BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

Die Sache mit der Rasur….und wie mir Senzera daheim geholfen hat

Wenn im Sommer die Kleidung luftiger wird, legen wir natürlich alle Wert auf eine top gepflegte Haut. Aber auch im Winter gehört für mich das (nass) Rasieren zur täglichen Körperpflege unbedingt dazu, ich mag einfach das Gefühl von glatter Haut – wenn, ja wenn da nicht diese fiesen kleinen Rasurpickelchen wären, die von Zeit zu Zeit gerne aufgetaucht sind.

Das Ganze ist ja nicht nur optisch unschön, es kann auch jucken, pieken und zu Entzündungen führen und das möchte doch wirklich niemand von uns. Was habe ich schon alles ausprobiert, spezielle Lotions, Babypuder, Peelings, Rasierschaum und natürlich nutze ich immer frische Klingen – aber nichts half wirklich. Ihr kennt das ja vielleicht auch – am ersten Tag ist alles bestens, aber spätestens an Tag zwei zeigt sich die Haut gerötet und von da an ist absehbar, was nun kommt.

Senzera

Nach meiner ersten Sugaring-Erfahrung bei Senzera hatte man mir auch ein spezielles Peeling* gegen genau diese Probleme mit nach Hause, das ich zunächst aber nicht wirklich regelmäßig benutzt habe. Das Bodyliscious Orange Scrub peelt die Haut mit Zucker und pflegt gleichzeitig dank Aloe Vera, Urea und Orange. Zudem soll es das Haarwachstum vermindern – ein Traum. Doch wie bereits erwähnt, es fristete zunächst ein stiefkindliches Dasein in meiner Dusche bis zu dem Zeitpunkt, als mein reguläres Peeling und einige Pröbchen aufgebraucht war. Fortan benutzte ich nun Senzeras Variante und schon nach ca 2 Wochen musste ich erstaunt feststellen, dass das Produkt wirklich wirkt! Nicht nur wird die Haut streichelzart, es wachsen auch tatsächlich bei regelmäßiger Anwendung – also ca. 2-3 mal die Woche – keine Härchen mehr ein und rote Rasurpickel habe ich seither keinen einzigen mehr. Die Hautverträglichkeit selbst bei sensibler Haut ist super und auch der fruchtig-zitrische Duft gefällt mir gut, zudem bin ich ein großer Fan von dem Drehverschluß. Gut, dass die Haare langsamer wachsen kann ich nicht feststellen, aber alleine die Tatsache, dass die Haut nicht mehr durch fiese Pusteln belagert wird ist wirklich ein Meilenstein für mich.

Senzera

Leider neigt sich meine Tube Senzera Bodyliscious Orange Peeling nun dem Ende zu und ich war drauf und dran, mir das Produkt nachzukaufen, als mich kürzlich Post von Senzera erreichte. Inhalt war das neue Sensitiv Soft Scrub*, dass es seit Oktober in den Studios gibt. Von Duft her unterscheidet es sich deutlich von seinem Vorgänger, fast hätte ich es mit einem Duft von Ralph Lauren verwechselt. Aber auch die Konsistenz ist etwas geschmeidiger, weniger grob, trotzdem aber effektiv. Dieses Scrub habe ich nun ca. 10 Tage im Gebrauch und kann bislang keinen Unterschied feststellen – was hier eine gute Sache ist. Die Haut fühlt sich nach dem Peeling gleichermaßen weich an und von Rasurpickelchen ist auch keine Spur zu sehen, was mir arg gefällt!

Senzera
Senzera

Nun könnte man sagen, dass jedes Peeling bei regelmäßiger Anwendung eine solche Wirkung haben kann, aber für mich muss ich das verneinen. Klar, jede Haut ist anders – aber für mich haben diese beiden Scrubs von Senzera wirklich einen Unterschied gemacht und dafür gesorgt, dass meine Haut auch nach der Rasur gesund aussieht. Ich werde daher dabei bleiben, der Erfolg gibt mir einfach recht. Ob dieses Peeling nun auch für euch Interessant ist, müsst ihr selbst entscheiden, aber in meinen Augen ist es auf jeden Fall einen Blick wert 😉

Was sind denn eure Rasur-Tipps für glatte, gesunde Haut?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert