Summer is calling: wie ihr mit veganer Kräuterbutter beim nächsten Grillfest überzeugt

Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonnenstrahlen durchs Fenster blinzeln und das Thermometer langsam, aber sicher die 25-Grad-Marke anpeilt, weiß man: Der Sommer steht vor der Tür. Endlich wieder barfuß über Wiesen spazieren, im Park ein paar Snacks ausbreiten oder laue Abende mit Freunden am Grill verbringen. Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als an einem warmen Samstag spontan einen Picknickkorb zu packen und einfach loszuziehen – ob in den Stadtpark, ans Flussufer oder in den eigenen Garten.

Was dabei natürlich nie fehlen darf: gutes Essen! Und da ich in meinem Freundeskreis sowohl überzeugte Fleischliebhaber als auch Vegetarier und Veganer habe, achte ich immer darauf, dass für alle etwas dabei ist. Mein neuester Favorit für sommerliche Grillabende, oder als Brotaufstrich beim Picknick? Eine selbstgemachte vegane Kräuterbutter, die geschmacklich locker mit dem Original mithalten kann – versprochen!

Der große Vorteil von veganer Kräuterbutter liegt darin, dass sie für wirklich alle geeignet ist – egal ob man sich bewusst pflanzlich ernährt, unter einer Laktoseintoleranz leidet oder einfach tierische Produkte meiden möchte. Gerade bei gemeinsamen Picknicks oder Grillabenden mit Freunden ist das ein echter Pluspunkt, denn so müssen keine getrennten Varianten vorbereitet werden – alle können mitessen.

Hinzu kommt: Vegane Butter-Alternativen wie der Naturli’ Vegan Block bestehen meist aus pflanzlichen Ölen wie Raps- oder Kokosöl und sind dadurch nicht nur laktosefrei, sondern oft auch etwas leichter verdaulich als klassische Butter. Geschmacklich steht die pflanzliche Variante der herkömmlichen Kräuterbutter in nichts nach – frische Kräuter, eine gute Prise Salz, ein Hauch Knoblauch und etwas Pfeffer sorgen für ein ebenso würziges und cremiges Ergebnis, das sich perfekt streichen, dippen oder schmelzen lässt.

Ob auf knusprigem Baguette, zu gegrilltem Maiskolben oder als Topping auf Ofenkartoffeln – diese Kräuterbutter ist ein echtes Allroundtalent. Ihr braucht:

1/2 Stück bzw 100gr Naturli‘ Organic Vegan Block*
2-3 EL frische Petersilie, fein gehackt
2 EL Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
1 TL Thymianblättchen, frisch gezupft
2 TL Knoblauchpüree (oder eine fein zerdrückte Zehe)
1 TL Zitronenabrieb
Salz & Pfeffer nach Geschmack

Und so geht’s:
Den Vegan Block bei Zimmertemperatur etwas weich werden lassen, dann alle Zutaten waschen, hacken und gut unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmeckern – fertig! Wer mag, kann die Butter noch in Frischhaltefolie einrollen und im Kühlschrank wieder fest werden lassen. So lässt sie sich später perfekt in Scheiben schneiden. Auch tiefgekühlt lässt sie sich problemlos einfrieren und ist im Tiefkühler etwa 3 bis 6 Monate haltbar, wenn ihr sie luftdicht verpackt. So steht auch einem spontanen Essen mit Freunden nichts im Weg. Ein echter Sommerliebling, der auch auf dem Grill schmilzt wie das Original und jedem Gericht einen Hauch von Kräutergarten verleiht.

Wie passend, dass sich in der aktuellen Degusta Cold Box* Mai alles ums Thema Grillen, Picknick und Sommersnacks dreht! Ich habe die Box kürzlich erhalten und war sofort im Sommermodus – schon beim Auspacken hat man Lust, die Picknickdecke auszubreiten oder den Grill anzuwerfen. Enthalten waren diesmal:

Petrella Vegan Natur – cremig und mild, perfekt zum Dippen und aufs Brot
kinder Pinguí Mango Passion Mix – ein fruchtig-exotischer Kühlschrank-Snack, liebe ich
Popp Tzatzikisalat – frisch, knackig und perfekt zum Grillen
Naturli‘ Organic Vegan Block – ideal für meine Kräuterbutter
Amoretti Focaccina Prosciutto Cotto – herzhafte Focaccia für unterwegs
Emmi CAFFÈ LATTE Cinnamon Roll – Kaffee mit Zimtnote, klingt schräg, schmeckt super
GRECO Grillkäse Kräuter – die vegetarische Antwort auf Steak & Co, schmeckt herrlich mediterran
Kühlmann Hummus mit Pinienkern-Topping – cremig-nussiger Genuss
Kühlmann Kimchi – würzig und fermentiert, bringt Schwung aufs Picknickbuffet
MERL Mousse au Chocolat weiß – cremige Dessertliebe und eine kleine feine Verführung
LIKE ProteinBites Mediterran – Geschnetzeltes, aber vegan. Super würzig und einfach zubereitet
Tante Fanny Pizza-Riese – ideal für spontane Backaktionen, bei mir gab`s Pizza Hawaii
Valensina Montebelo Zitrone-Limette – sommerlicher Durstlöscher, nicht zu sauer aber schön frisch
Activia ZERO Himbeere – fruchtig & leicht, mit Cerealien genau das richtige Frühstück für mich

Die Degusta Cold Box Mai hat mich dieses Mal wirklich rundum begeistert –für mich war sie die perfekte Begleitung für gemütliche Abende mit Freunden: ein bisschen Picknick im Park, ein spontaner Grillabend auf dem Balkon oder einfach ein entspanntes Abendessen mit ein paar leckeren Snacks – genau dafür war diese Box gemacht.

Was mich besonders überzeugt hat: Ich mochte ausnahmslos alle Produkte. Das passiert wirklich selten, aber diesmal war kein einziges „Ladenhüter-Produkt“ dabei. Von herzhaft über cremig bis süß war alles stimmig und liebevoll ausgewählt. Ob der vegane Petrella, der mediterrane Grillkäse oder die fluffige Mousse – jedes Produkt hatte seinen Platz und passte hervorragend zum Thema Picknick & Grillgenuss.

Auch die Mischung war sehr gelungen: abwechslungsreich, modern, alltagstauglich, aber trotzdem mit kleinen Überraschungen. Besonders schön finde ich, dass sowohl Fleischesserinnen als auch Vegetarierinnen und Veganer*innen auf ihre Kosten kommen – das spiegelt für mich auch den heutigen Zeitgeist wider.

Und wenn man dann noch bedenkt, dass die Box nur 22,99 € kostet und Produkte im Wert von deutlich mehr als dem enthalten sind, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich top. Gerade für alle, die gerne neue Lebensmittel ausprobieren und sich inspirieren lassen, ist die Degusta Cold Box eine tolle Möglichkeit, regelmäßig kleine Food-Highlights ins Haus zu holen – ohne großen Aufwand, aber mit viel Genuss. Also: Decke einpacken, Butter anrühren und raus in die Sonne – der Sommer wartet nicht!

 

*Ich erhalte die Degusta Box als PR-Sample / Beitrag unentgeltlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert