Ich weiß ja nicht wie ihr das seht,
aber bei mir dürfen die Rezepte in der kalten Jahreszeit ruhig etwas
deftiger sein, richtiges Comfortfood eben. So wie diese Nudeln mit
Pilz-Zucchini-Rahmsauce und Speck, die ganz schnell und mit wenigen
Zutaten zubereitet und einfach nur himmlisch cremig sind, sich
zudem auch vegetarisch, oder sogar vegan abändern lassen.
aber bei mir dürfen die Rezepte in der kalten Jahreszeit ruhig etwas
deftiger sein, richtiges Comfortfood eben. So wie diese Nudeln mit
Pilz-Zucchini-Rahmsauce und Speck, die ganz schnell und mit wenigen
Zutaten zubereitet und einfach nur himmlisch cremig sind, sich
zudem auch vegetarisch, oder sogar vegan abändern lassen.
Meine Variante kommt ohne Rücksicht
auf Kalorien mit Speck und richtiger Sahne daher, wer es etwas
leichter, bzw vegetarisch / vegan mag, der lässt den Speck einfach
weg und wählt zudem Pflanzensahne – auch das schmeckt herrlich
cremig und lockt den feinen Pilzgeschmack hervor! Wer aber die
„alles-inklusive-Variante“ nachkochen möchte, der benötigt für
ca 4 Portionen:
auf Kalorien mit Speck und richtiger Sahne daher, wer es etwas
leichter, bzw vegetarisch / vegan mag, der lässt den Speck einfach
weg und wählt zudem Pflanzensahne – auch das schmeckt herrlich
cremig und lockt den feinen Pilzgeschmack hervor! Wer aber die
„alles-inklusive-Variante“ nachkochen möchte, der benötigt für
ca 4 Portionen:
1 Packung Nudeln nach
Wahl, hier z.B. Birkel Drehband Nudeln mit Pfifferling und Petersilie
Wahl, hier z.B. Birkel Drehband Nudeln mit Pfifferling und Petersilie
2 Becher Sahne
2 Packungen Champignons,
oder Pilze nach Wahl
oder Pilze nach Wahl
1 Zucchini
1 Zwiebel
1-2 Packungen
geschnittenen Bacon
geschnittenen Bacon
Salz, Pfeffer, Curry,
Kreuzkümmel, Petersilie
Kreuzkümmel, Petersilie
Während ihr die Nudeln nach
Packungsanleitung zubereitet werden die Pilze, die Zucchini und die
Zwiebel klein geschnitten und anschließend zusammen mit dem Bacon
angebraten – da dieser recht Fett ist benötigt ihr kein zusätzliches
Öl zum Braten! Gebt jetzt schon die Gewürze und Kräuter hinzu, so
dass sich deren Aroma durch die Hitze gut entfalten kann.
Packungsanleitung zubereitet werden die Pilze, die Zucchini und die
Zwiebel klein geschnitten und anschließend zusammen mit dem Bacon
angebraten – da dieser recht Fett ist benötigt ihr kein zusätzliches
Öl zum Braten! Gebt jetzt schon die Gewürze und Kräuter hinzu, so
dass sich deren Aroma durch die Hitze gut entfalten kann.
Hat alles etwas Farbe genommen löscht
ihr mit einem, oder zwei Bechern Sahne ab und würzt ggf nochmals
nach. Lasst die Sauce nun ein paar Minuten auf kleiner Hitze köcheln,
während ihr die Nudeln abgießt. Je nach Zustand der Sauce könnt
ihr diese auch etwas binden, damit sie cremiger wird – hierzu
eignet Speisestärke, ein Eigelb oder natürliche Saucenbinder je
nach eurem Gusto!
ihr mit einem, oder zwei Bechern Sahne ab und würzt ggf nochmals
nach. Lasst die Sauce nun ein paar Minuten auf kleiner Hitze köcheln,
während ihr die Nudeln abgießt. Je nach Zustand der Sauce könnt
ihr diese auch etwas binden, damit sie cremiger wird – hierzu
eignet Speisestärke, ein Eigelb oder natürliche Saucenbinder je
nach eurem Gusto!
Ihr könnt nun entweder die Nudeln und
die Sauce getrennt servieren, so wie ich es gemacht habe, oder ihr
gebt die Nudeln nach dem Abgießen direkt in die Sauce, so dass sie
komplett nappiert werden und mit dem Zucchini-Pilzrahm verschmelzen!
Angerichtet wird die Pasta dann mit etwas Petersilie, wobei ihr hier
sowohl getrocknete, oder frische wählen könnt! Die Kombination aus
dem würzigen Speck, der cremigen Rahmsauce und dem Gemüse ist schön
ausgewogen und meiner Meinung nach für die gesamte Familie geeignet
– Guten Appetit!
die Sauce getrennt servieren, so wie ich es gemacht habe, oder ihr
gebt die Nudeln nach dem Abgießen direkt in die Sauce, so dass sie
komplett nappiert werden und mit dem Zucchini-Pilzrahm verschmelzen!
Angerichtet wird die Pasta dann mit etwas Petersilie, wobei ihr hier
sowohl getrocknete, oder frische wählen könnt! Die Kombination aus
dem würzigen Speck, der cremigen Rahmsauce und dem Gemüse ist schön
ausgewogen und meiner Meinung nach für die gesamte Familie geeignet
– Guten Appetit!
Die hier gezeigten Birkel Nudeln mit
Pfifferling Petersilie waren diesmal übrigens aus meiner November
Degustabox*, die ich neuerdings testen darf. Mit dieser
Überraschungsbox (14,99€ inkl. Versand) bekommt ihr monatlich
10-15 Produkte, viele davon Marktneuheiten und immer eine tolle
Mischung aus herzhaft und süß, Getränke, Snacks und Kochzutaten.
Zusätzlich zu den Nudeln war in meiner Box noch enthalten:
Pfifferling Petersilie waren diesmal übrigens aus meiner November
Degustabox*, die ich neuerdings testen darf. Mit dieser
Überraschungsbox (14,99€ inkl. Versand) bekommt ihr monatlich
10-15 Produkte, viele davon Marktneuheiten und immer eine tolle
Mischung aus herzhaft und süß, Getränke, Snacks und Kochzutaten.
Zusätzlich zu den Nudeln war in meiner Box noch enthalten:
Diamant – Brauner Kandis
mit Karamellgeschmack
mit Karamellgeschmack
Menzi Fruchtige
Tomatensuppe
Tomatensuppe
Swiss Alpine Herbs Bio Tee
Davert Quinotto
Baileys Chocolate Truffle
Bar
Bar
Baileys Creme Likör
(Mini)
(Mini)
Chicco D´Oro Kafee (Mini)
Bärenmarke
Milchmischgetränke Banane & Schoko
Milchmischgetränke Banane & Schoko
Kendlbacher – Omis
Marillenknödel Saft
Marillenknödel Saft
Skadi alkoholisches
Cocktail-Eis
Cocktail-Eis
eine Persimon
IBONS Ingwer Zitrone
Die reguläre Box hatte einen
Gesamtwarenwert von 22,51€ und übersteigt somit den Kaufpreis
deutlich, zudem finde ich die diesmonatige Mischung wirklich gelungen
und sehr ansprechend! Der Transparenz wegen sei übrigens gesagt:
meine Bloggerbox hatte im Gegensatz zur regulären Box alle drei
Sorten Tee, sowie alle Eis-Cocktails dabei und somit dann einen
Gesamtwarenwert von 42,41€!
Gesamtwarenwert von 22,51€ und übersteigt somit den Kaufpreis
deutlich, zudem finde ich die diesmonatige Mischung wirklich gelungen
und sehr ansprechend! Der Transparenz wegen sei übrigens gesagt:
meine Bloggerbox hatte im Gegensatz zur regulären Box alle drei
Sorten Tee, sowie alle Eis-Cocktails dabei und somit dann einen
Gesamtwarenwert von 42,41€!
*Die
Degustabox erhalte ich als PR-Sample / Beitrag unentgeltlich / Danke
an das Team der Degustabox für die schöne Post!
Degustabox erhalte ich als PR-Sample / Beitrag unentgeltlich / Danke
an das Team der Degustabox für die schöne Post!
Eine Antwort
Das Gericht sieht wirklich super lecker aus <3 Für Nudeln bin ich sowieso immer zu haben, und für Pilze ebenso. Am besten in Kombination <3 Danke für die Inspiration 🙂
Liebe Grüße
Carry von Living the Beauty