BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

Sommerlektüre: Das Leben fällt, wohin es will

„Mehr lesen!“, war mein Jahresvorsatz für 2017. Als ich letztes Weihnachten 3 lustige Romane geschenkt bekommen und in einem Rutsch verschlungen hatte, war ich mir sicher wieder vermehrt zu Büchern zu greifen. Ja, denkste! Im Alltag finde ich einfach keine Zeit mich mit einem Buch hinzusetzen und mal länger an einem Stück zu lesen. Als ich dann aber vor rund 3 Wochen auf einem entspannten Wellness- & Wanderwochenende in Oberösterreich war, habe ich ein weiteres Buch ausgelesen und als dieses Wochenende wieder ein kurzer Thermenaufenthalt anstand, durfte meine neue Errungenschaft „Das Leben fällt, wohin es will“ mit.

Inhalt – Das Leben fällt, wohin es will:

„Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen
Party, Spaß und Freiheit – das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das – Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen „Chef“, den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet – zum Beispiel die Liebe …“

Ich muss gestehen, ich entscheide auf den ersten 5-10 Seiten, ob ich ein Buch gut oder schlecht finde… Fesselt mich nicht schon der Beginn, wird das Werk „unbestimmte Zeit“ zur Seite gelegt. Bei „Das Leben fällt, wohin es will“ war es genau anders rum, denn ich konnte das Buch gar nicht weglegen und musste unbedingt wissen, wie sich die Geschichte weiterentwickelt, denn der Roman hält einige interessante Wendungen parat. Während mir die Protagonistin Marie am Anfang durch ihre zu lockere Einstellung zu Aufgaben und Pflichten noch eher „unsympathisch“ war, beginnt man nach und nach zu verstehen, wieso sie scheinbar solch ein Desinteresse zur Arbeit und der Werft ihres Vaters hat. Aber auch die anderen Charaktere wachsen einem während des Lesens sehr ans Herz. Und obwohl das Buch doch das schwere Thema Krebs behandelt und ich die ein oder andere Träne zurückhalten musste, hat sich der Roman locker und leicht gelesen, was sicher auch an den witzigen Dialogen der Hauptdarsteller lag.

Für mich trotz der schwere des Themas ein toller Roman für den nächsten Wellness- oder Strandurlaub. Generell spricht mich nicht nur der Inhalt, sondern auch das Cover an, weswegen ich gleich mal schauen musste, ob es weitere Bücher von der Autorin Petra Hülsmann gibt. Gibt es! Soweit ich gesehen habe, gibt es noch 3 weitere Werke der deutschen Aurorin: Glück ist, wenn man trotzdem liebt, Hummeln im Herzen und Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen, die wohl alle Liebesromane mit Hindernissen sind.

Bevor ich’s übrigens vergesse! Ganz zum Schluss gibt’s auch noch ein leckeres Goodie. Dort ist nämlich das bestgehütete Familienrezept von Frau Brohmkamps Apfelkeksen abgedruckt, von denen in der Geschichte nur so geschwärmt wird. Werde ich wohl irgendwann beizeiten auch mal ausprobieren und mich überzeugen, ob die Kekse tatsächlich so lecker schmecken, wie die Protagonisten im Buch vorschwärmen. 😉

Anzeige // PR-Sample

4 Antworten

  1. Mir ärgert es auch total dass ich im Alltag kaum zum Lesen komme. Immer ist etwas anderes. Dabei hatte ich es mir so fest vorgenommen.

    Alles Liebe
    Ulla

  2. Ich liebe die Bücher von Petra Hülsmann! "Glück ist, wenn man trotzdem liebt" kann ich auch sehr empfehlen 🙂
    Dieses hier steht auch schon auf meiner Wunschliste! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert