Kürzlich habe ich euch die recht neuen „Love in…“ Paletten von NYX vorgestellt, welche euch anscheinend recht gut gefallen haben. Heute möchte ich euch daher zwei weitere Produkte der beliebten Marke zeigen – nämlich die butter glosse und den Wonder Pencil. Hier nun also die Pros und Contras dazu!
NYX butter gloss – UVP 6,99€, erhältlich in 12 Farben
Der Gloss verspricht eine butterweiche Konsistenz und damit eine optische Aufpolsterung der Lippen. Er kann alleine, oder über dem Lippenstift getragen werden und soll neben seinem Glanz auch mit dem recht süßen Geruch die Sinne betören.
Ich selbst habe die Farben BLG05 / Créme Brulee und BLG11 / Maple Blondie zur Verfügung gestellt bekommen, also einen recht nude-farbenen Ton (BGL05) und ein helles, milchiges Rosa (BGL11). Beide Glosse beinhalten ca. 8,8gr. und sind nur wenig größer als ein Lippenstift. Vom Auftrag her gestalten sich beide Farben jedoch sehr unterschiedlich, denn während Maple Blondie leicht über die Lippen gleitet und sich recht gleichmäßig verteilt, klebt Créme Brulee ungemein mehr und ich hatte einige Schwierigkeiten, den Gloss nicht streifig aufzutragen. Das liegt allerdings tatsächlich an dem Gloss selber und keinesfalls am Applikator, der meiner Meinung nach wirklich gute Arbeit leistet und leicht zu handhaben ist. Ich kann mir denken, dass solch klebrige Glosse länger halten, aber für mich ist das einfach nichts, das Tragegefühl gefällt mir bei Créme Brulee nicht wirklich und ich finde auch das Ergebnis nicht überzeugend. Grade an der Innenkante der Lippe setzt sich das Produkt unschön ab und zieht dort sogar kleine klebrige Fäden.
Maple Blondie ist dagegen sehr schön und der hochglänzende Lack-Effekt wirkt wirklich toll auf den Lippen. Der Gloss ist zwar ebenfalls eher dickflüssig, verhält sich aber nach dem Auftrag sehr cremig und bleibt auch länger an Ort und Stelle. Gut, der Geruch wird sicher nicht allen gefallen, denn NYX Beschreibung von „Zuckerplätzchen“ trifft es schon sehr genau, aber ehrlich gesagt verfliegt dieser recht schnell und ich habe ihn während des Tragens nicht wahrgenommen.
NYX Wonder Pencil – UVP 5,99€, erhältlich in 3 Farben
Der Wonder Pencil ist ein Multi-Talent und soll als cremiger Abdeckstift, als unauffällige Lippenkontur und Highlighter für den Lidrand wirken.
Mir gefällt das Produkt unheimlich gut, besonders für die Lippenkontur finde ist es praktisch und verwende es gerne und oft. Die Farbe überträgt sich sehr cremig auf die Haut und läßt sich dann einfach einklopfen, durch die Wärme des Fingers verschwinden harte Linien sofort. Somit wird das Auslaufen der Lippenfarbe verhindert und die Lippen wirken ganz leicht optisch aufgepolstert,
zudem wirkt die Lippenkante einfach „sauberer“.
Die Cremigkeit kommt mir auch bei der Nutzung als punktueller Concealer entgegen, denn auch hier läßt sich durch die Wärme des Fingers das Produkt so gut einarbeiten, dass man es letztendlich nicht mehr sieht und kleine Makel somit verschwinden. Für das großflächige Abdecken ist der Wonder Pencil zwar nicht geeignet, aber kleinen Pickeln, Rötungen oder Muttermalen kann ich so sehr einfach auf den Leib rücken.
Als Liner für die Wasserlinie habe ich den Wonder Pencil noch nicht versucht, aber auch hier stelle ich mir einen schönen und nicht ganz so harten Effekt wie bei weißen Linern vor. Einziger Wermutstropfen – meiner Meinung nach reichen drei Farben kaum aus, ich hätte mir hier mehr Auswahl gewünscht!
Habt ihr die neuen butter Glosse schon testen können?
4 Antworten
Ich war schon bei mehreren Nyx-Theken in Wien aber konnte die Glosse leider bisher noch nicht sichten, hätte sie gerne ausprobiert!
Liebe Grüße!
Irgendwie passend, dass Crème Brulée so klebt 😀 Natürlich eher unpraktisch…
Ich lese von den Butterglossen heute das erste mal. Mal wieder ist dieser Trend spurlos an mir vorbeigezogen ;). Die Produkte hören sich aber sehr interessant und vielversprechend an.
Liebst
Jane von Shades of Ivory
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂