Du liebst Schokoladenkuchen, hast aber keine Lust, den Ofen anzuschmeißen? Dann ist dieser Schokoladen-Mousse-Kuchen ohne Backen genau das Richtige für dich, denn er ist nicht nur kinderleicht in unter 30 Minuten zubereitet, sondern auch unglaublich cremig und schokoladig – ein echtes Highlight für alle Naschkatzen.

Die Basis besteht aus knusprigen Oreo-Keksen, die dem Kuchen eine herrlich süße und buttrige Note verleihen. Doch das eigentliche Highlight ist die luftige Schokoladen-Mousse-Füllung. Und das Beste? Du brauchst nur wenige Zutaten – zwei davon sind Schokolade! Dieser Kuchen ist mein Geheimtipp, wenn Gäste kommen, denn er lässt sich perfekt vorbereiten – am besten bereitest du ihn schon am Vorabend zu und lässt ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen. So kann er schön fest werden und du kannst ihn ohne Stress servieren.
Bereit für pure Schoko-Verführung? Dann schnapp dir deine Zutaten und los geht’s! Für eine kleine 24er Springform braucht ihr:
150 g Kekse wie Oreo
Ca. 70 g Butter
100g Vollmichschokolade
100g Zartbitterschokolade
4 EL (+ mehr für Deko) Darbo Haselkuss Nougatcreme*
400 ml Sahne
1 Pck Sofort-Gelatine, gemahlen

Bereitet zunächst die 24er Springform vor – ich habe sie dafür etwas mit Butter gefettet und anschließend mit Backpapier ausgelegt. Die Oreo-Kekse (inklusive Füllung) werden anschließend in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein gehackt, oder in einer Tüte mit einem Nudelholz von Hand zerstoßen. Lasst nun vorsichtig die Butter in der Mikrowelle schmelzen, gebt sie über die Keksbrösel und mixt alles gut durch, bis die Konsistenz an feuchten Sand erinnert.
Die Keksmasse gebt ihr nun in die vorbereitete Springform und drückt sie gleichmäßig am Boden fest, ich nutze dafür am liebsten einen großen Löffel, da ich durch die glatte Rückseite gut arbeiten kann. Anschließend stellt ihr den Boden für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank und lasst diesen abkühlen.

In der Zwischenzeit brecht ihr beide Schokoladen in kleine Stücke und lasst sie sehr vorsichtig in einem hitzebeständigen Gefäß in der Mikrowelle schmelzen. Dabei solltet ihr alle 30 Sekunden umrühren, bis die Schokolade glatt und cremig ist. Zum Schluss fügt ihr je nach Geschmack ca. 4 EL Nougatcreme hinzu, z.B. von Darbo und stellt die Masse dann beiseite, um sie ebenfalls kurz bei Raumtemperatur abkühlen zu lassen. Schlagt nun die Sahne mit einem Handrührgerät steif und bereitet die Gelatine nach Packungsanleitung zu.
Sind alle Zutaten vorbereitet könnt ihr die warme Schokolade vorsichtig unter die Sahne heben und zu guter Letzt die Gelatine hinzu geben, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Schokoladenmousse gießt ihr nun auf den Keksboden und stellt den Kuchen für mindestens 4–6 Stunden, am besten aber über Nacht im Kühlschrank kalt. Kurz vor dem Servieren dekoriert ihr die Oberfläche dann noch mit etwas Nougatcreme und dann könnt ihr schon die wunderbar zart-schmelzende Schoko-Mousse-Torte genießen – Bon Appetit!

Die Darbo Haselkuss Nougatcreme war in diesem Monat eines der Highlights meiner Degusta Box* – herrlich nussig, cremig und perfekt für diese Schoko-Mousse-Torte! Doch das war noch lange nicht alles. Die Box enthielt wieder einige spannende Köstlichkeiten und Überraschungen. Diesmal waren unter anderem folgende Produkte mit dabei:
Tony’s Chocolonely Vollmilch Marzipan – ich LIEBE Marzipan und Schokolade, genau mein Ding
Happy Chips Paprika Flavour – knusprig, würzig, sehr lecker
CORNY Haferkraft zero Apfel – ein toller Snack für zwischendurch, nicht zu süß
Vegeta Original – habe ich immer zu Hause, toll für Suppen & Co.
Bionade Naturtrübe Limette – sehr erfrischend, fein prickelnd
Bionade Eistee Pfirsich – mag ich sehr, auch nicht zu süß und schmeckt gut gekühlt
Vitamin Well Refresh und Vitamin Well Prepare – sehr lecker, löscht gut den Durst
Darbo Haselkuss – perfekt über Eis, auf Brot und für mein Rezept
Del Monte Aprikosen – liebe ich mit Müsli, mit Joghurt oder pur als Snack

Tony’s Chocolonely Vollmilch Marzipan – Ich liebe die Kombination aus Schokolade und Marzipan! Die süße, leicht nussige Note passt einfach perfekt zur zarten Vollmilchschokolade. Ein absoluter Genussmoment, bei dem ich mich echt zusammenreißen muss, nicht gleich die ganze Tafel auf einmal zu verputzen.
Und dann noch Happy Chips Paprika Flavour – knusprig, würzig und genau mein Ding, wenn ich Lust auf einen herzhaften Snack habe. Ich bin ein großer Fan von Paprika-Chips und diese hier haben genau die richtige Balance zwischen rauchigem Aroma und angenehmer Schärfe. Perfekt für einen gemütlichen Filmabend!
Welche Produkte aus der Box wären eure Favoriten?
*Ich erhalte die Degusta Box als PR-Sample / Beitrag unentgeltlich!