Es gibt wohl kaum eine Familie die
einen klassischen Käsekuchen so sehr liebt wie meine. Die cremige
Füllung, ein möglichst dünner Boden und bloß keine Experimente
beim Rezept – meine Mutter (die Kuchen-Künstlerin in unserer
Runde) verzweifelt oft an den immer gleichen Wünschen der Familie.
Ihr versteht sicher welcher Herausforderung ich mich stellte, als ich
für den Silvester-Abend ausgerechnet einen Nachtisch a la Käsekuchen
aussuchte…
einen klassischen Käsekuchen so sehr liebt wie meine. Die cremige
Füllung, ein möglichst dünner Boden und bloß keine Experimente
beim Rezept – meine Mutter (die Kuchen-Künstlerin in unserer
Runde) verzweifelt oft an den immer gleichen Wünschen der Familie.
Ihr versteht sicher welcher Herausforderung ich mich stellte, als ich
für den Silvester-Abend ausgerechnet einen Nachtisch a la Käsekuchen
aussuchte…
Käsekuchen im Glas ist nun keine neue
Erfindung, zumal die Rezepte allesamt recht einfach umzusetzen sind.
Es gibt die Varianten, die gebacken werden und solche wie meine, die
ohne auskommen. Alle haben einen feinen Boden, eine super cremige
Füllung und zumeist ein fruchtiges Topping gemeinsam! Zugegeben, wer
das neue Jahr mit guten Vorsätzen zum Thema Abnehmen beginnen
möchte, für den ist diese einfache Dessert-Variante vielleicht
nichts, aber für alle Käsekuchen-Liebhaber, Zuckerschnuten und
Genussmenschen kommt dieses samtige Dessert gerade richtig.
Erfindung, zumal die Rezepte allesamt recht einfach umzusetzen sind.
Es gibt die Varianten, die gebacken werden und solche wie meine, die
ohne auskommen. Alle haben einen feinen Boden, eine super cremige
Füllung und zumeist ein fruchtiges Topping gemeinsam! Zugegeben, wer
das neue Jahr mit guten Vorsätzen zum Thema Abnehmen beginnen
möchte, für den ist diese einfache Dessert-Variante vielleicht
nichts, aber für alle Käsekuchen-Liebhaber, Zuckerschnuten und
Genussmenschen kommt dieses samtige Dessert gerade richtig.
Ihr benötigt für 5 Portionen wie auf
meinen Bild, oder 4 größere Portionen:
meinen Bild, oder 4 größere Portionen:
300gr Frischkäse
Doppelrahmstufe
Doppelrahmstufe
500gr Magerquark
½ Pck bzw ca 100gr
Butterkekse
Butterkekse
100 gr Marmelade, z.B.
GLÜCK passiert Mango*
GLÜCK passiert Mango*
1 Bio-Zitrone
3 x Vanillinzucker
3 EL Puderzucker
Salz, Zimt, Butter
Ich empfehle euch die Creme
einige Stunden vor dem Servieren herzustellen, ggf auch schon am
Vortag damit sie gut durchziehen kann! Hierzu vermengt ihr
Frischkäse, Magerquark, Vanillin-Zucker und Puderzucker mit dem
Handrührgerät zu einer homogenen Masse. Nun gebt ihr von der
Zitronen etwas Abrieb hinzu – ich habe den Abrieb der gesamten
Zitrone genutzt, ihr könnt aber auch weniger nehmen wenn ihr es
nicht so sauer mögt. Schmeckt die Masse nun ab und ergänzt ggf noch
etwas Puderzucker bei Bedarf.
einige Stunden vor dem Servieren herzustellen, ggf auch schon am
Vortag damit sie gut durchziehen kann! Hierzu vermengt ihr
Frischkäse, Magerquark, Vanillin-Zucker und Puderzucker mit dem
Handrührgerät zu einer homogenen Masse. Nun gebt ihr von der
Zitronen etwas Abrieb hinzu – ich habe den Abrieb der gesamten
Zitrone genutzt, ihr könnt aber auch weniger nehmen wenn ihr es
nicht so sauer mögt. Schmeckt die Masse nun ab und ergänzt ggf noch
etwas Puderzucker bei Bedarf.
Als nächstes gebt ihr die
Butterkekse in einen Mixer und hexelt diese sehr fein. Alternativ
könnt ihr es wie ich machen und die Kekse in einen verschließbaren
Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein walzen. Schmelz nun
2 TL Butter und vermengt sie mit den Krümeln, so das eine Masse
entsteht, die feuchtem Sand ähnelt – nicht zu nass. Sollte die
Butter nicht reichen gebt ihr vorsichtig einen weiteren TL
geschmolzene Butter hinzu, bis ihr die richtige Konsistenz erreicht.
Butterkekse in einen Mixer und hexelt diese sehr fein. Alternativ
könnt ihr es wie ich machen und die Kekse in einen verschließbaren
Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein walzen. Schmelz nun
2 TL Butter und vermengt sie mit den Krümeln, so das eine Masse
entsteht, die feuchtem Sand ähnelt – nicht zu nass. Sollte die
Butter nicht reichen gebt ihr vorsichtig einen weiteren TL
geschmolzene Butter hinzu, bis ihr die richtige Konsistenz erreicht.
Nun füllt ihr in eure
Gläser oder Schalen gleichmäßig die Kekskrümmel ein und drückt
diese mit dem Löffel etwas fest. Ihr solltet ca 2 EL zur späteren
Verzierung behalten! Auf die Keksmasse kommt nun ca ¾ von der
Quarkcreme gleichmäßig verteilt.
Gläser oder Schalen gleichmäßig die Kekskrümmel ein und drückt
diese mit dem Löffel etwas fest. Ihr solltet ca 2 EL zur späteren
Verzierung behalten! Auf die Keksmasse kommt nun ca ¾ von der
Quarkcreme gleichmäßig verteilt.
Gebt nun in die noch übrige
Creme ca 100gr eurer liebsten Marmelade und rührt diese gut unter.
Ich habe mich diesmal für die Mango-Marmelade von GLÜCK passiert*
aus meiner Degustabox entschieden, da dieses Produkt keine Stückchen
enthält und ich das für mein Dessert schöner fand. So aufbereitet
kommt nun die restliche Quark-Marmeladen-Creme als Abschluss dünn
auf das Dessert, es wird mit ein paar Kekskrümeln verziert und kommt
dann für einige Stunden, oder über Nacht noch mit Folie abgedeckt
in den Kühlschrank.
Creme ca 100gr eurer liebsten Marmelade und rührt diese gut unter.
Ich habe mich diesmal für die Mango-Marmelade von GLÜCK passiert*
aus meiner Degustabox entschieden, da dieses Produkt keine Stückchen
enthält und ich das für mein Dessert schöner fand. So aufbereitet
kommt nun die restliche Quark-Marmeladen-Creme als Abschluss dünn
auf das Dessert, es wird mit ein paar Kekskrümeln verziert und kommt
dann für einige Stunden, oder über Nacht noch mit Folie abgedeckt
in den Kühlschrank.
Und meine Familie? Ich habe
viel Lob für diesen cremigen Nachtisch geerntet, der wirklich genau
so schmeckt die wie ungebackene Füllung eines Käsekuchens. Leicht
zitronig, leicht süß, ein Hauch von Vanille und durch die Marmelade
fruchtig – ein wahrer Traum den ich euch nur wärmstens empfehlen
kann!
viel Lob für diesen cremigen Nachtisch geerntet, der wirklich genau
so schmeckt die wie ungebackene Füllung eines Käsekuchens. Leicht
zitronig, leicht süß, ein Hauch von Vanille und durch die Marmelade
fruchtig – ein wahrer Traum den ich euch nur wärmstens empfehlen
kann!
Wie üblich gibt es aber nun
noch einen schnellen Blick in meine Dezember-Degustabox*, die es mir
in diesem Monat etwas erschwert hat euch ein „echtes Rezept“ zu
bieten. Versteht mich nicht falsch, die Auswahl an Snacks und
Getränken war super, aber es waren diesmal eben mehr Snacks und
wenige „Kochzutaten“ – trotzdem eine schöne Box!
noch einen schnellen Blick in meine Dezember-Degustabox*, die es mir
in diesem Monat etwas erschwert hat euch ein „echtes Rezept“ zu
bieten. Versteht mich nicht falsch, die Auswahl an Snacks und
Getränken war super, aber es waren diesmal eben mehr Snacks und
wenige „Kochzutaten“ – trotzdem eine schöne Box!
Enthalten war:
Chio Tortillas Nacho
Cheese – super lecker und knusprig
Cheese – super lecker und knusprig
Brandt Minis Black &
White – noch nicht getestet
White – noch nicht getestet
GLÜCK passiert Mango (aus
diesem Rezept) – fruchtig und nicht zu süß
diesem Rezept) – fruchtig und nicht zu süß
Bärenmarke Milch-Schaum –
noch nicht getestet, braucht man das wirklich??
noch nicht getestet, braucht man das wirklich??
Melitta Der Besondere
Kaffee – My starter-fluid 🙂
Kaffee – My starter-fluid 🙂
Em-Eukal Eukalyptus-Honig
– perfekt in der Erkältungszeit
– perfekt in der Erkältungszeit
Milka Pralines – seit
Jahren immer wieder gut
Jahren immer wieder gut
Rotkäppchen Alkoholfrei –
ich trinke keinen Alkohol, daher perfekt für mich an Silvester
ich trinke keinen Alkohol, daher perfekt für mich an Silvester
Coco King Bio-Kokosmilch –
super für meine geliebten asiatischen Rezepte
super für meine geliebten asiatischen Rezepte
Teekanne Caramel Apple Pie
– leicht gesüßt, unglaublich lecker an kalten Winterabenden
– leicht gesüßt, unglaublich lecker an kalten Winterabenden
Alnavir Bio Saaten Topping
– aufgrund von Allergien nix für mich, wird verschenkt
– aufgrund von Allergien nix für mich, wird verschenkt
Bei einem Einkaufswert von
15€ inkl Versand enthielt die Box in diesem Monat also Waren im
Gesamtwert von 26,01€ und mit Ausnahme des Saaten Toppings (wg.
Allergie) kann ich wirklich alles nutzen! Daumen hoch dafür von mir.
15€ inkl Versand enthielt die Box in diesem Monat also Waren im
Gesamtwert von 26,01€ und mit Ausnahme des Saaten Toppings (wg.
Allergie) kann ich wirklich alles nutzen! Daumen hoch dafür von mir.
*Ich
erhalte die Degusta-Box als PR-Sample / Beitrag unentgeltlich /
Vielen Dank an das Degustabox-Team!
erhalte die Degusta-Box als PR-Sample / Beitrag unentgeltlich /
Vielen Dank an das Degustabox-Team!