Es freut mich unheimlich, dass ich die lieben Leser von CHAMY heute mit einem leckeren, wärmenden Rezept für Birnen-Porridge versorgen darf, das von gehackten Haselnüssen und Pistazien perfekt abgerundet wird. So startest du auch in der kühleren Jahreszeit garantiert gesund und schwungvoll in den Morgen! Mein Name ist übrigens Corinna und ich blogge normalerweise auf „VEG VOM ZUCKER“, dem ersten österreichischen Food-Blog für pflanzenbasierte und zuckerfreie Ernährung. Dort schlemmen wir uns nun schon seit März 2017 gemeinsam vegan und zuckerfrei durchs Leben. Falls auch du Interesse an diesem Thema hast, bist du natürlich jederzeit herzlich Willkommen.
Wer mich schon länger kennt weiß, dass ich mich den Schotten gegenüber zu ewigem Dank verpflichtet fühle, denn in den kalten Wintermonaten ist Porridge für mich unverzichtbar geworden. Der leckere Haferbrei hat sich inzwischen zu einem richtigen Trend-Frühstück entwickelt, dabei war er damals in Schottland einfach nur ein günstiges Arbeiteressen.
4 gute Gründe, weshalb Porridge nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund ist:
1.) Hafer zählt zu den wertvollsten Getreidesorgen und macht Porridge so gesund. Haferflocken sind ein wahres, einheimisches „SuperFood“. Der leckere Haferbrei versorgt dich mit Eiweiß, Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien.
2.) Die oben genannte Nährstoffkombination hilft dabei den Blutzuckerspiegel konstant zu halten und sorgt für ein starkes Immunsystem. Die enthaltenen B-Vitamine lassen dich schwungvoll in den neuen Tag starten. Zink, Mangan und Kupfer sorgen für starke Fingernägel und eine gesunde, schöne Haut. 3.) Haferflocken sind bekannt dafür, dass sie Beschwerden bei Magen-Darm-Krankheiten lindern können. (Meine Oma schwört noch heute auf dieses alte Hausmittel).
4.) Haferflocken enthalten „langsame Kohlehydrate“. Das kommt vor allem Diabetikern zu Gute die auf ihren Blutzuckerspiegel achten müssen. Aber auch für Menschen die gerne abnehmen möchten sind Haferflocken eine gute Wahl, denn sie sind sehr sättigend und beugen Heisshungerattacken vor!
Außerdem ist Porridge im Handumdrehen zubereitet und extrem wandelbar! Die Zubereitung dauert insgesamt nicht länger als gute 10 Minuten und während das Porridge im Anschluss noch kurz quellen darf, kannst du die Zeit dafür nützen um ins Badezimmer zu flitzen. So gibt es keine Ausreden mehr das Frühstück ausfallen zu lassen, oder?
Für eine hungrige Person brauchst du:
• 50 Gramm grobe Haferflocken
• 200 Milliliter Pflanzenmilch (z.B.: Haselnussmilch)
• 1 Birne
• ½ TL Zimt
• 1 EL Ahornsirup
• 1 EL gehackte Haselnüsse
• 1 EL gehackte Pistazien
Und so wird es gemacht:
Die Haferflocken zusammen mit der Pflanzenmilch in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Währenddessen die Birne in waschen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine mundgerechte Stückchen schneiden. Nun die Birne sowie Zimt hinzufügen und unterrühren. Dabei die Hitze reduzieren. Anschließend wird der Haferbrei in ein Schüsselchen gefüllt und darf nun für mindestens 5 Minuten quellen. Nun wird das Porridge noch mit dem Ahornsirup verfeinert. Gehackte Haselnüsse und Pistazien hinzufügen und genießen! Dazu ein frisch gepresstes Glas Orangensaft und der Morgen ist dein Freund!
Eine Antwort
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂