkino im Schloss Neugebäude. Den ganzen Sommer über gibt es abends täglich im Hof des Schlosses alte und neue Kinofilme zu sehen. Ich war letztes Jahr schon mit Freunden dort und war richtig begeistert: Super angenehme Atmosphäre! Bevor man den „Kinosaal“ betritt hat man die Möglichkeit sich an diversen Gastronomiebetrieben mit Leckereien einzudecken. Fruchtige Bowle, leckere Folienkartoffeln, süße Crepes, Waffeln und Schaumbecher, Popcorn und vieles mehr. Die Preise sind mehr als fair und während des Films sitzt man auf gemütlichen Sofas und kann sich flauschige Decken ausborgen. Fast wie zu Hause! Demnach war klar, dass ich dieses Jahr wieder hin musste und so ging’s am letzten Spieltag in den Film „Girls Night Out“. Der Streifen selbst war solala. Leichte Kost und lustiger Blödsinn à la „Hangover“, aber ich finde der Film spielt beim Freilichtkino ohnehin nur eine Nebenrolle. Daher mein Tipp (nicht für dieses Jahr, aber wärmere Tage kommen bestimmt!): Unbedingt mal im Schloss Neugebäude zum Freilichtkino vorbeischauen bzw. generell mal ein Freilichtkino besuchen. Zahlt sich meiner Meinung nach wirklich aus!
2 Antworten
WOhin genau geht es denn in Asien?
Da kommt wohl demnächst noch ein eigener Blogpost auf dem Reiseblog. 🙂 Aber kurz gesagt, ich starte in Thailand / Bangkok, weiter über Chiang Mai dann geht es in die Haupstadt von Laos und dann weiter in den Vietnam.
warst du dort schon mal unterwegs? 🙂