Review: Silbershampoo (Swiss-o-par)

So, ich wollte schon länger ein kleines Review über Silbershampoo schreiben. (Nur bis jetzt hatte ich noch keine Zeit dazu. ;-))

Silbershampoo?!
Ich hatte zwar schon öfter was von Silbershampoo gehört, aber dachte bis jetzt immer, dass ich es nicht brauche. (Vor allem, weil ich nicht genau wusste, WAS es genau bringt.)
Mittlerweile weiß ich, dass ein Silbershampoo hilft einen unerwünschten Gelbstich bei Blondinen vorzubeugen. Dies geschieht durch einen lilafarbenen Wirkstoff der den Gelb-/Orangestich neutralisieren soll.

Wo bekomme ich ein Silbershampoo? Welche Marken gibt es?
Anscheinend nicht überall, zumindest nicht in Österreich. Ich war bei einem DM und einem Bipa außerhalb von Wien und beide hatten kein Silbershampoo mehr im Sortiment.
Bei Müller wurde ich dann fündig. Es gab 3 verschiedene Silbershampoos im Sortiment.
Eines von Guhl, wo es auch eine passende Haarkur gibt, eines von John Frieda und eines von Swiss-o-par. Ich habe mich für das Silbershampoo von Swiss-o-par entschieden, da es mit ca. 3,50 € um günstigsten war.

Menge
Das Shampoo enthält 250 ml. Ich denke mit dem Shampoo kommt man eine Weile aus, weil man sowieso nur eine haselnussgroße Menge (für schulterlanges Haar) nehmen soll. Da man das Shampoo auch nicht bei jeder Haarwäsche anwenden soll, werde ich wohl ein paar Monate damit auskommen.

Konsistenz/Geruch
Die Konsistenz ist relativ flüssig, was ich eigentlich nicht so gerne habe. Auch ist die Farbe des Shampoos (lila) etwas gewöhnungsbedürftig. Aber keine Sorge, das Lila färbt nicht ab. Der Geruch ist eigentlich neutral.

Inhaltsstoffe
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Coco Glucoside, Sodium Chloride, Glycol Distearate, Parfum Glycerin, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Polyquaternium-10, Benzyl Alcohol, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal, Linalool, Phenoxyethanol, Sodium Acetate, Methylchloroisothiazolinone, Methylparaben, Isopropyl Alcohol, Methylisothiazolinone, Butylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, CI 60730

Fazit
Nach der ersten und zweiten Anwendung habe ich noch keinen Unterschied gemerkt und war ziemlich enttäuscht. Aber nach einer regelmäßigen Verwendung, habe ich festgestellt, dass der Orangestich in meinen Haaren wirklich weniger geworden ist. Ich würde gerne ein Vorher-Nachherfoto posten, aber leider erkennt man auf den Fotos kaum einen Unterschied, was wohl auch an den Lichtverhältnissen, usw. liegt. Im Tageslicht kann ich jedoch schon einen (mehr oder weniger deutlichen) Unterschied erkennen.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Shampoo, meine ohnehin schon trockenen Haare, noch trockener macht. Wenn man das Shampoo also anwendet, sollte man auf alle Fälle noch eine Spülung/Kur verwenden. Ansonsten finde ich das Silbershampoo für den Preis ganz gut.

2 Antworten

  1. Perfekt! Nach so einer Meinung habe ich gesucht! Ich benutze auch das Shampoo und habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass meine Haare dadurch sehr spröe und trocken wurden, nur war ich mir nicht wirklich sicher, ob es wirklich was bringt, da ich kaum Unterschiede gesehen hatte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert