Schon seit einigen Jahren epiliere ich meine Beine im Sommer immer mit dem Braun Silk Epil. Vor kurzem wurde ich dann gefragt, ob ich nicht den neuen Braun Silk Epil 7 Dual Wet&Dry testen möchte.
Zuerst war ich mir nicht ganz so sicher, da ich mit meinem alten Model auch sehr zufrieden bin, aber dann dachte ich mir ein kurzer Vergleich wäre sicher interessant. Ich habe den neuen Epilierer nun also getestet und möchte euch meine Meinung nicht vorenthalten.
links: alt; rechts: neu
Zuerst kurz zu den Unterschieden:
Mein alter Epilierer hat damals an die 100 € gekostet (genau kann ich es nicht sagen, da es ein Weihnachtsgeschenk war). Der neue Silk Epil kostet zwischen 140-170 €. In der Hand liegt eindeutig der neue Epilierer besser, obwohl er wegen des Akkus etwas schwerer ist. Von der Handhabung sind beide gleich leicht zu bedienen. Allerdings kommt es mir vor, als würde der neue Silk Epil 7 Dual Wet&Dry die Haare etwas besser/gründlicher entfernen. Aber das kommt natürlich auch auf den Aufsatz und die Geschwindigkeitsstufe an. Ein Vorteil von meinem alten Epilierer ist jedoch, dass er einen Aufsatz mit „Massage“-Funktion hat, der das Epilieren wirklich sehr angenehm und fast schmerzfrei macht. So ein Aufsatz fehlt mir beim neuen Gerät.
Der größte Unterschied zwischen den zwei Produkten ist, dass man den Silk Epil 7 auch nass (im Wasser) verwenden kann und er mit Akku (sprich kabellos) funktioniert.
Allgemeine Infos zum Braun Silk Epil 7 Dual Wt&Dry:
- Sofort seidig glatte Haut durch eine integrierte Gillette Venus Klinge. (Die man auch nachkaufen kann.)
- Der Pinzettenwinkel der bewährten Close-Grip Technologie ermöglicht einen engen Kontakt mit der Haut. So werden selbst sehr feine Haare erfasst und entfernt.
- Der bewegliche Epilierkopf passt sich ideal den Körperkonturen an. (finde ich z.B. bei den Knien sehr praktisch)
- Das Smartlight macht selbst feine Härchen sichtbar und unterstützt so eine besonders gründliche Epilation.
- Die Wet & Dry Technologie und der Anti-Rutsch-Griff des wasserdichten Dual Epilierers ermöglicht ein sanftes, sicheres Epilieren unter Wasser.
- Zwei Geschwindigkeiten: Stufe 1 = besonders sanft und Stufe 2 = besonders gründlich.
- Der schnell aufladende Akku ermöglicht nach einer Stunde Ladezeit 30 Minuten Einsatzzeit.
Meine Erfahrung:
Ich verwende den Epilierer nur an den Beinen, da ich bei anderen Körperregionen einfach zu wehleidig bin. 🙂 Ich muss sagen, obwohl ich eher ein heller Haut- und Kopfhaartyp bin, ziemlich viele und dichte Beinhaare habe und es dementsprechend weh tut. Ich habe mit Dual Aufsatz mit der Klinge benutzt und zwischen Stufe 1 und Stufe 2 gewechselt. Angenehm war’s nicht… Aber ok, so ist das eben wenn einem die Haare ausgerupft werden. 😉 Mit dem Epilieren war ich eigentlich recht flott fertig. Logischerweise nicht so schnell wie beim Rasierer, aber sooo viel länger hat es auch nicht gedauert. Nach der Epilation war die Haut ziemlich gereizt und ich hatte an den Beinen überall rote Pünktchen, die aber nach einigen Stunden wieder verschwunden sind. Mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden. Ich habe letzte Woche epiliert und alles ist noch schön glatt. Am Anfang sollte man noch öfter epilieren, aber mit der Zeit werden dann die Haare feiner und weniger und man muss nur noch alle 3-4 Wochen epilieren. Was schone in sehr großer Vorteil gegenüber dem Rasieren ist.
9 Antworten
ich epilierte auch und ich mag am meisten, dass die haare einfach weniger werden.
Ich durfte den neuen Wet&Dry Dual auch testen und bei mir war dieser Massageaufsatz dabei. Dafür aber eine englische Bedienungsanleitung.
Bin damit auch recht zufrieden, gerade den Massageaufsatz möchte ich nicht missen.
LG
Conny
Ich finde epilieren total unangenehm. Ich harze lieber.
ich epiliere auch. is einfach schön, wenn man nicht täglich die wahl zwischen stoppeln oder rasieren hat.
allerdings hab ich mir inzwischen auch angewöhnt, unter den achseln zu rasieren. man hat bei der ersten anwendung wirklich üble schmerzen, aber wenn man dann dran bleibt, sind es immer wieder nur einzelne haare… und das lohnt dann echt (= iwo hab ich gelesen, dass im anschluss babypuder wahre wunder helfen soll.
zum silk epil selbst. iwie wär mir der dann doch was zu teuer. meinen letzten epi hab ich allerdings auch gewonnen xD
hab auch noch einen epilierer, aber mir dauerts zu lange, bis die haare lang genug sind, damit sie überhaupt ausgerupft werden können… da bleib ich doch lieber beim rasierer oder zuckerwachs XD
hey 😀
ich fahre auch erst ende august-anfang september. voll doof aber was solls^^
ich hoffe das mit der sauberkeit geht. grad in bad und bett will ichs eigentlich reinlich haben… wo gehts bei dir denn hin und mit wem?
im moment siehts nicht so aus als hätten sie was frei. vor nem jahr in meiner alten abteilung hätte ich shcon eingestellt werden können aber durch nen zwischenfall ist es dann doch ganz anders gekommen und nun naja -.- muss ich auf jobsuche gehen.
also ich muss sagen ich hatte den braun von dir vorher auch, der macht ja einen lärm wie ein presslufthammer…
nun hab ich einen wet&dry von phillips, zum einen viel günstiger als braun, zum anderen auch viel besser, leiser und trotz fehlender "massagerollen" (die ich ohnehin überflüssig fand) viel angenehmer, da sich zb beim baden die poren ja weiten 🙂
Danke für das Verfolgen. 🙂
Liebe Grüße,
Lara ♥
Interessante Untersuchung! Gottseidank brauche ich das nicht mehr… Ich habe mir die Haare weglasern lassen (braucht natürlich mehrere Behandlungen und dauert insgesamt ca. 7 Monate, bis alle weg sind) und kann es nur empfehlen! O mein Gott, keine Stoppeln mehr! 🙂 Ich hätte es schon als Teenie machen sollen, mich hatten meine Beinhaare nämlich extrem gestört…
LG
Esra
http://nachgesternistvormorgen.de/