Das die Haut im Winter mit Kälte und
trockener Heizungsluft zu kämpfen hat ist nichts Neues, aber auch
das Frühjahr kann eine Belastung sein. Pollenflug, der
Wetterwechsel, erste Sonnenstrahlen – das alles kann die Haut ins
Ungleichgewicht bringen und grade die sehr dünne und empfindliche
Haut um die Augen sieht dann schnell trocken und irgendwie
verknittert aus. Hier ist eine gute Augenpflege wichtig, eine
reichhaltige Creme die nachhaltig pflegt, ohne too much zu sein!
trockener Heizungsluft zu kämpfen hat ist nichts Neues, aber auch
das Frühjahr kann eine Belastung sein. Pollenflug, der
Wetterwechsel, erste Sonnenstrahlen – das alles kann die Haut ins
Ungleichgewicht bringen und grade die sehr dünne und empfindliche
Haut um die Augen sieht dann schnell trocken und irgendwie
verknittert aus. Hier ist eine gute Augenpflege wichtig, eine
reichhaltige Creme die nachhaltig pflegt, ohne too much zu sein!
Ich habe zuletzt drei verschiedene
Augencremes im Test, alle Samples* über die ich mich wahnsinnig
gefreut habe, denn ich setze bereits seit meiner späten
Teenager-Zeit auf eine gute Augenpflege-Routine. Heuschnupfen, das
fortschreitende Alter und durchscheinende Adern lassen Rötungen,
Schatten und Trockenheit bei mir leider schnell wirken, was mich müde
aussehen lässt und einfach unschön wirkt. Eine gute Pflege muss
daher für mich hydratisieren, aufpolstern, dabei aber leicht sein
und mein Makeup nicht beeinträchtigen und meine allergiegeplagte
Haut und Augen nicht noch weiter reizen. Und auch wenn das alle drei
Augencremes ganz gut hinbekommen gibt es doch kleine, feine
Unterschiede.
Augencremes im Test, alle Samples* über die ich mich wahnsinnig
gefreut habe, denn ich setze bereits seit meiner späten
Teenager-Zeit auf eine gute Augenpflege-Routine. Heuschnupfen, das
fortschreitende Alter und durchscheinende Adern lassen Rötungen,
Schatten und Trockenheit bei mir leider schnell wirken, was mich müde
aussehen lässt und einfach unschön wirkt. Eine gute Pflege muss
daher für mich hydratisieren, aufpolstern, dabei aber leicht sein
und mein Makeup nicht beeinträchtigen und meine allergiegeplagte
Haut und Augen nicht noch weiter reizen. Und auch wenn das alle drei
Augencremes ganz gut hinbekommen gibt es doch kleine, feine
Unterschiede.
Vitamin E Hautglättender Augenbalm
von M.Asam (30ml/19,75€)*
von M.Asam (30ml/19,75€)*
Wie der Name schon sagt wirkt hier vor
allem Vitamin E, aber auch Kokosöl,
Kakaobutter und Allantoin
sorgen für eine intensiv gepflegte, straffere Augenpartie.
Gleichzeitig schützt die Wirkstoffkombination vor freien Radikalen
und beruhigt gestresste, irritierte Haut nachhaltig. Squalan, der
Feuchtigkeitskomplex Aquarich™ und Panthenol steigern den
Feuchtigkeitsgehalt
der Haut, wodurch sie mit der Zeit elastischer und zarter wirken
soll.
allem Vitamin E, aber auch Kokosöl,
Kakaobutter und Allantoin
sorgen für eine intensiv gepflegte, straffere Augenpartie.
Gleichzeitig schützt die Wirkstoffkombination vor freien Radikalen
und beruhigt gestresste, irritierte Haut nachhaltig. Squalan, der
Feuchtigkeitskomplex Aquarich™ und Panthenol steigern den
Feuchtigkeitsgehalt
der Haut, wodurch sie mit der Zeit elastischer und zarter wirken
soll.
Mein Eindruck: Das
Wort „Balm“ darf hier ernst genommen werden, denn das Produkt
kommt tatsächlich wie ein reichhaltiger Balsam daher und schenkt der
zarten Partie um die Augen herum intensive Feuchtigkeit. Aber
Vorsicht – weniger ist hier mehr, denn sonst steht das Produkt
unnötig lange auf der Haut. Es reicht wirklich schon eine kleine
Menge aus, um die Haut geschmeidig zu pflegen und zu entspannen. Für
mich ist der Balsam daher bestens für den Abend geeignet, denn dann
kommt die doch etwas reichhaltige und auf der Haut leicht glänzende
Formulierung meinem Makeup nicht in die Quere. Meine Haut wird indes
zart gepflegt und sieht tatsächlich entspannt und gut versorgt aus.
Und auch die Verträglichkeit des nicht parfümiert erscheinenden
Produktes ist wirklich gut, davon Daumen hoch von mir!
Wort „Balm“ darf hier ernst genommen werden, denn das Produkt
kommt tatsächlich wie ein reichhaltiger Balsam daher und schenkt der
zarten Partie um die Augen herum intensive Feuchtigkeit. Aber
Vorsicht – weniger ist hier mehr, denn sonst steht das Produkt
unnötig lange auf der Haut. Es reicht wirklich schon eine kleine
Menge aus, um die Haut geschmeidig zu pflegen und zu entspannen. Für
mich ist der Balsam daher bestens für den Abend geeignet, denn dann
kommt die doch etwas reichhaltige und auf der Haut leicht glänzende
Formulierung meinem Makeup nicht in die Quere. Meine Haut wird indes
zart gepflegt und sieht tatsächlich entspannt und gut versorgt aus.
Und auch die Verträglichkeit des nicht parfümiert erscheinenden
Produktes ist wirklich gut, davon Daumen hoch von mir!
Aqua Intense Hyaluron Rich Eye Balm
von M.Asam (30ml/19,77€)*
von M.Asam (30ml/19,77€)*
In
der parfümfreien Hyaluron Augenpflege von M.Asam pflegen Avocadoöl
und Sheabutter selbst sehr trockene Haut intensiv, füllen die
Feuchtigkeitsdepots der Haut wieder auf und polstern die Haut um die
Augen hierdurch auf. Hautelastizität und Spannkraft werden
verbessert und selbst sensible Haut nachhaltig geglättet.
Mein Eindruck: Eine tolle Alternative
für den Tag ist diese etwas leichtere, dennoch zarte und
balsamartige Formulierung die angenehm leicht auf der Haut wirkt und
super schnell einzieht. Sie wirkt dabei beinahe matt, was mir sehr
gut gefällt. Die im Vergleich zum Vitamin E Balsam leichtere
Konsistent bietet viel Feuchtigkeit und polstert feine Fältchen
damit oberflächlich auf, was einen wirklich sicht- und fühlbaren
Soforteffekt bietet. Das Auftragen von Makeup ist sehr zeitnah
möglich und wird auch nicht gestört. Feine Knitterfältchen werden
verbessert und auch hier ist die Verträglichkeit wieder super! Ich
kann auch hier wieder keine Duftstoffe wahrnehmen, was gerade für
Allergiker wie mich ein Plus ist.
für den Tag ist diese etwas leichtere, dennoch zarte und
balsamartige Formulierung die angenehm leicht auf der Haut wirkt und
super schnell einzieht. Sie wirkt dabei beinahe matt, was mir sehr
gut gefällt. Die im Vergleich zum Vitamin E Balsam leichtere
Konsistent bietet viel Feuchtigkeit und polstert feine Fältchen
damit oberflächlich auf, was einen wirklich sicht- und fühlbaren
Soforteffekt bietet. Das Auftragen von Makeup ist sehr zeitnah
möglich und wird auch nicht gestört. Feine Knitterfältchen werden
verbessert und auch hier ist die Verträglichkeit wieder super! Ich
kann auch hier wieder keine Duftstoffe wahrnehmen, was gerade für
Allergiker wie mich ein Plus ist.
Caviar Eye Repair Cream von Gisela
Muth (15ml/36,90€)*
Muth (15ml/36,90€)*
Durch Kaviar-Extrakte, welche die Haut
mit Mineralien, Enzymen und Vitaminen versorgen soll die zarte
Augenpartie nachhaltig gepflegt werden, Peptide verbessern das
Haut-Volumen und wirken somit aktiv gegen die Tiefe der Falten.
Sheabutter, ein patentierter Immucell® -Komplex, Mandel- und
Jojobaöl, sowie Hyaluron versorgen die Haut mit Feuchtigkeit,
glätten die Augenkontur und unterstützen die hauteigene
Regeneration. Vitamin E schützt zusätzlich vor schädlichen
Umwelteinflüssen, so dass die Haut elastischer und straffer
erscheint.
mit Mineralien, Enzymen und Vitaminen versorgen soll die zarte
Augenpartie nachhaltig gepflegt werden, Peptide verbessern das
Haut-Volumen und wirken somit aktiv gegen die Tiefe der Falten.
Sheabutter, ein patentierter Immucell® -Komplex, Mandel- und
Jojobaöl, sowie Hyaluron versorgen die Haut mit Feuchtigkeit,
glätten die Augenkontur und unterstützen die hauteigene
Regeneration. Vitamin E schützt zusätzlich vor schädlichen
Umwelteinflüssen, so dass die Haut elastischer und straffer
erscheint.
Mein Eindruck: Der sehr wertig wirkende
Tiegel aus Plexiglas liegt schwer in der Hand, die zarte Creme wird
sicher darin aufbewahrt. Im Vergleich zu den beiden Produkten von
M.Asam wirkt die Textur etwas gefälliger, weicher und insgesamt
cremiger, was aber die gute und intensive Pflegewirkung nicht
beeinträchtigt. Das Produkt erscheint im Auftrag reichhaltig,
braucht einen kurzen Moment um einzuziehen, hinterlässt dann aber
ein sehr angenehmes, weiches Hautgefühl. Trockenheitsfältchen
werden leicht gemindert und die Partie um die Augen herum erscheint
entspannt. Einen Glanz auf der Haut kann ich nicht feststellen, wohl
aber hat diese Creme einen ganz leichten Duft, was sensible Häutchen
beachten sollten.
Tiegel aus Plexiglas liegt schwer in der Hand, die zarte Creme wird
sicher darin aufbewahrt. Im Vergleich zu den beiden Produkten von
M.Asam wirkt die Textur etwas gefälliger, weicher und insgesamt
cremiger, was aber die gute und intensive Pflegewirkung nicht
beeinträchtigt. Das Produkt erscheint im Auftrag reichhaltig,
braucht einen kurzen Moment um einzuziehen, hinterlässt dann aber
ein sehr angenehmes, weiches Hautgefühl. Trockenheitsfältchen
werden leicht gemindert und die Partie um die Augen herum erscheint
entspannt. Einen Glanz auf der Haut kann ich nicht feststellen, wohl
aber hat diese Creme einen ganz leichten Duft, was sensible Häutchen
beachten sollten.
Und das Gesamtfazit? Alle drei Cremes
leisten solide Arbeit, unterscheiden sich aber in der Textur. Während
der Vitamin E Hautglättender
Augenbalm vom M.Asam sich für mich persönlich aufgrund der
Reichhaltigkeit bestens für die Nacht eignet, ist der Aqua Intense
Hyaluron Rich Eye Balm eine schöne, pflegende und dennoch etwas
leichtere Alternative für den Tag. Beide leisten solide Arbeit wenn
es darum geht die Augenpartie zu entspannen.
leisten solide Arbeit, unterscheiden sich aber in der Textur. Während
der Vitamin E Hautglättender
Augenbalm vom M.Asam sich für mich persönlich aufgrund der
Reichhaltigkeit bestens für die Nacht eignet, ist der Aqua Intense
Hyaluron Rich Eye Balm eine schöne, pflegende und dennoch etwas
leichtere Alternative für den Tag. Beide leisten solide Arbeit wenn
es darum geht die Augenpartie zu entspannen.
Die
Caviar Eye Repair Cream von Gisela Muth empfinde ich als Allrounder,
da sie nicht zu viel und nicht zu wenig pflegt, eine schöne
Konsistenz hat und ebenfalls Trockenheitsfältchen mit der Zeit gut
angeht. Preislich liegt sie allerdings deutlich vor den beiden
Vergleichsprodukten von M.Asam und riecht auch etwas bedufteter, was
mir persönlich nichts ausmacht, dennoch aber in die Kaufentscheidung
einfließen sollte!
Caviar Eye Repair Cream von Gisela Muth empfinde ich als Allrounder,
da sie nicht zu viel und nicht zu wenig pflegt, eine schöne
Konsistenz hat und ebenfalls Trockenheitsfältchen mit der Zeit gut
angeht. Preislich liegt sie allerdings deutlich vor den beiden
Vergleichsprodukten von M.Asam und riecht auch etwas bedufteter, was
mir persönlich nichts ausmacht, dennoch aber in die Kaufentscheidung
einfließen sollte!
Nutzt
ihr eigentlich regelmäßig eine spezielle Augenpflege und wenn ja
welche?
ihr eigentlich regelmäßig eine spezielle Augenpflege und wenn ja
welche?
*PR-Sample / Beitrag unentgeltlich / Vielen Dank an M.Asam und Gisela Muth für die schöne Post!