Wer diesen Blog etwas länger ließt, für den brauche ich es nicht zu wiederholen, aber für alle anderen – ich LIEBE Liner. Egal ob Stife, Gel, flüssig, mit Filzspitze oder Pinsel, ein schön geschwungener Lidstrich ist für mich die Quintessenz meines AMUs. Um so erfreuter war ich, den Gel Liner in „Espresso Brown“ von alverde testen zu dürfen….warum das Produkt und ich dann aber doch keine Freunde geworden sind, erzähle ich euch heute.
Die äußeren Werte
Wie ihr sicher wisst, handelt es sich bei der Marke alverde um die Naturkosmetikmarke von dm und Produkte sind somit in jeder Filiale der Drogeriemarktkette erhältlich, was mir gut gefällt. Auch das Preisniveau ist Drogerie-entsprechend erschwinglich und mit ca. 3,50€ liegt der Liner im unteren Preissegment, so das wirklich eine breite Kundschaft hier entsprechenden Zugriff hat. Das Produkt ist zudem vegan und mit dem Natrue-Siegel ausgezeichnet, was meine Kaufentscheidung allerdings nicht weiter beeinflusst.
Wichtiger ist da für mich schon eine stabile Verpackung, die der Gel Liner allemal aufweist. In einem durchsichtigen Töpfchen mit dunklem Deckel übersteht das Produkt im Notfall auch mal kleinere Stürze und ist zudem dicht genug verpackt, um vor den Austrocknen oder Auslaufen geschützt zu sein. Die wichtigsten Daten wie der Produktname und die Haltbarkeit – in diesem Fall 6 Monate nach Öffnung – sind zudem gut sichtbar von aussen aufgebracht, ein kleiner Pluspunkt.
Die inneren Werte
Wie bereits erwähnt liebe ich jegliche Art von Liner, aber dieses Produkt von alverde bereitet mir ehrlich gesagt nach wie vor leichte Schwierigkeiten. Schon der erste Blick machte mich stutzig, denn wie ihr sicher seht, finden sich kleine Flüssigkeits-Blasen in dem Gel, so dass die Masse alles andere als homogen wirkt. Sie erscheint mir zudem arg flüssig und überhaupt nicht gel-artig, so dass Vorsicht mit dem Pinsel geboten ist. Zu schnell habe ich viel zu viel Produkt am Pinsel, welches sich dann zu dick (siehe Bild) und zu nass auf die Haut aufträgt und nur schlecht trocknet. Zudem habe ich das Gefühl, das bei einem zu dicken Auftrag der Liner nach oben hin ausfranst, also keine klare Linie bildet.
Nimmt man aber weniger, dann wird – so wie auf dem Bild ganz gut sichtbar – das Ergebnis einfach nicht deckend genug, was wiederum sehr unschön aussieht. Zudem bekommt der Liner je nach Lichteinfall mit der Zeit einen leicht grünlichen Stich, was mir in Kombination mit dem Braun, vor allem aber meinem restlichen AMU weniger gefällt. Alles in allem also ein eher ernüchterndes Ergebnis, das der alverde Gel Liner in „Espresso Brwon“ da bietet!
Mein Fazit
Leider kann ich nach meinen Erfahrungen leider keine Kaumempfehlung für den alverde Gel Liner in „Espresso Brown“ aussprechen, da mich der Auftrag, aber auch die Farbveränderung hin zum Grün so gar nicht überzeugt hat. Ja, Verpackung und Preis stimmen – aber wenn die inneren Werte da nicht mithalten können, nutzt mir das nicht viel. Schade, denn bisher waren meine Erfahrungen mit alverde durchweg gut – vielleicht lasse ich mir aus diesem Grund auch meine gute Meinung von der Marke alverde durch dieses eine, für mich nicht überzeugende Produkt nicht nehmen 😉
Kennt ihr den Gel Liner von alverde? Oder habt ihr andere Produkt-Empfehlungen der Marke für mich?
13 Antworten
Oh, der sieht ja schon im Tiegel recht flüssig aus. Und was sind das für Sprengel drin?
Wirklich schade. Wäre aber interessant ob schwarz auch so von der Konsistenz her ist oder fester.
Ja, tatsächlich ist das Gel sehr flüssig / nass und die Sprengel sind die von mir beschriebenen Flüssigkeits-Blasen, die das Ganze sehr ungleichmäßig erscheinen lassen. Wirklich nicht schön, da es sich auch am Auge verzieht…
schade, aber danke für deine ehrliche meinung!
liebe gruesse!
Danke dir und Gruß zurück!
Ach herrje, na das hört sich ja überhaupt nicht gut an – werde da auf jeden Fall die Finger von lassen! :-/ Von alverde kann ich dir den Rose Tinted Highlighter empfehlen (ein Dupe zu Benetint von Beefit). Ich bin total begeistert und benutze den Highlighter unheimlich gerne unter den Augenbrauen! <3
Ganz liebe Grüße
Yvonne von The Beauty of Oz
Uh, der hätte mich ja irgendwie schon von der Konsistenz her abgeschreckt :/
Ja, ich war im ersten Moment auch erstaunt aber hab mir nichts dabei gedacht. Ich hätte auf das Bauchgefühl hören sollen 🙁
Ach dieser Liner -.- bei diesem Stück habe ich mich auch schon furchtbar geärgert!! Normalerweise liebe ich Produkte von Alverde aber dieses stellt wohl eine Ausnahme dar. Ich persönlich werde dann immer richtig richtig grantig wenn das Produkt nicht so will wie ich 🙁 natürlich passiert das nur wenn ich unter Zeitdruck stehe… ach da könnte ich mich manchmal so aufregen, dass ich mir schon überlegt habe mir einen Boxsack zum Schminkspiegel zu hängen ^^
LOL – der Boxsack ist eine super Idee! Aber du hast schon recht, ein Produkt sollte funktionieren und wenn es das nicht tut, ist es ärgerlich!
ich hatte einen Gel Eyeliner von Alverde und der wollte garnicht trocken, das war auch total doof :/ Den hab ich auch un werde ihn bald verschenken.
Ja, ähnlich war das bei mir auch – der Liner ist viel zu flüssig und trocknet schlecht, was sehr schade ist.
supreme clothing
yeezy
yeezy
curry 8
jordan shoes
curry 5 shoes
kd shoes
supreme clothing
supreme t shirt
supreme clothing
over here replica wallets try this site designer replica luggage This Site Celine Dolabuy