Wer mir auf Instagram (@chamy.at) folgt, wird vielleicht mitbekommen haben, dass ich vor rund zwei Wochen zu einem grandiosen Eröffnungsevent in die SCS eingeladen wurde. Obwohl meine Zeit eher knapp bemessen war und ich somit fast abgesagt hätte, habe ich letztendlich meinen Terminplan umgeworfen und bin hin. Was für ein Glück, denn ich habe meinen neuen Lieblingsshop in Sachen Schmuck entdeckt! Seit einiger Zeit habe ich Modeschmuck abgeschworen und kaufe keine billigen H&M & Co-Kettechen mehr. Sie mögen zwar im ersten Moment hübsch aussehen, aber spätestens nach dem dritten Mal tragen, kam bei mir jedes Mal die große Ernüchterung: Abgebrochene Ohrstecker, verfärbte Ringe und Steinchen die sich aus den Kettenanhängern gelöst hatten. Mag sein, dass man bei weniger als 10 Euro darüber hinwegsehen kann – ich jedoch habe mir geschworen, keinen Billigschmuck mehr zu kaufen!
Deswegen war ich erstmal skeptisch, als die Einladung von Amazing Jewlery in meinen digitalen Briefkasten flatterte. Noch ein Schmuckladen à la Bijou Brigitte? Hmm, nee danke… Nach kurzem Googeln wurde ich allerdings eines besseren belehrt und freute mich auf den großen Eröffnungsabend…
AMAZING JEWLERY
Wie von mir fälschlicherweise angenommen, ist der dänische Schmuckladen definitiv kein weiterer „Billigschmuckladen“ auf dem Markt, auch wenn die Preise tatsächlich nicht besonders teuer sind. Erst letzten Sommer 2016 eröffnete in Kopenhagen der erste Store von Amazing Jewelry, dessen Konzept vor allem Schmuck aus Echtsilber mit besonders günstigen Preisen ist. Die Mission: Wertiges an den Verbraucher zu bringen, indem coole, trendige und einzigartige Designs in Sterling Silber und in Gold zu Preisen, die 50-70 Prozent unter den der bekannten Marken liegen, kreiert werden! Wie das funktioniert? Da die Ware dabei möglichst direkt vom Hersteller bezogen wird, fällt die Gewinnspanne der Zwischenhändler aus, was sich für den Kunden im Preis deutlich bemerkbar macht.
Mir gefiel auf Anhieb, das geradlinige Ladenkonzept und bei den Preisen kam ich ebenfalls ins Staunen: Die meisten Stücke in den liebevoll gestalteten Vitrinen kosten tatsächlich unter 50 €. Was mein Schmuckherz ebenfalls höher schlagen ließ: Amazing Jewlery bietet auch sehr viel Schmuck in Gelbgold – welches im Moment mein bevorzugter Schmuck ist – an. Auch hier sind die Preise unschlagbar! Ich durfte mir dann auch noch etwas aussehen, was mir bei der tollen Auswahl gar nicht so leicht fiel. Letztendlich wurde es aber ein schönes Schmuckset, welches ich euch demnächst in einem Outfit präsentieren werde. Wer sich nun fragt, wie die Qualität ist, dem kann ich versichern dass meine Schmuckstücke trotz täglichem Tragens noch immer wie am ersten Tag aussehen. Einziges Manko: Selbst die kleinste Ringgröße ist mir zu groß, weswegen ich die Ringe von Amazing Jewelry nicht am Ringfinger tragen kann. Bisher gibt es übrigens zwei Standorte in Österreich / Wien: Einer befindet sich im Donauzentrum und der andere ist in der SCS. In Deutschland findet man die Stores in Hamburg und Stuttgart, wobei bis 2025 5.000 weitere Franchise-Stores weltweit geplant sind.
Vielen Dank für die Einladung! Fotos: David Meran
Eine Antwort
Schöne Eindrücke vom Event!
Der Schmuck gefällt mir. 🙂