Die Weihnachtszeit ist ganz üblicher Weise die Zeit des Jahres, in der nach Herzenslust geschlemmt werden darf. Neben den echten Keksklassikern wie Spekulatius, Spritzgebäck und Nussecken haben wir uns in diesem Jahr für etwas Besonderes entschieden. Whoopies! In den USA ist der Name Programm, denn das Ursprungsland der Whoopies nennt nicht nur ihre Küchlein so, sondern bekundet mit dem kleinen Aufschrei auch gleich ihre Freude. Schon seit den 1920iger Jahren gibt es sie, die kleinen weichen Kekse mit einer süßen Füllung. Wir backen sie einmal nach und holen uns den Klassiker „Made in the USA“ einfach nach Deutschland.
Folgende Zutaten benötigt ihr dazu:
- 40 Gramm Zucker
- 300 Gramm Mehl
- 10 Gramm Kakaopulver (Backkakao)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Natron
- 1 TL Apfelessig
- 250 Gramm weiche Margarine
- 15 Gramm Speisestärke
- 130 Gramm Puderzucker
- 310 ml Sojadrink
- 130 Gramm Puderzucker
Das Rezept reicht für etwa 24 Whoppies. Es ist vegan. Wenn Ihr statt Margarine lieber Butter verwenden möchtet oder den Sojadrink durch normale Milch ersetzen mögt, ist das natürlich kein Problem und schmeckt trotzdem wunderbar!
Nun aber zur Zubereitung:
In einer Schüssel den Zucker mit Mehl, Natron, Salz und Kakao mischen. 300 ml Sojadrink, Essig und 150 Gramm Margarine zugeben und solange verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Nun den Backofen vorheizen auf 160 Grad Umluft, sonst 180 Grad. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Darauf Kreise vorzeichnen die in etwa einen Radius von 4 cm haben sollten. Falls Ihr geschickt seid und ein gutes Augenmaß habt, dann könnt Ihr diesen Schritt auch weglassen. Nun den Teig in einen Spritzbeutel füllen und diesen in die vorgemalten Kreise geben. Etwa 7 Minuten backen.
Währenddessen die Füllung zubereiten. Dazu die Margarine zunächst einige Sekunden glatt rühren. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und solange verrühren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und die Creme zwischen zwei Gebäckhälften geben und genießen.
Guten Appetit!
Gastartikel von Rina die normalerweise auf www.schleckermaeulchen.net rund um das Thema Ernährung bloggt.
Eine Antwort
Ich lebe ja weder vegetarisch noch vegan, aber bei Backrezepten schwenke ich gerne mal auf sowas um – nicht nur wegen der Kalorienchen 😉 Whoopies beliebäugel ich schon länger immer in Backbüchern, auf Cover irgendwelcher Schlemm-Zeitschriften oder eben wie bei dir – im Netz. Da läuft einem definitiv das Wasser im Mund zusammen, yumm! Ich glaube, so allmählich muss ich mich da echt mal ranwagen. Nicht zuletzt weil ich dieses Jahr vieeeeeeel viel zu wenig gebacken habe, Schande über mich! Hoffentlich ändert das die besinnliche Zeit noch ein bisschen 😉
Dir beziehungsweise euch wünsche ich eine tolle, vorweihnachtliche Zeit!
Liebe Grüße ♥