Shopvorstellung – Eve Butterfly Soaps

In Zeiten von Massenproduktionen stechen Plattformen wie Dawanda heraus, die sich selber als  „Online-Marktplatz mit Herz“ bezeichnen und „Menschen mit einer Leidenschaft für einzigartige, kreative und mit Liebe gemachte(n) Produkte(n)“ die Möglichkeit zum Verkauf ihrer einzigartigen Produkte geben.

Ich kaufe gerne bei Dawanda ein und auf der Suche nach Pflegeprodukten für meine sensible Haut bin ich auf die Produkte von Kathrin alias Eve Butterfly Soaps gestossen, sie verkauft auf Dawanda und in ihrem eigenen Onlineshop.
Wie Kathrin mir berichtete, hat sie selbst sehr empfindliche Haut und sogar  leichte Neurodermitis und hat aufgrund dessen immer die Inhaltsstoffe auf den Verpackungen gängiger Produkte gelesen. Dabei bemerkte sie schnell, dass die industriellen Produkte bspw. oft mit minderwertigen Ölen gemacht werden (Paraffinum Liquidum) oder PEG-Derivate enthalten, die die Haut auf Dauer durchlässig machen und damit angreifbarer. Der Entschluss war daraufhin gefasst, ihrer Haut etwas Gutes zu tun und ihre eigenen Pflegeprodukte herzustellen. Zuerst waren es Seifen, nach und nach kamen dann andere Pflegeprodukte wie Cremes, Masken usw. hinzu, immer in Zusammenarbeit mit einer Kosmetikerin, die  seit über 20 Jahren ein Geschäft in Worms für Hobbythek-Produkte, äth. Öle und alternative Kosmetik hat. Besonderen Wert legt Kathrin dabei auf die hübsche optische Gestaltung, so dass die Produkte vor allem auch als Geschenk wunderbar geeignet sind.

Die liebe Kathrin war so nett und hat mir drei Ihrer Produkte zum Testen zur Verfügung gestellt. Heute möchte ich euch daher die „Tausendschön Gesichtsmaske Banane-Seide“ vorstellen, 120 ml / 60gr Trockengewicht kosten 11.90€.

Das sagt Kathrin:
„Diese feine Pulvermaske enthält alle Ingredienzen für eine Pflege der besonderen Art. Honig reinigt sanft und wirkt antibakteriell. Joghurt versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Die Banane ist reich an Vitamin A und Kalium. Feine gelbe Tonerde enthält natürliche Schichtsilikate und kann durch ihren ausgesprochen hohen Gehalt an aufnahmefähigen Tonmineralien viele Stoffe binden und aus der Haut entfernen. (…) Gelbe Tonerde ist besonders für trockene und sensitive Haut geeignet. Seidenpulver ist besonders fein, macht die Haut samtig und lässt sie insgesamt glatter aussehen. Beduftet ist diese Maske nicht, da das enthaltene Fruchtpulver beim Anrühren einen herrlichen Bananenduft verströmt. Auf eine Konservierung kann bei diesem Produkt gänzlich verzichtet werden, weil die Maske immer erst kurz vor Gebrauch in Verbindung mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gebracht wird. Somit verwenden Sie jedesmal ein ganz frisches Produkt.“

Mein Fazit:
Obwohl ich Mischhaut habe, habe ich mich dazu entschlossen die Maske mit Sahne anzurühren, da ich grade jetzt im Winter oft trockene Stellen an den Wangen bekomme. Zudem habe ich die Sahne in der Mikrowelle leicht angewärmt, damit die Maske später gut von der Haut aufgenommen werden kann. Wie auf dem Glas angegeben habe ich die Maske also zubereitet und dann mit einem Fächerpinsel gleichmäßig auf die gereinigte Haut aufgetragen. Das Produkt riecht gut, leicht nach Banane und hat eine leuchtend gelbe Farbe. Es hat eine sehr feine Konsistenz ohne Klümpchen und läßt sich daher gut verteilen. Die angegebene Menge war aber zu viel, so dass ich die Hälfte in einem kleinen Gefäß bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahrt habe.
Während der 10 Minütigen Einwirkzeit trocknet die Maske an und wird etwas hart, man hat richtig dass Gefühl, dass dabei auch die Poren zusammengezogen werden. Zur Reinigung habe ich dann einen warmen, feuchten Waschlappen aufgelegt und nach kurzer Einwirkzeit mit kreisenden Bewegungen die Maske abgenommen. Gespült wird mit klarem Wasser – fertig.
Die Haut erscheint gut durchfeuchtet und sehr zart, die Poren sind etwas verkleinert, Rötungen oder Unverträglichkeit kann ich nicht feststellen. Generell wirkt die Haut prall und glatt, sieht frisch und erholt aus. Einen noch deutlicheren Effekt erzielte ich, als ich die Maske während eines Bades aufgetragen habe. Ich denke, dass sich durch die Hitze und den Wasserdampf die Poren mehr geöffnet haben und die Maske daher noch besser wirken konnte.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem erzielten Ergebnis, vor allem aber mit der Verträglichkeit. Besonders freue ich mich darüber, dass diese trockene Pulvermaske wesentlich besser und vor allem länger gelagert werden kann, als z.B. die frischen Masken von Lush. Auch der Preisvergleich fällt positiv aus – grade im Hinblick auf die natürliche Herstellung, die Menge an Inhalt und die sehr wertig wirkende Verpackung finde ich knapp 12€ angemessen. Beide Daumen hoch für die „Tausendschön“ Maske von Eve Butterfly Soap!

Kennt und nutzt ihr Dawanda? Stellt ihr vielleicht sogar selbst Produkte her, so wie Eve Butterfly Soap?


10 Antworten

  1. Dawanda kenne ich, ich kaufe dort öfter mal Kleinigkeiten wie Schmuck oder Dekoartikel.
    Kosmetik ist mir da noch nicht aufgefallen, allerdings finde ich das Konzept hier richtig gut! Pulver zum frisch anrühren finde ich toll, da kann man wenigstens selbst dosieren und es hält länger. Vielleicht probier ich's mal aus 🙂

  2. Ich liebe solche Sachen. Bei Dawanda habe ich aber noch nie bestellt, weil ich gar nicht wüßte, was ich da zuerst kaufen soll, da gibt es so viele schöne Dinge… 😉

  3. Vielen Dank für die Vorstellung, das hört sich ja wirklich interessant an! Da werde ich mal vorbeischauen 🙂

    LG Anna

  4. Hört sich vielversprechend an.
    Bei Dawanda stöber ich auch gern mal rum, aber Seifen oder Beautyprodukte hab ich bisher noch nicht gekauft. Ich finde das sind immer schöne Geschenkideen, aber mir das selbst zu kaufen bin ich dann zu geizig 😀 😀

    Liebe Grüße
    Mary | April28

  5. Hey ihr Lieben – viele Grüße aus dem Urlaub!
    Schön, dass euch meine Review so gefällt, ich bin auch großer Fan von Dawanda und jetzt natürlich von von Eve Butterfly Soaps. Ich finde grade zum verschenken sind solche Produkte super, denn sie sind nicht teuer, qualitativ aber hochwertig und oftmals mit bezaubernden Verpackungen :)LG, Svenja

  6. Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert