Ihr habt nicht viel Zeit und wollt
trotzdem eine Köstlichkeit abseits des Mainstream auf den Tische
bringen? Ein Dessert für alle Schokoholics und Weinliebhaber? Wie
wäre es mit saftigen Rotwein-Brownies, blitzschnell zubereitet und
getoppt mit „beschwipsten Birnen“ und cremigem Sahnejoghurt –
ein Dessert, dass verführt! Rotwein und Schokolade sorgen für
kräftige Nuancen, lassen der saftigen, süßen Birne aber genug
Spielraum und werden durch die leichte Säure des Joghurts schön
ausbalanciert, runden sich gegenseitig ab.
Um Zeit zu sparen habe ich für mein
Rezept den „American Brownie Mix“ von Farin’UP*
aus meiner letzten Degusta Box genutzt, natürlich könnt ihr auch
eine andere Mischung nutzen, oder die Brownies komplett selbst
machen. Mir ging es aber tatsächlich um den Zeitfaktor, weshalb ich
mich für den Mix im praktischen, wiederverschließbaren Beutel
entschieden habe – eine gute Wahl, die Brownies waren ultra
schokoladig, schön soft und sehr saftig.
Rezept den „American Brownie Mix“ von Farin’UP*
aus meiner letzten Degusta Box genutzt, natürlich könnt ihr auch
eine andere Mischung nutzen, oder die Brownies komplett selbst
machen. Mir ging es aber tatsächlich um den Zeitfaktor, weshalb ich
mich für den Mix im praktischen, wiederverschließbaren Beutel
entschieden habe – eine gute Wahl, die Brownies waren ultra
schokoladig, schön soft und sehr saftig.
Für 4 Portionen benötigt ihr:
180 gr Brownie Mix wie z.B. den von
Farin’UP (oder andere
Brownies)
Farin’UP (oder andere
Brownies)
50 gr Butter
80ml halbtrockenen Rotwein
1 Birne
1EL Zucker
250 gr Sahnejoghurt natur
In einem kleinen Topf kocht ihr den
Rotwein mit einem EL Zucker auf und lasst ihn ca. eine Minute
köcheln. Wascht und entkernt die Birne und schneidet sie klein, dann
gebt ihr sie in den Rotwein und lasst das Ganze ca. 5 Minuten bei
mittlerer Hitze köcheln. Anschließend stellt ihr die Birne an die
Seite und lasst sie auskühlen, wobei ihr den Rotwein abgießt und
extra stellt.
Rotwein mit einem EL Zucker auf und lasst ihn ca. eine Minute
köcheln. Wascht und entkernt die Birne und schneidet sie klein, dann
gebt ihr sie in den Rotwein und lasst das Ganze ca. 5 Minuten bei
mittlerer Hitze köcheln. Anschließend stellt ihr die Birne an die
Seite und lasst sie auskühlen, wobei ihr den Rotwein abgießt und
extra stellt.
In einer Rührschüssel vermischt ihr
nun den Brownie-Mix mit 50gr weicher Butter und den verkochten
Rotwein, bis eine homogene Masse entsteht. Diese backt ihr nach
Packungsanleitung – bei mir 15 Minuten bei 180°C Umluft – flach
aus und lasst den Teig anschließend auskühlen.
nun den Brownie-Mix mit 50gr weicher Butter und den verkochten
Rotwein, bis eine homogene Masse entsteht. Diese backt ihr nach
Packungsanleitung – bei mir 15 Minuten bei 180°C Umluft – flach
aus und lasst den Teig anschließend auskühlen.
Ist der Brownie ausgekühlt, schneidet
ihr ihn in mundgerechte Stücke und könnt dann das Dessert bereits
anrichten. Hierzu schichtet ihr zunächst Brownie, dann Birne,
Joghurt und wieder Brownie und Birne in ein hohes Glas, Schälchen
oder ähnliches und voile, fertig ist euer Dessert beschwipster
Birne.
ihr ihn in mundgerechte Stücke und könnt dann das Dessert bereits
anrichten. Hierzu schichtet ihr zunächst Brownie, dann Birne,
Joghurt und wieder Brownie und Birne in ein hohes Glas, Schälchen
oder ähnliches und voile, fertig ist euer Dessert beschwipster
Birne.
Wer dieses Rezept alkoholfrei
zubereiten möchte, nutzt entweder
alkoholfreien Rotwein
, oder Traubensaft. Natürlich wird durch das Kochen / Backen ein
Großteil des Alkohols verkocht, aber ein Rest bleibt eben doch. Und
natürlich könnt ihr auch anstelle der Birne einen Apfel, oder ein
anderes Obst mit festem Fleisch wählen, denn wie immer gilt –
meine Rezepte sollen euch inspirieren, aber nicht eingrenzen!
zubereiten möchte, nutzt entweder
alkoholfreien Rotwein
, oder Traubensaft. Natürlich wird durch das Kochen / Backen ein
Großteil des Alkohols verkocht, aber ein Rest bleibt eben doch. Und
natürlich könnt ihr auch anstelle der Birne einen Apfel, oder ein
anderes Obst mit festem Fleisch wählen, denn wie immer gilt –
meine Rezepte sollen euch inspirieren, aber nicht eingrenzen!
Wie bereits eingangs erwähnt war der
Brownie-Mix Bestandteil meiner Degusta Box* im April, aber natürlich
fanden sich auch noch andere Produkte in meiner monatlich
erscheinenden Box:
Brownie-Mix Bestandteil meiner Degusta Box* im April, aber natürlich
fanden sich auch noch andere Produkte in meiner monatlich
erscheinenden Box:
Vicenzi
Grisbi Lemon – die Zitronencreme erinnert mich an Italien im
Sommer
Grisbi Lemon – die Zitronencreme erinnert mich an Italien im
Sommer
HAFERVOLL Organic Flapjack – toll für zwischendurch,
gute Süße, bringt schnell Energie
gute Süße, bringt schnell Energie
KOCH’S Sahne Meerrettich mild
– habe ich zu geräucherter Forelle genossen, sehr lecker
– habe ich zu geräucherter Forelle genossen, sehr lecker
Darbo
Zuckerreduzierter Fruchtaufstrich Erdbeere – fruchtig, nicht zu
süß, einfach köstlich
Zuckerreduzierter Fruchtaufstrich Erdbeere – fruchtig, nicht zu
süß, einfach köstlich
Vahdam India Kurkuma-Tee-Probierset –
würzig und damit toll für kühle Frühlingsabende
würzig und damit toll für kühle Frühlingsabende
hemi
Hanfsamendrink Original, Zuckerfrei – habe ich verschenkt, kam gut
an
Hanfsamendrink Original, Zuckerfrei – habe ich verschenkt, kam gut
an
Capri Sun Capri-Sun & Bubbles Lemon – sooo lecker und
bubbelig, wird nachgekauft
bubbelig, wird nachgekauft
Vaihinger Milder Multi, Milder
Orangensaft – schön ausbalanciert und damit gut verträglich
Orangensaft – schön ausbalanciert und damit gut verträglich
GIA
Paste aus getrockneten Tomaten – intensive Aromen von Tomaten und
Kräutern, mag ich
Paste aus getrockneten Tomaten – intensive Aromen von Tomaten und
Kräutern, mag ich
Sportness Protein Linsen Chips – sehr
knusprig, dabei leicht und gut gewürzt
knusprig, dabei leicht und gut gewürzt
ERDINGER Brauhaus
NaturRadler – habe ich verschenkt, wurde sehr genossen
NaturRadler – habe ich verschenkt, wurde sehr genossen
FARIN’UP
Backmischungen von Farin’UP Brownies – perfekt für mein Rezept!
Backmischungen von Farin’UP Brownies – perfekt für mein Rezept!
In
dieser Box haben mich vor allem die Vicenzi Grisbi Kekse, wie auch
die GIA Paste besonders begeistert, denn sie erinnern mich an Urlaub
in Italien, an die vielen Aromen der italienischen Küche und die
Leichtigkeit des Lebens dort.
dieser Box haben mich vor allem die Vicenzi Grisbi Kekse, wie auch
die GIA Paste besonders begeistert, denn sie erinnern mich an Urlaub
in Italien, an die vielen Aromen der italienischen Küche und die
Leichtigkeit des Lebens dort.
Kindheitserinnerungen
weckt die Erdbeermarmelade von Darbo in mir, denn ich liebte schon
als Kind die Erdbeermarmelade meiner Mutter. Auch der Capri Sun Drink
erinnert mich an die Limonaden aus meiner Kindheit, auch wenn sie
wesentlich weniger süß daher kommt, sondern schön erfrischend.
Ebenfalls ausgewogen im Geschmack fand ich den Milden Multi von
Vaihinger, der selbst meinen manchmal sensiblen Magen nicht geärgert
hat und sehr gut verträglich ist. Daumen hoch dafür von mir!
weckt die Erdbeermarmelade von Darbo in mir, denn ich liebte schon
als Kind die Erdbeermarmelade meiner Mutter. Auch der Capri Sun Drink
erinnert mich an die Limonaden aus meiner Kindheit, auch wenn sie
wesentlich weniger süß daher kommt, sondern schön erfrischend.
Ebenfalls ausgewogen im Geschmack fand ich den Milden Multi von
Vaihinger, der selbst meinen manchmal sensiblen Magen nicht geärgert
hat und sehr gut verträglich ist. Daumen hoch dafür von mir!
*Ich
erhalte die Degusta Box als PR-Sample, Beitrag unentgeltlich
Eine Antwort
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂