In wenigen Tagen steht schon der Osterhase vor der Türe – und auch wenn Ostern nicht so gefeiert wird wie etwa Weihnachten, ist es doch ganz nett eine Kleinigkeit zu verschenken. Wie wäre es also mit einem selbstgebastelten Hasen-Körbchen, welches ihr mit Eiern, Schoki und anderem Kleinkram füllen könnt?
Wir brauchen:
– einen großen Bogen Bastelkarton (gibt’s meist überall in gaaaanz vielen Farben)
– Wackelaugen (beim Tedi gibt es eine ganze Packung um 1 Euro!)
– ein farblich passendes Band
– Bleistift, Schere, Klebstoff, Lineal
– Hasenvorlage (hier könnt ihr meine als PDF downloaden)
Los geht’s:
Wenn dir mein Häschen gefällt, dann kannst du dir gern meine Hasenform ausdrucken, ausschneiden und auf den bunten Karton übertragen. Wenn du zeichnerisch begabt bist, kannst du dir natürlich auch selbst eine tolle Form entwerfen und vorzeichnen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Küken? Wenn du deine Figur 2x auf den Bastelkarton abgepaust hast (mach das unbedingt auf der Rückseite, damit keine Bleistiftlinien zu sehen sind!), kannst du sie ausschneiden und mit den Wackelaugen verzieren. Bei einem Küken wären zum Beispiel auch Federn ganz nett, welche man ebenfalls um einen Euro bei Tedi – aber natürlich auch in anderen Bastelläden – erhält.
Nachdem nun der gestalterische Teil erledigt ist, wird es etwas schwieriger, denn wir müssen noch die Schachtel für das Innenleben des Hasens falten. Am besten ihr schaut euch parallel dazu auch die Bilder meiner „Step by Step“-Anleitung an bzw. gibt es auf YouTube sicher auch Anleitungen in Videoform.
Faltschachtel DIY: Schneide aus einem bunten Bogen Papier ein 24 x 24 cm großes Stück aus. Dann faltest du das Blatt diagonal zur Spitze hin und klappst es wieder auf. Drehe das Blatt quer und dann hoch und falte es jeweils in der Hälfte. Danach faltest du noch jede Ecke zum Mittelpunkt. Wichtig ist, dass du möglichst genau arbeitest, damit nichts überlappt oder übersteht. Drehe das Papier um 45 Grad und falte wieder bis zur Mitte. Wiederhole den Vorgang auch auf der gegenüberliegenden Seite. Dann drehe die Schachtel um 90 Grad und falte wieder bis zur Mitte und wiederhole dasselbe auf der anderen Seite. Nun sollte die Schachtel schon langsam Form angenommen haben. Klappe die beiden Ecken nach innen und falte dabei die Spitze nach oben. Diese wird dann mit Klebstoff bestrichen und nach innen auf den Boden der Schachtel gedrückt. Wenn du das dann auch noch auf der anderen Seite erledigt hast, ist das Faltkörbchen auch schon fertig.
Nun musst du nur noch den Hasen und das Körbchen zusammenkleben. Bestreiche eine Seite des Körbchens mit Kleber und drücke einen Seitenteil des Hasens daran. Wichtig: Die Schachtel sollte mit der Unterkante des Seitenteils auf gleicher Höhe sein. Wenn der Kleber gut durchgetrocknet ist (sonst verrutscht alles und hinterlässt unschöne Klebespuren!), kannst du auch den zweiten Seitenteil des Hasens ankleben. Zu guter Letzt schneide etwa 40–50 cm von deinem Geschenkband ab und binde es dem Häschen um den Hals. Fertig ist der DIY-Hasenkorb!
Eine Antwort
Ostern ist einfach Klasse. Die Kinder sind immer alle aus dem Häuschen, wenn Sie am Sonntagmorgen einen Korb in die Hand gedrückt bekommen. Mit dem dürfen sie dann auf 2.000m² ihre Überraschungen suchen. Jedes Kind bekommt bei uns sein eigenes "Gebiet" zugewiesen, damit jeder das findet was er soll. 😉
Deine Vorlage sieht sehr schön und vor allem stabil aus. Klasse gemacht.