BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

Hautpflege in der kalten Jahreszeit

Winter ist nicht nur die Zeit von Weihnachten und Schnee, im Winter verändert sich auch unsere Haut. Sie produziert bei Temperaturen von unter 8°C nachweislich weniger Fett, die Erneuerung der obersten Hautschicht und Reparaturmechanismen finden wesentlich langsamer statt. Kälte, Wind und Feuchtigkeit draußen, trockene und warme Heizungsluft innen, das alles bedeutet zusätzlichen Stress für unser größtes Organ. Eine trockenere Haut, spröde und wunde Lippen, rissige Hände, sowie ein fahler Teint können die Folge sein.
Daher habe ich euch hier die wichtigsten Tipps, Tricks und Produkte für eine effektive Hautpflege in den Wintermonaten zusammengetragen. Wichtig ist, dass ihr euch im Winter konsequent um eure Hautpflege bemüht.

Reinigung
Waschgel und Toner sind im Sommer unsere besten Freunde, um einer glänzenden T-Zone vorzubeugen. Im Winter ist hier aber Vorsicht geboten, denn alkoholhaltige Toner, Gesichtsbürsten oder Peelings können zu scharf sein und entziehen der eh schon trockeneren Winterhaut zusätzlich Feuchtigkeit und Fette. Besser sind daher Reinigungsmilch und Toner ohne Alkohol. Ich empfehle hier z.B. die Lavera Basis Sensitiv 2-in-1 Reinigungsmilch, geeignet für alle Hauttypen, sowie das alkoholfreien „Cucumber freshening Water“ von The Body Shop. Beide Produkte kosten je ca. 6€

Auch langes und heißes Duschen oder Baden entzieht der Haut zusätzlich Feuchtigkeit. Daher gilt – auch wenn es noch so schön ist, nicht länger als eben nötig ins Wasser und dabei rückfettende Dusch- und Badezusätze benutzen. Besonders gerne mag ich dabei die verschiedenen (leider auch recht teuren) Bath-Melts von Lush, die einen cremigen Film auf der Haut hinterlassen, sobald man aus dem Wasser steigt. Aber auch deutlich günstigere Pflegeduschen wie die von Dove oder Balea stehen in meinem Regal.

Was für den Körper gilt, gilt auch für die Hände: Zu viel und zu heißes Wasser kann die Hände zusätzlich austrocknen. Ihr solltet daher nach Möglichkeit milde und seifenfreie Produkte verwenden und zum Schluß mit kaltem Wasser nachspülen um die Poren zu schließen. Ich kann hier z.B. die Balea Med „ph hautneutrale seifenfreie Waschlotion“ empfehlen, die ihr für unter 2€ bei DM bekommt.

Peeling / Maske
Peelings sind im Winter oftmals eher eine Belastung als eine Wohltat für die Haut. Wer aber dennoch nicht darauf verzichten mag, dem empfehle ich Creme-Peelings, die der Haut eine ordentliche Portion Feuchtigkeit zurückgeben.
Viel besser noch und vor allem auch viel günstiger, ist ein Peeling aus nativem Olivenöl und Salz, also Zutaten, die so ziemlich jeder zu Hause hat. Dazu mischt ihr einfach einen Esslöffel Öl mit etwa gleichviel Salz zu einer homogenen Masse und verteilt das Ganze in kreisenden Bewegungen im Gesicht und / oder auf dem Körper und den Händen. Das Salz sorgt dabei für den nötigen Peeling-Effekt, während das native Olivenöl dank des enthaltenen natürlichen Vitamins E die Elastizität und Belastbarkeit der Haut fördert. Selbst eure Lippen freuen sich über eine sehr sanfte Abreibung mit diesem Gemisch und sind hinterher weniger rau, sondern super weich.
Wer seiner Haut noch mehr Gutes tun will, mischt noch einen Teelöffel Honig und einen Esslöffel Naturjoghurt dazu und läßt die Masse kurz auf der Haut wirken, bevor man mit dem eigentlichen Peeling beginnt. Der Honig bindet Feuchtigkeit und seine wertvollen Inhaltsstoffe wie Proteine, Spurenelemente und Vitamine helfen der Haut  jung und geschmeidig zu bleiben, während Joghurt neben Vitaminen auch Mineralstoffe, Spurenelemente und Eiweiß enthält und somit entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend, durchblutungsfördernd und glättend wirkt. 

Eine Öl / Joghurt / Honig Maske eignet sich somit auch ohne Salz zur Pflege von trockener Winterhaut.
Ansonsten benutze ich gerne die fertigen Masken von Schaebens, die es für rund 1€ bei DM, Ihr Platz und vielen weiteren Geschäften gibt. Meine Favoriten sind die Schokomaske, die Feuchtigkeitsmaske, die Luxusmaske, sowie die limitierte Wildrosenmaske.

Pflege
Fettreiche Cremes auf Wasser-in-Öl-Basis und kosmetische Hautöle geben der Haut die nötige Pflege und den Schutz zurück, den sie bei unter 8°C nicht mehr selber herstellen kann. Wer jetzt denkt, bei öliger Haut sei eine fetthaltige Creme schädlich, der wird sich freuen zu hören, dass  es die Pflege individuell für die verschiedenen Hauttypen gibt. Ich selbst benutze im Winter verschiedenen Cremes, am liebsten jedoch die „Toleriane riche“ von La Roche Posay.

Da auch besonders die Lippen Wind und Kälte ausgesetzt sind und die Haut hier keine eigenen Talgdrüsen hat, neige ich schnell zu trockenen und rissigen Lippen.  Abhilfe schaffen – neben regelmäßigem Peeling – ein pflegender Lippenbalsam, da er die Lippen mit einer schützenden Fettschicht überziehen. Mein Liebling bei jeder Jahreszeit und jedem Wetter ist hier Carmex im Töpfchen, welches mittlerweile auch Problemlos für ca. 3€ in Deutschland erhältlich ist.

Und der Körper? Im Winter solltet ihr nach dem Duschen oder Baden den Körper mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflegecreme verwöhnen, damit die Haut geschmeidig bleibt und sich nicht schuppt. Hier mag ich besonders die Bodybutter von The Body Shop, wobei ich immer versuche die kleineren Größen zu bekommen, damit ich schneller immer wieder neue Duftrichtungen testen kann.
Beim Eincremen der Hände achtet darauf, auch die Nagelhaut und Fingernägel einzucremen. Womit? Probiert doch mal die Douglas „Nails hands feet“ Handcreme – ein Traum!

Sonstiges
Da die Haut wegen der trockenen Heizungsluft viel mehr Feuchtigkeit über ihre Oberfläche verliert, als im Sommer, muss der Wasserspeicher von innen immer wieder gut aufgefüllt werden. Das heißt für uns, dass wir reichlich Wasser, Kräuter- oder Früchtetees trinken sollten. Kaffee und Schwarztee sind zwar zwischendurch ok, sollten aber nicht als alleinige Flüssigkeitszufuhr herhalten.
Wer schnell friert kann ja mal dieses Rezept versuchen: Eine Tasse Wasser im Topf erhitzen, ein ca. 2cm langes Stück frischen Ingwer, sowie einen halben bis einen Teelöffel Honig dazu geben, aufkochen und zugedeckt ca. 7 Minuten ziehen lassen. Der Ingwer wärmt durch seine ätherischen Öle von Innen – ihr friert bestimmt bald nicht mehr.

Zu guter Letzt: Luftbefeuchter für die Wohnung sorgen dafür, dass die Luft durch die warme Heizung nicht zu sehr austrocknet. Ein einfaches Glas Wasser auf dem Heizkörper reicht aus, die Verdunstungsfeuchtigkeit tut Haut und Schleimhäuten gut.

So kommt ihr sicher gut durch den Winter!

Welche Tipps habt ihr für die kalte Jahreszeit? Womit pflegt ihr Winterhaut wieder geschmeidig?

11 Antworten

  1. Ich mag deine Beiträge wirklich gerne und lese sie auch immer, allerdings finde ich sie etwas zu lange. Aus diesem Beitrag hätte man IMO 2-3 Posts verfassen können. 🙂 Ist nicht "böse" gemeint, da ich sie wie gesagt gerne lese, aber ich finde es etwas langwierig so viel Text auf einmal vorgesetzt zu bekommen und würde es bevorzugen eher in Häppchen serviert zu bekommen. 😉

    Meine Pflege verändert sich im Winter eigentlich nicht. Benutze nur etwas häufiger Handcreme und Labello, aber sonst ist alles gleich.

  2. Fürs Gesicht verwende ich die Aqualia Antiox von Vichy und ich liebe sie wirklich sehr.
    Für den Körper verwende ich die I love Papaya&Mango-Butter oder wahlweise noch eine Butter von M&S(von der ich allerdings nicht begeistert bin).

  3. Das mit der Glossy-Box sollte eigentlich gar nicht so negativ klingen wie es im Text rüberkommt 😀

    Hamburg war gut, leider hat das Wetter überhaupt nicht mitgespielt, deswegen haben wir uns lieber in Museen verkrochen 🙁 Aber das bisschen was ich von der Stadt gesehen habe, war schön ^^
    Ich werde auf jeden Fall noch einen oder zwei Einträge darüber machen!

    Hast du eigentlich auch die Gurken-Reinigungsmilch von The Body Shop? Wenn ja, wie findest du die?

    Liebe Grüße,
    Eleonora

  4. Hallo ihr Lieben!
    @ Katja – ich werde mich bemühen auch Beiträge zu schreiben, die kürzer sind, aber manchmal gibt es eben so viel zu sagen…. 🙂
    @eleonora – nein, die passende Reinigungsmilch von TBS habe ich nicht, nur den Toner. Ich in mit meiner Lavera Reinigungsmilch zufrieden!
    @ Conservatory-Girl – meine Hände sind auch immer besonders trocken! Da hilft nur cremen, cremen, cremen
    LG, Svenja

  5. CustomBoxestogo.co.uk provides customized double wall tuck front boxes, featuring a developing structure for holding of heavy-weight products. Such a variety of packaging boxes are consumed for the purpose of shipping as per the stipulation provided.Custom CBD pills boxes The functions of custom CBD pills boxes are surprising the dealers, by helping them achieve the desired packaging in either full-color printing or no printing at all. Looking for an effective packaging solution that not only packages your product, but adds value to your brand? You can grab no other better option than a customized packaging solution, printed with quality ink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert