Wie ihr vielleicht schon in meinem Scalaria Follow me around sehen konntet, gab es am besagten Wochenende sehr viel gutes Essen. Mit Essen bekommt man mich ja wirklich immer rum, und wenn man dann mit dem Haubenkoch höchstpersönlich kochen darf, schmeckst natürlich noch besser. Ok ich gebe zu, ich war eher seelischer Beistand, aber beim Aufessen habe ich dann wieder brav mitgeholfen. 😉 Besonders die Vorspeise – eine Sellerie-Apfel-Suppe – und der Nachtisch – ein Wallnuss-Schoko-Mandel-Souffle – haben es mir angetan, weswegen ich euch nun Joachim Gradwohls leckere Rezepte für diese beiden Gerichte verraten möchte.
Sellerie-Apfel-Suppe
Zutaten für 6 Personen
- 1/8 L Buttermilch
- 1 Sellerie
- 100g Stangensellerie
- 50g Schalotten
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 L Hühnersuppe
- 1/8 L Apfelsaft
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Cayenne
- Etwas Zitronensaft
- 2 EL Sauerrahm
- 1 EL Crème Fraîche
- 1 Apfel
- 1 Kartoffel
- 100g Sellerie
- etwas Pflanzenöl
Und so wird’s gemacht:
Die Buttermilch einmal aufkochen lassen und durch ein Sieb passieren. Der Sellerie lässt seine Schale fallen, wird in grobe Würfel geschnitten und in einem Topf mit Olivenöl, Butter und mit den fein geschnittenen Schalotten leicht angeröstet. Hühnersuppe, Buttermilch und Apfelsaft ergießen sich darüber und so wird das Gemüse weich geköchelt. Dann zum Mixstab greifen und pürieren. Salz, Pfeffer, Muskat und Cayenne bringen Würze in diese Geschichte, Sauerrahm, Zitrone und Crème Fraîche verfeinern. Für die Einlage Kartoffel und Sellerie in kleine Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne mit etwas Pflanzenöl leicht rösten. Der Apfel will ebenfalls in kleine Würfel geschnitten werden und mit dem gerösteten Kartoffel und Sellerie in der Suppe serviert werden.
Wallnuss-Schoko-Mandel-Souffle
Zutaten für 6 Portionen
- 80g Bitterschokolade
- 80g Butter
- 1 Vanilleschote
- 80g Feinkristallzucker
- 5 Eier
- 40g Walnüsse
- 40g Mandeln
- 20g Weißbrotbrösel
- Butter & Zucker für die
- Förmchen
- 25 ml Wasser
- 25g Feinkristallzucker
- 30g Butter
- 120g Obers
Und so wird’s gemacht:
SOUFFLES
Butter, vorgewärmte Schokolade, Vanille und die Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Die Dotter schlüpfen nach und nach dazu und wollen gut eingerührt werden. Die Eiklar mit dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen. Diesen abwechselnd mit den geriebenen Nüssen, Mandeln und Bröseln unter die Buttermasse ziehen. Die Masse 2/3 hoch in die gebutterten und ausgezuckerten Formen füllen, in ein Wasserbad auf einem tiefen Backblech stellen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C 45 Minuten backen. Anschließend mit Schokoladesauce glasieren.
SCHOKOSAUCE
Kristallzucker, Wasser und Butter aufkochen. Vom Herd nehmen, Schokolade darin auflösen und zum Schluss das Obers einrühren.
Fix und fertig!
Als Hauptspeise gab es noch Fisch, den ich zwar auch ganz lecker fand, aber meine Highlights waren auf alle Fälle die Suppe und die Nachspeise. Und ja, vielleicht habt ihr ja noch nach einem leckeren Rezept für die Festtage gesucht und ich konnte euch diese Gerichte schmackhaft machen?! 😉