Nach einen schönen Essen genießen Viele – darunter auch ich – gerne noch einen Kaffee oder Espresso
zum Abschluss. Aber wie wäre es statt dessen mal mit einem super
cremigen, samtigen Kaffee-Dessert, das zudem mit einem Hauch von
Amaretto den Gaumen kitzelt und doch ganz alkoholfrei daher kommt.
Denn seien wir mal ehrlich, Nachtisch geht doch eigentlich immer,
oder?!
zum Abschluss. Aber wie wäre es statt dessen mal mit einem super
cremigen, samtigen Kaffee-Dessert, das zudem mit einem Hauch von
Amaretto den Gaumen kitzelt und doch ganz alkoholfrei daher kommt.
Denn seien wir mal ehrlich, Nachtisch geht doch eigentlich immer,
oder?!
Meine letzte Degusta Box* inspirierte
mich also zu dieser Kaffee-Amaretto-Creme, die wirklich auf der Zunge
zergeht und dabei kräftigen Kaffee, aromatischen Amaretto und
knackige Amarettini-Kekse miteinander verbindet. Dieses Rezept ist
ruck-zuck zubereitet, lässt sich besonders schön in Gläsern
anrichten und ist daher perfekt für den nächsten Mädels-Abend,
oder für die Familie. Denn aufgrund der wohl bedachten Zutaten
können auch ältere Kinder diese Creme sicher genießen! Für eine
Portion von 4 größeren Gläsern bzw 8 mittelhohen benötigt ihr:
mich also zu dieser Kaffee-Amaretto-Creme, die wirklich auf der Zunge
zergeht und dabei kräftigen Kaffee, aromatischen Amaretto und
knackige Amarettini-Kekse miteinander verbindet. Dieses Rezept ist
ruck-zuck zubereitet, lässt sich besonders schön in Gläsern
anrichten und ist daher perfekt für den nächsten Mädels-Abend,
oder für die Familie. Denn aufgrund der wohl bedachten Zutaten
können auch ältere Kinder diese Creme sicher genießen! Für eine
Portion von 4 größeren Gläsern bzw 8 mittelhohen benötigt ihr:
200 gr Sahne
250 gr Quark
250 gr Mascarpone
1 Pck Vanillin-Zucker
30 gr Zucker
2,5 EL Alkoholfreien
Amaretto (z.B. Beneventi)
Amaretto (z.B. Beneventi)
1 kleine Tasse Kaffee,
hier: Gala von Eduscho „Kreation des Jahres“
hier: Gala von Eduscho „Kreation des Jahres“
ca 80gr Amarettini
Schlagt zunächst die Sahne steif und
stellt sie kühl, zudem brüht ihr den Kaffee auf und lasst ihn
auskühlen. Nun mixt ihr in einer Schüssel den Quark, die
Mascarpone, Vanillin- und regulären Zucker mit einem Handrührgerät
gut zusammen, bis sich eine homogene Masse ergibt. Gebt den
alkoholfreien Amaretto hinzu und rührt diesen gut unter. Ihr könnt
an dieser Stelle abschmecken und ggf Zucker ergänzen, das Dessert
sollte aber nicht zu süß werden.
stellt sie kühl, zudem brüht ihr den Kaffee auf und lasst ihn
auskühlen. Nun mixt ihr in einer Schüssel den Quark, die
Mascarpone, Vanillin- und regulären Zucker mit einem Handrührgerät
gut zusammen, bis sich eine homogene Masse ergibt. Gebt den
alkoholfreien Amaretto hinzu und rührt diesen gut unter. Ihr könnt
an dieser Stelle abschmecken und ggf Zucker ergänzen, das Dessert
sollte aber nicht zu süß werden.
Wenn der Kaffee ausgekühlt ist, gebt
ihr ihn Schluckweise unter die Creme und mischt sie durch, wodurch
diese sehr geschmeidig, aber nicht flüssig werden sollte. Zum Schluß
hebt ihr nun vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Masse und
achtet darauf, dass sich alles gut miteinander verbindet.
ihr ihn Schluckweise unter die Creme und mischt sie durch, wodurch
diese sehr geschmeidig, aber nicht flüssig werden sollte. Zum Schluß
hebt ihr nun vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Masse und
achtet darauf, dass sich alles gut miteinander verbindet.
In einem verschließbaren Gefrierbeutel
zerstoßt ihr nun die Amarettini Kekse und gebt je ca 1-2 EL in ein
Glas. Darauf verteilt ihr die Kaffee-Amaretto-Creme bis zur
Glashälfte und gebt wieder Kekse hinzu. Füllt nun mit der Creme auf
und gebt zum Abschluss ein paar Kekskrümel als Verzierung auf die
Creme. Sie sollte nun vor dem Servieren mindestens eine Stunde,
besser jedoch einen halben Tag abgedeckt kühl stehen. Ihr könnt das
Dessert also prima morgens vorbereiten und dann abends servieren!
zerstoßt ihr nun die Amarettini Kekse und gebt je ca 1-2 EL in ein
Glas. Darauf verteilt ihr die Kaffee-Amaretto-Creme bis zur
Glashälfte und gebt wieder Kekse hinzu. Füllt nun mit der Creme auf
und gebt zum Abschluss ein paar Kekskrümel als Verzierung auf die
Creme. Sie sollte nun vor dem Servieren mindestens eine Stunde,
besser jedoch einen halben Tag abgedeckt kühl stehen. Ihr könnt das
Dessert also prima morgens vorbereiten und dann abends servieren!
Kaffee und Amaretto harmonieren ganz
wunderbar in diesem Rezept und geben dem Ganzen ein verführerisches,
aber nicht überwältigendes Aroma. Quark und Mascarpone wirken zudem
frisch und überhaupt nicht schwer und die sparsam eingesetzte Süße
ergänzen die Creme, ohne „zu viel“ zu wirken! Probiert es doch
mal aus.
wunderbar in diesem Rezept und geben dem Ganzen ein verführerisches,
aber nicht überwältigendes Aroma. Quark und Mascarpone wirken zudem
frisch und überhaupt nicht schwer und die sparsam eingesetzte Süße
ergänzen die Creme, ohne „zu viel“ zu wirken! Probiert es doch
mal aus.
Wer darüber hinaus gerne mal die
Degusta Box probieren würde, der erhält mit dem Code 3LD1T als
Neukunde einmalig 6 € Rabatt, so dass ihr die erste Box für nur
9,99€ bekommt! Was euch dann erwartet? Nun, werfen wir doch
zusammen einen Blick in meine April-Box:
Degusta Box probieren würde, der erhält mit dem Code 3LD1T als
Neukunde einmalig 6 € Rabatt, so dass ihr die erste Box für nur
9,99€ bekommt! Was euch dann erwartet? Nun, werfen wir doch
zusammen einen Blick in meine April-Box:
Gala von Eduscho „Kreation
des Jahres“ – sehr lecker, vollmundig und trotzdem mild
des Jahres“ – sehr lecker, vollmundig und trotzdem mild
Compass Pepper Mint
Pastillen – für frischen Atem zwischendurch
Pastillen – für frischen Atem zwischendurch
Rocky Mountain
Marshmallows – pur nicht mein Ding, aber lecker in heißer
Schokolade
Marshmallows – pur nicht mein Ding, aber lecker in heißer
Schokolade
Daelmans Stroopwafels –
habe ich schon als Kind geliebt, so karamellig!
habe ich schon als Kind geliebt, so karamellig!
Chupa Chups Sour Infernals
– Ich bin nicht so für Lollies, habe ich daher verschenkt
– Ich bin nicht so für Lollies, habe ich daher verschenkt
Dr. Karg´s HÜTTS „Tomate
& Emmentaler“ – total lecker und knusprig
& Emmentaler“ – total lecker und knusprig
MOGLi Waffelschnittchen –
Design eher für Kinder, Geschmack aber definitiv für mich
Design eher für Kinder, Geschmack aber definitiv für mich
LAY´s Salt & Vinegar
– klassische Chips, immer wieder gern
– klassische Chips, immer wieder gern
Pfanner Pure Tea Bio
Ingwer – definitiv ein Nachkaufprodukt
Ingwer – definitiv ein Nachkaufprodukt
Davert Cia Shots –
sicher gesund und super praktisch, habe ich dennoch weitergegeben
sicher gesund und super praktisch, habe ich dennoch weitergegeben
Kölln Müsli Knusper
Mango-Kurkuma – lecker, nicht zu süß und definitiv mal was
Anderes
Mango-Kurkuma – lecker, nicht zu süß und definitiv mal was
Anderes
NISSIN Soba Peking Duck –
toller Snack für zwischendurch
toller Snack für zwischendurch
N!CK´S Coconut – OMG
wie lecker!
wie lecker!
Ihr seht, bis auf zwei
Produkte konnte ich alle nutzen und bin vor allem von dem Coconut
Riegel, wie auch dem Ingwer-Tee total begeistert. Auch der Kaffee war
eine tolle Ergänzung und Inspiration meines heutigen Rezeptes,
welches euch hoffentlich so gut gefällt wie mir meine April-Box!
Produkte konnte ich alle nutzen und bin vor allem von dem Coconut
Riegel, wie auch dem Ingwer-Tee total begeistert. Auch der Kaffee war
eine tolle Ergänzung und Inspiration meines heutigen Rezeptes,
welches euch hoffentlich so gut gefällt wie mir meine April-Box!
*PR-Sample / Beitrag
unentgeltlich! / Danke an das Team der Degusta Box
unentgeltlich! / Danke an das Team der Degusta Box
Eine Antwort
Wow, das sieht toll aus! Wird auf jeden Fall nachgemacht!