Was ist eigentlich….Resveratrol?

Retinol,
Hyaluron, Q10 – manchmal überkommt mich das Gefühl, dass man
heutzutage Chemiker, Biologe, oder Mediziner sein muss um zu
verstehen, welches sogenannte Anti-Aging-Wunder in unserer Kosmetik
und Pflege wirkt. Daher
möchte
ich
einen

dieser besonderen Wirkstoffe heute etwas genauer unter die Lupe
nehmen – das Resveratrol. Gleich mehrere großer Anbieter haben sich
diesem Wirkstoff verschrieben und nutzen dessen positive
Eigenschaften, M.Asam ist sicher einer der führenden unter ihnen.



Der
starke mediale Auftritt der deutschen Traditionsfirma M.Asam hat in
den letzten Jahren u.a. dazu geführt, den Wirkstoff Resveratrol
bekannter
zu machen, denn gleich mehrere Linien des Anbieters enthaltenen
diesem Anti-Age Wirkstoff, der für ein glatteres und jugendlicheres
Hautbild sorgen
soll.
Nicht nur als Beauty-Blogger, sondern auch als Frau Mitte 30 ist das
für mich ein interessantes Thema, denn mal ehrlich – wir wollen
doch alle möglichst lang möglichst frisch aussehen! Ich durfte
zuletzt zwei Produkte* aus der Resveratrol Premium Serie testen, die
in edlem Gold daher kommt und ein glatteres, pralleres Hautbild
verspricht – so wird Hautpflege zum Spa-Moment.





Doch
zunächst ein Wort zu dem hochgelobten Wirkstoff Resveratrol selbst:
zu den Polyphenolen gehörend unterstützt dieser Inhaltsstoff
eigentlich die natürlichen Abwehrkräfte von
Pflanzen
und wirkt somit
gegen
schädliche Einflüsse von außen. Die Pflanzenwelt, hier vor allem
die Weintrauben als wichtigste Quelle, hat nämlich über die
Jahrtausende hinweg einen effektiven Schutz für das eigene Bestehen
entwickelt, den wir uns heutzutage in der modernen Kosmetik und
Pflege zu nutzen machen. Denn was das Immunsystem und die
Abwehrmechanismen von Pflanzen so wunderbar schützt, kann für
unsere Haut nur von Vorteil sein – die Polyphenole. Diese
sekundären Pflanzenstoffe kommen als bioaktive Substanzen wie
Farbstoffe, Geschmacksstoffe und Tannine vor und sollen die Pflanze
u.a. vor Feinden und UV-Strahlen schützen. 


Polyphenole als Antioxidantien – also auch Resveratrol – hemmen nachweislich Entzündungen und wirken gegen freie Radikale, sie regen die Kollagen-Sythese der Haut an und beeinflussen damit die Struktur der Haut positiv. Zudem schützen sie unsere Haut gegen Schäden durch UV-Strahlen und beruhigen Hautrötungen, was das Resveratrol zu einem beliebten Wirkstoff in der Anti-Age-Pflege macht. 
Doch woher kommt der Wirkstoff und wie wird er gewonnen? Bei M.Asam zum Beispiel werden junge Triebe der Weinrebe geerntet, getrocknet, gemahlen und der wertvolle Wirkstoff Resveratrol daraus gewonnen. So kann der Inhaltsstoff dann für Kosmetik und Pflege verwendet werden. 




Wie
nun die Produkte mit Resveratrol von M.Asam im Alltag wirken, habe
ich in den letzten Wochen anhand zweier goldener Exemplare selbst
getestet. Das
Resveratrol Premium NT50
Essence of Youth
Jugendlichkeit
aktivierende
Serum
soll beispielsweise Resveratrol direkt in die Zellen transportieren
und die Haut sofort glätten, Konturen straffen und die Faltentiefe
sichtbar reduzieren. Es wird für die Haut ab 30 empfohlen und
derzeit für 26,82€ bei 50ml Inhalt angeboten.





Mir persönlich gefällt
die sehr flüssige Textur, die von meiner Haut ultra schnell
aufgenommen wird und keinerlei Rückstände hinterlässt. Das fast
geruchsfreie Serum stillt den größten Durst meiner Haut sofort und
auch wenn eine nachfolgende Pflege für mich absolut nötig ist,
erschient die Haut doch auch durch das Serum alleine schon etwas
praller, weicher und entspannter. In Kombination mit der
nachfolgenden Pflege verbessern sich Trockenheitsfältchen um den
Mund und auf der Stirn tatsächlich etwas, wobei ich fairerweise
sagen muss, dass sie nur minimiert werden, aber nicht ganz
verschwinden. Trotzdem wirkt meine Haut dank dem Plus an Feuchtigkeit
und Pflege etwas ebenmäßiger, rosiger und praller. Ein Effekt, den
ich für mich sehen und fühlen kann und ein Produkt, welches dank
seiner sehr leichten Textur für alle Hauttypen geeignet scheint!





Die Resveratrol Pemium
Augenpflege
für 24,75€ bei 30ml Inhalt verspricht ähnlich dem
vorgenannten Serum einen sichtbar aufpolsternden Effekt gegen
Trockenheitsfältchen und kommt zudem parfümfrei daher – bestens
geeignet also auch für empfindliche Häutchen. Hyaluronsäure,
Pathenol, Rizinusöl und Sheabutter sollen zudem für ein pralleres
Hautbild, intensive Pflege und Beruhigung der zarten Augenpartie
sorgen.


Und ja, eine Pflege-Plus
ist diese zarte, zugleich reichhaltige Creme wirklich. Meine durch
die trockene Heizungsluft arg irritierte Haut ist ganz begeistert und
nimmt die Pflege sehr gut auf, Makeup ist im Anschluss kein Problem
und bei zwei mal täglicher Anwendung kann ich erkennen, dass die
Haut um meine Augen herum etwas entspannter wirkt. Falten an sich
verschwinden nicht komplett, aber ich bekomme über den Tag hinweg
weniger und flachere Trockenheitsfältchen als sonst und der
Concealer sitzt auch nach Stunden etwas gleichmäßiger, als zuvor.
Aber Achtung, wer an der Augenpartie zu eher öliger Haut neigt
sollte etwas sparsam mit der Creme sein, denn der Pflegeanteil ist
schon recht hoch!




Der Wirkstoff-Dschungel
kann verwirren und nicht jeder hat Zeit, oder Lust sich mit jedem
einzelnen Inhaltsstoff zu befassen. Wenn ihr aber zukünftig Produkte
mit Resveratrol findet erinnert ihr euch vielleicht daran, dass
dieser pflanzliche Anti-Age Stoff wirklich gute Ergebnisse liefern kann
und könnt dann einen zweiten Blick riskieren!






*PR-Sample / Beitrag
unentgeltlich / Danke an M.Asam für die schöne Post!




Eine Antwort

  1. Ja Du hast Recht, ich komme auch bald nicht mehr mit, mit den ganzen Anti-Aging Wirkstoffen. 😀 Ich benutze jetzt schon ca. 2 Jahre Astaxanthin von vitaminexpress.org/astaxanthin und bin davon so begeistert, dass ich gar nichts anderes mehr probiert habe. Die Augencreme von M. Asam klingt aber so interssant, dass ich sie doch mal testen werde. 🙂

    Lea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert