War ich vor einiger Zeit noch hinter der neuesten Schmink LE hinterher, interessiere ich mich heutzutage eher für die „praktischen“ Dinge. Deswegen gibt es heute meine Zahnpflege – Lieblinge und ein paar Worte zur Foreo ISSA Zahnbürste, die ich gerade am testen bin.
Ich muss ja gestehen, meine Zähne waren mir lange Zeit relativ egal. Ich hatte als Kind zwar mal eine Zahnspange, bin auch brav jährlich zur zahnärztlichen Kontrolluntersuchung gegangen und das Zähneputzen habe ich auch großteils ganz verlässlich gemacht, aber eben nur großteils. Während ich – auch nach einem laaaaaaangen Abend – nie ohne Haarewaschen und Abschminken ins Bett gehen würde, sah es mit dem Zähneputzen schon anders aus. In der Früh mal in Eile? Na egal, ein „Whitening“ Kaugummi tut’s auch. Gedankt wurde mir mein Putzverhalten dann jährlich mit einer neuen Plombe und irgendwann vor zwei, drei Jahren hat es dann endlich „klick“ gemacht und ich habe begonnen besser auf meine Beißerchen zu achten! Die erste Anschaffung war eine elektrische Zahnbürste und ich kann euch nur sagen: Investiert das Geld! Nicht nur, dass das Zähneputzen viel schneller und einfacher funktioniert, nein die Zähen fühlen sich auch viel, viel sauberer und frischer an, als mit einer normalen Handzahnbürste. Aber ich habe nicht nur die Technik der elektrischen Zahnbürste zu schätzen gelernt, sondern auch ein paar weitere Hilfsmittel.
Foreo ISSA
Wie schon erwähnt, nutze ich seit Jahren eine elektrische Zahnbürste, die aber auch ein paar Nachteile mit sich bringt. Zum einen bin ich recht penibel was das Tauschen des Bürstenkopfes angeht, sodass ich meist 1x im Monat einen neuen auf meine Zahnbürste stecke, was natürlich doch recht ins Geld geht. Zum anderen ist das gute Stück nun schon recht alt und der Akku hält kaum noch zwei Zahnputzdurchgänge stand, ehe er wieder für 24 Stunden aufgeladen werden möchte. Lange Rede, kurzer Sinn: Als ich gefragt wurde, ob ich die neue Foreo ISSA testen möchte, musste ich nicht lange zögern.
Foreo ISSA – Was sie verspricht
FOREO`s elektronische Silikonzahnbürste ISSA™ mit Sonic Pulse Technologie bietet eine innovative Dentalpflege, die in Funktion, Hygiene und Design einmalig ist. Die Kombination von hochintensiven Pulsationen (11.000/min.) im Zusammenspiel mit sanften Silikonborsten sorgt für sanftere und effektivere Entfernung von Zahnbelägen und Verfärbungen. Gleichzeitig wird Zahnschmelz und Zahnfleisch geschont, einem Zahnfleischrückgang/Parodontitis wird vorgebeugt. Die Intensität der Pulsation kann individuell reguliert werden (8 Intensitätsstufen). Bestehend aus 100 % Silikon ist die Zahnbürste ultrahygienisch. Die ISSA™ benötigt nur einmal jährlich eine Austauschbürste und der USB-Akku hält pro Vollladung für bis zu 365 Anwendungen.
- Nichtscheuernde, weiche Silikonborsten.
- Ultra-hygienisch: Der nicht-poröse Silikon-Bürstenkopf ist schnell trocknend und einfach zu reinigen, eine Bildung von Bakterien wird verhindert.
- Integrierter Timer. Pulsation stoppt alle 30 Sekunden kurz, ein Zeichen, den zu putzenden Quadranten im Mund zu wechseln. Nach 2 Minuten stoppen die Pulsationen dreimal kurz aufeinander – dies zeigt an, dass der Putzvorgang beendet werden kann.
- Der Bürstenkopf muss nur einmal jährlich ausgetauscht werden.
- Reisefreundlich: Keine Ladestation erforderlich und eine außergewöhnliche Akkulaufzeit von bis zu 365 Anwendungen pro Vollladung.
Hört sich in der Theorie alles wunderbar an und somit hätten sich auch all meine „Probleme“ mit meiner alten Zahnbürste gelöst… Wie es nun in der Praxis ist? Bis jetzt kann ich allen oben genannten Aussagen voll und ganz zustimmen, jedoch finde ich die Gründlichkeit des Putzens nicht ganz so überzeugend. Wenn ich mit meiner alten elektrische Zahnbürste putze fühlen sich meine Zähne wirklich blitzeblank sauber an und auch die Zahnzwischenräume sind weitgehend gereinigt. Bei der ISSA habe ich irgendwie immer das Gefühl, dass die Zähne zwar sauber, aber eben nicht 100% sauber sind. Auch schafft sie es nicht die Zahnzwischenräume so gut wie eine normale Borstenzahnbürste zu reinigen. Mit dem neuen Hybrid-Bürstenkopf aus Silikon- und PBT Polymerborsten sieht es da schon deutlich besser aus! Dieser schafft es tatsächlich auch hartnäckigeren Zahnbelag zu entfernen, auch wenn ich noch immer der Meinung bin, dass noch etwas Luft nach oben ist. Nichtsdestotrotz gibt es eine klare Kaufempfehlung für die die Foreo ISSA, da sie hochgerechnet mit den Bürstenköpfen doch deutlich günstiger als eine normale elektrische Zahnbürste kommt und dass man sie nur alle paar Monate aufladen muss, ist ebenfalls super praktisch.
Zahnseide
Ebenfalls nicht mehr wegzudenken ist meine geliebte Zahnseide. Ich benutze sie zwar nicht nach jedem Zähneputzen, aber doch 6-7 Mal in der Woche. Mittlerweile habe ich schon die unterschiedlichsten Marken durch, bin aber bei der von ORAL B hängen geblieben. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob es das fotografierte Produkt so noch gibt, da mich das gute Stück schon seit Jahren begleitet. Ich bin mittlerweile ja der Überzeugung, dass sie sich heimlich immer wieder selbst nachfüllt, denn diese Zahnseide besitze ich nun schon gut 3 Jahre und sie ist noch immer nicht leer… (Ok, ich habe zwischendurch immer mal wieder andere ausprobiert, aber trotzdem ist es ein wenig „gruselig“, wie lange die nun schon ihre Dienste verrichtet. ;-))
Mundwasser
Einmal am Tag greife ich auch zu Mundwasser. Auch hier habe ich nun schon einiges getestet und wechsle im Moment das CB12 Mundwasser (da habe ich netterweise nämlich eine praktische Reisegröße zum Testen bekommen, die sich auf Reisen wunderbar macht!) und die neue Colgate Max White Mundspülung ab. Beide finde ich geschmacklich gut und werde sie definitiv nachkaufen.
Colgate MaxWhite Expert White Zahnbürste mit Whitening Pen
Wie schon erwähnt, benutze ich eigentlich keine Handzahnbürsten mehr. Da ich diese aber auf einem Event geschenkt bekommen habe und ich auf Kurz-Reisen nicht meine elektrische Zahnbürste mitschleppen will, ist sie doch ganz praktisch! Die Zahnbürste selbst ist wirklich handlich und auch den Bürstenkopf samt Borsten finde ich ideal. Das Beste ist aber: Es handelt sich um eine Zahnbürste mit integrierten Whitening Pen für eine gezielte Aufhellung um bis zu 3 Nuancen! Hinten im Griff versteckt sich nämlich ein Whitening Pen, dessen Gel mal nach dem Zähneputzen auftragen kann und somit eine Aufhellung der Zähne bewirkt.
CB12 boost Kaugummi & Toothy Tabs
Für Zwischendurch habe ich die CB12 boost Kaugummi und die Toothy Tabs von Lush für mich entdeckt. Oft ist es so, dass ich nach der Arbeit noch zu einem Event gehe, zuvor aber natürlich wieder Zwiebeln und Co. gefuttert habe. Damit ich saubere Zähne und einen frischen Atem habe, sind nun in meiner Handtasche entweder die CB12 boost Kaugummi oder die Toothy Tabs zu finden. Beide Produkte finde ich für unterwegs richtig klasse, da man schon nach ein paar Sekunden gefühlt saubere Zähne hat.
Ich hoffe euch hat mein kleiner-großer Zahnputz-Beitrag etwas weitergeholfen und ihr seid nicht gelangweilt von so einem – doch eher unglamourösen – Thema. 😉
3 Antworten
Ohh die toothy Tabs von Lush sind so genial! Schade ist nur, dass sie wieder in einer Plastikverpackung sind (Umweltverschmutzung und so…trotz Recycling).
Die Zahnbürste hört sich echt gut an und sieht vor allem sehr stylisch aus! 🙂
Liebe Grüße,
Diorella
Da bin ich beruhigt, dass die Zahnbürste nicht so toll ist. Würde sie gut abschneiden, hätte ich aufgrund des Preises ein Dilemma.