Rezept: Schneller Thunfischsalat

Heute habe ich mal wieder ein ganz schnelles Rezept für euch – einen Thunfischsalat. Wie ihr sehen werdet, lassen sich die Zutaten – da sie zumeist aus der Dose oder dem Glas kommen – super lagern und eigentlich sind es Dinge, die wir eh immer auf Vorrat da haben. Wir haben ihn wie ihr an der Beschriftung der Lebensmittel seht im Urlaub gegessen, weil es einfach schnell und unkompliziert ging und sich die Lebensmittel trotz Hitze gut lagern ließen. Also entschuldigt die fehlende Inszenierung, aber das Ferienhaus bot diesbezüglich nicht so viele Möglichkeiten

Der Salat eignet sich als schnelles Abendessen ohne viel Aufwand, als Snack für eine Party, oder wenn sich unverhofft ein paar Freunde angekündigt haben. Und da er sich so gut für den nächsten Tag vorbereiten lässt, kann man ihn auch super zur Arbeit / Schule mitnehmen. Für eine Portion für 3-4 Personen braucht ihr:

– eine große Dose Mais, Abtropfgewicht ca. 280 gr
– Thunfisch aus der Dose, naturell (also ohne Öl), ca. 250gr
– 1/2 Gemüse- oder eine ganze (kleine) Zwiebel je nach Geschmack
– 1/2 Glas Spargel (ca. 6-8 Stangen)
– 1 Knoblauchzehe
– 1-2 EL Weißweinessig
– 3-4 EL Majo, wahlweise könnt ihr auch die Hälfte durch Joghurt ersetzen
– zum Würzen: Salz, Pfeffer, Curry, Paprika, Oregano

Wir haben noch Croutons selber gemacht, dazu braucht ihr ein altbackenes Brötchen oder Toast, einen EL Butter und Oregano oder andere Kräuter.

Die Zubereitung geht ganz fix – schneidet die Zwiebel in recht kleine Würfel, den Spargel in kleine Stücke und lasst den Thunfisch und den Mais abtropfen. Den Knoblauch könnt ihr entweder fein hacken, oder pressen. Dann gebt ihr alle Zutaten in einer Schüssel zusammen, gebt die Majo bzw. Joghurt und den Essig dazu und rührt kräftig um. Es wird dann mit reichlich Gewürzen und Oregano abgeschmeckt. Am besten schmeckt der Salat, wenn ihr in etwas durchziehen lasst, also Folie drauf und ab in den Kühlschrank.

Für die Croutons schneidet ihr das übrig gebliebene Frühstücksbrötchen oder Brot/Toast in ca. 1-cm-große Würfel. Schmelzt die Butter in der Pfanne vorsichtig an und gebt die Kräuter dazu, danach die Brotwürfel in die Pfanne geben und gut rühren. Auf kleiner Hitze lasst ihr das Brot nun rösten, bis es schön goldbraun ist und ihr die Kräuter riechen könnt.

Dann einfach den Salat anrichten, abgekühlte Croutons drüber geben und fertig. Damit es etwas besser sättigt, könnt ihr Baguette-Scheiben oder Fladenbrot dazu reichen. Guten Appetit!

Übrigens: sollte von dem Salat etwas übrig sein, so könnt ihr ein tolles Omelett daraus machen. Dazu bratet ihr den Salat einfach kurz in der Pfanne an und gebt dann eine Mischung aus Ei, etwas Milch und Gewürzen dazu. Lasst das Ganze Stocken und voila – ein Thunfisch-Omelett für das Frühstück ist fertig! Kalt kann man das ebenfalls super mitnehmen und wenn ihr noch mehr Ideen für Omelett wollt, dann schaut mal hier nach.

Kocht ihr eigentlich gerne? Oder ist das mehr so eine notwendige Pflicht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert