Svenjas Flops – Products not worth buying

Normalerweise zeige ich euch meine „Tops & Flops“ gerne in einem gemeinsamen Beitrag. In der letzten Zeit habe ich euch hier aber bereits so viele Favoriten von mir gezeigt, dass es auch mal wieder an der Zeit für meine Flops ist – diesmal eben in einem eigenen Beitrag. Ich will diese Produkte auf keinen Fall durchweg schlecht machen, aber für mich haben sie einfach nicht funktioniert und ich kann sie daher nicht guten Herzens empfehlen.

Montagne Jeunesse Tuchmaske „Totes Meer“
Eines vorweg – Ich liebe Tuchmasken, aber diese hier hat mich das Fürchten gelehrt. Als Erstes fällt einem der sehr intensive, für mich unangenehme und sehr unnatürliche Geruch auf, recht herb, maskulin und wirklich dominant. Die Maske ist zudem recht dick, die Einschnitte für die Gesichtskontur zu wenig und so gestaltet sich das Auflegen schwer. Total versagt hat das Produkt dann aber beim Ergebnis: binnen 30 Sekunden brannte meine gesamte Haut wie Feuer, wurde rot, Pusteln bildeten sich und sie fühlte sich heiß an. Natürlich wusch ich die Lotion sofort ab, aber es war zu spät – ich sah aus wie…ich weiß gar nicht wie. Retten konnte mich in dieser Situation nur noch eine medizinische Lotion, aber auch die brauchte eine ganze Zeit, bis die krebsrote Farbe und der Juckreiz aufhörten. Die Maske wanderte sofort in die Tonne und ich werde zukünftig einen WEITEN Bogen um sie machen!

Balea Deospray Cocos & Nektarine
Nachdem die Diskussionen um aluminiumfreie Deos immer lauter wurden, entschied ich mich nach eben solchen Produkten Ausschau zu halten und mich mal durchs Sortiment zu testen. Da ich Balea an sich mag und die Duftrichtung mich ansprach, durfte also auch „Cocos & Nektarine“ mit zu mir. Leider muss ich gestehen, dass wir keine Freunde geworden sind, denn ich bin mit diesem Deo so gar nicht zufrieden. Der Duft ist angenehm, aber die Wirkung hält bei mir aber leider noch nicht mal einen halben Tag durch. Ein No-Go für mich, schließlich will ich im Kundenkontakt frisch und gepflegt erscheinen. Weiterer Minuspunkt ist die schlechte Verträglichkeit bei mir, denn das Deo brennt sofort nach dem Aufsprühen arg – und das nicht nur bei frisch rasierter Haut! Schade, ich hatte mir mehr erhofft, aber so sprühe ich das Deo jetzt als Lufterfrischer auf und dann wandert es in die Tonne!

L´Occitane Daily Conditioner with Olive Oil
Ich muss gestehen, dass ich an teurere Produkte auch gleich höhere Erwartungen habe, so auch an diese Haarpflege der französischen Kultmarke L´Occitane, für die ich – trotz Sale – letztes Jahr noch rund 10€ gezahlt habe. Eine Schande wenn man bedenkt, dass dieses Produkt so rein gar nichts für meine Haare tut. Es macht absolut keinen Unterschied, ob ich den Conditioner nutze oder nicht, denn er ist so flüssig und wäscht sich so schnell wieder aus, dass nicht ein Hauch Pflege im Haar verbleibt und sie so trocken wirken wie vorher. Bisher hatte ich vielleicht eher das Problem, das Conditioner etwas „too much“ für mein feines Haar waren, aber dieser hier ist quasi nicht existent im Haar. Schade drum!

WEN by Chaz Dean Sweet Almond Mint Cleansing Conditioner
Ich erinnere mich als wäre es gestern, dass ich in einem USA Urlaub wie gebannt auf die Mattscheibe starrte und in der Dauerwerbesendung von QVC dieses angebliche Wunderprodukt anschmachtete. Ein Conditioner, der die Haare pflegen und reinigen sollte und eine Traum-Mähne zauberte, dazu diese begeisterten Kommentare der Kunden – ich war hin und weg. Als ich dann also in einer der Boxen oder über einen Swap (so genau weiß ich das nicht mehr) an eine Testgröße heran kam, war die Freude groß. Leider muss ich auch hier gestehen, dass das Produkt nichts für mich macht. Es reinigt weder sonderlich gut, noch pflegt es die Haare und kann daher nichts wirklich gut, ausser teuer zu sein und sich schnell zu verbrauchen. Die Haare wirken beschwert, klebrig und irgendwie als wären sie bereits einen Tag ohne Wäsche ausgekommen und das direkt nach der Wäsche. Ein No-Go und somit Ausschlusskriterium. Zum Glück habe ich mir damals nicht die 1L-Sondergröße bestellt 😉

Wie immer gilt – was für mich nicht funktioniert, kann vielleicht euer neues Lieblingsprodukt werden. Schaut also selber, wie gut ihr mit den einzelnen Produkten zurecht kommt.

Was sind denn eure Flops im Moment? 

9 Antworten

  1. Ich hatte mit der Maske das gleiche Problem wie du. Es fing unheimlich an zu brennen und die Haut wurde richtig krebsrot. Habe dann die Maske sofort abgenommen und schön gereinigt. Mit einer milden Lotion gepflegt. NIE WIEDER diese Maske.
    Zum Glück waren die Rötungen recht schnell auch wieder weg!

  2. Uh, das mit der Tuchmaske ist ja mies! Gut, dass du darüber berichtest – ich hätte sie sonst bestimmt auch mal ausprobiert. Aber bei meiner empfindlichen Haut lass ich das jetzt lieber 😀
    Alles Liebe,
    Fee von Floral Fascination

  3. Uh, das mit der Maske klingt aber gar nicht gut. Scheint eine fette allergische Reaktion gewesen zu sein, oder die Maske ist einfach allgemein Mist.

  4. Ich komme mit den Balea Sprühdeos auch nicht nicht klar, das sind die einzigen Deos die beim Aufsprühen brennen, außerdem hinterlassen die riesige weiße Deoflecken <<
    Die Roll ons sind okay, aber ich mag lieber Spray

  5. Schade,dass du mit dem Balea Duschgel nicht zufrieden bist.
    Ich mag das Duschgel sehr gerne und bei mir hat es nicht gebrannt.
    Liebe Grüße
    Caro

  6. Ich mache derzeit mit den Balea-Deos eine ganz erstaunliche Erfahrung: Nachdem vor einigen Monaten wirklich noch JEDES Deo der Marke bei mir nach 2-3 Std. versagt hat, komme ich mittlerweile sehr gut damit zurecht, zumindest ohne große Aktivität, das hätte ich nie gedacht. Habe die Kokos-Variante auch hier und nahm sie halt auch wegen des Duftes mit. Aber, ich traue mich nicht, mit den Balea-Deos vor die Tür zu gehen, die werden nur zu Hause aufgebraucht, das steckt noch so im Kopf "sie wirken nicht lange", das muss mal raus 🙂

  7. Toller Artikel, ich finde es immer super, wenn Blogger auch mal ihre persönlichen Flops vorstellen! Ich finde die Maske jedoch ganz gut, obwohl ich auch sehr empfindlich Haut habe. Schade, dass der Conditioner von L'Occitane nichts war…

    Alles Liebe
    Doris von Pretty Clover Beautyblog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert