Über Ostern trieb es mich mal wieder
nach Südfrankreich, das nicht nur für sein gutes Essen, den
kräftigen Rotwein und das milde Klima bekannt ist, sondern auch für
die hochgelobte französische Kosmetik. Zugegeben, meine Sammlung ist
recht groß und mein Drang zu ausgiebigem Shopping daher etwas
gedämpft, dennoch durften einige Pflegeprodukte die Heimreise mit
mir antreten und sich euch heute hier vorstellen!
nach Südfrankreich, das nicht nur für sein gutes Essen, den
kräftigen Rotwein und das milde Klima bekannt ist, sondern auch für
die hochgelobte französische Kosmetik. Zugegeben, meine Sammlung ist
recht groß und mein Drang zu ausgiebigem Shopping daher etwas
gedämpft, dennoch durften einige Pflegeprodukte die Heimreise mit
mir antreten und sich euch heute hier vorstellen!
Allen voran Frankreichs wohl
bekannteste und beliebteste Drogerie-Marke Le Petit Marseillais,
die es mit einem sehr überschaubaren
Sortiment mittlerweile sogar
auf den deutschen Markt geschafft hat. Dennoch, von der
Produktvielfalt wie sie bei unseren europäischen Nachbarn
vorherrscht können wir nur träumen und so durfte einer meiner
heißgeliebten Standards mit – eine pflegende Cremeseife in der
Duftrichtung Peche de Vigne / Weinbergpfirsich. Dazu eine
zumindest für mich völlig neue Gesichtspflege für normale bis
trockene Haut mit dem klangvollen Namen Eclat d`Abricot –
genauer gesagt eine hydratisierende Creme (50ml um 5€),
sowie ein Tonic (200ml um 6€) welche mehr Leuchtkraft und
Geschmeidigkeit versprechen. Besonders auf die Pflegeprodukte bin ich
schon sehr gespannt und hoffe natürlich generell, dass die Marke ihr
Angebot in Deutschland noch erweitert!
bekannteste und beliebteste Drogerie-Marke Le Petit Marseillais,
die es mit einem sehr überschaubaren
Sortiment mittlerweile sogar
auf den deutschen Markt geschafft hat. Dennoch, von der
Produktvielfalt wie sie bei unseren europäischen Nachbarn
vorherrscht können wir nur träumen und so durfte einer meiner
heißgeliebten Standards mit – eine pflegende Cremeseife in der
Duftrichtung Peche de Vigne / Weinbergpfirsich. Dazu eine
zumindest für mich völlig neue Gesichtspflege für normale bis
trockene Haut mit dem klangvollen Namen Eclat d`Abricot –
genauer gesagt eine hydratisierende Creme (50ml um 5€),
sowie ein Tonic (200ml um 6€) welche mehr Leuchtkraft und
Geschmeidigkeit versprechen. Besonders auf die Pflegeprodukte bin ich
schon sehr gespannt und hoffe natürlich generell, dass die Marke ihr
Angebot in Deutschland noch erweitert!
Etwas weniger bekannt, aber sicher
nicht weniger gut sind die Produkte von Le Petit Olivier, die
es in Frankreich ebenso in jedem Supermarkt und den Pharmacien gibt.
Ich hatte in der Vergangenheit bereits eine Handcreme, wie auch eine
Handseife der Marke und traue mich nun mal an ein Haarpflegeprodukt
heran – eine Sprühpflege mit Granatapfelextrakt und Arganoil
für coloriertes Haar. Das 2-Phasen-Produkt wird nach der Wäsche im
handtuchtrockenen Haar verwendet und soll das Haar entwirren und
pflegen, 150ml kosten hier ca 4€.
nicht weniger gut sind die Produkte von Le Petit Olivier, die
es in Frankreich ebenso in jedem Supermarkt und den Pharmacien gibt.
Ich hatte in der Vergangenheit bereits eine Handcreme, wie auch eine
Handseife der Marke und traue mich nun mal an ein Haarpflegeprodukt
heran – eine Sprühpflege mit Granatapfelextrakt und Arganoil
für coloriertes Haar. Das 2-Phasen-Produkt wird nach der Wäsche im
handtuchtrockenen Haar verwendet und soll das Haar entwirren und
pflegen, 150ml kosten hier ca 4€.
Zu guter Letzt haben es noch zwei
Duschgele der französischen Marke DOP in mein
Einkaufskörbchen geschafft, die für ihre außergewöhnlichen
Duftvarianten bekannt ist. Seit Jahren bin ich schon Fan der sehr
intensiven Duschgele, die mit nur 2€ bei 250ml Inhalt recht günstig
sind und tatsächlich auch gut pflegen. Ein Nachkaufprodukt ist daher die Cremedusche Quatre-Quarts
Citron, die original an frischen Zitronenkuchen erinnert und die
ich heiß und innig liebe. Neu hingegen habe ich mir ein Produkt
ausgesucht, welches nach Pistazieneis Duftet – Douceurs Glacees
Pistache – ganz warm, weich und sommerlich.
Duschgele der französischen Marke DOP in mein
Einkaufskörbchen geschafft, die für ihre außergewöhnlichen
Duftvarianten bekannt ist. Seit Jahren bin ich schon Fan der sehr
intensiven Duschgele, die mit nur 2€ bei 250ml Inhalt recht günstig
sind und tatsächlich auch gut pflegen. Ein Nachkaufprodukt ist daher die Cremedusche Quatre-Quarts
Citron, die original an frischen Zitronenkuchen erinnert und die
ich heiß und innig liebe. Neu hingegen habe ich mir ein Produkt
ausgesucht, welches nach Pistazieneis Duftet – Douceurs Glacees
Pistache – ganz warm, weich und sommerlich.
Dekorative Kosmetik habe ich diesmal
keine gekauft, denn davon habe ich wirklich genug. Zudem hat mich
nichts wirklich angesprochen. Ich freue mich total über die kleine,
feine Auswahl an Neuzugängen und weiß, dass ich diese mit Wonne
nutzen und mich dabei an die französische Sonne erinnern werde und
genau das ist es doch, was den Spaß am Urlaubsshopping ausmacht!
keine gekauft, denn davon habe ich wirklich genug. Zudem hat mich
nichts wirklich angesprochen. Ich freue mich total über die kleine,
feine Auswahl an Neuzugängen und weiß, dass ich diese mit Wonne
nutzen und mich dabei an die französische Sonne erinnern werde und
genau das ist es doch, was den Spaß am Urlaubsshopping ausmacht!
Was habt ihr denn zuletzt im Urlaub
gekauft?
gekauft?
Alle Produkte selbst gekauft / keine Kooperation / Werbung durch Markennennung
3 Antworten
Ich habe eine Freundin, die in Frankreich lebt und mir hin und wieder Produkte mitbringt. Auf der Nummer 1 steht immer Bioderma 😀 (500ml kosten in Paris ca 8 Euro und hier 20…) Ich würde mich freuen, wenn du berichten würdest wie du die Produkte findest 🙂 Liebe Grüße!
Uii das sind ja tolle Produkte. Ich freue mich auch,dass es bei uns jetzt zumindestens französische Duschgele gibt. Die französische Gesichtspflege sieht interessant aus, schade dass es sie bei uns nicht gibt.
Liebe Grüße
Caro
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂