BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

Review: Lush „BIG“

Make-up, Outfit, Nägel – das alles gehört zum perfekten Auftritt dazu, aber besonders gepflegte und vor allem glänzende Haare machen das Styling perfekt. Leider ist es bei Haaren wie mit der Haut – Pflege- und Stylingprodukte setzen sich mit der Zeit ab, das Ergebnis sind stumpfe Haare ohne Volumen, ohne „Leben“. Für das Gesicht benutzen wir daher bei ersten Anzeichen eines müden und fahlen Teints Peelings – und bei unseren Haaren? Da geht das auch!

Shampoos mit Peelingeffekt sollen von Rückständen befreien, das Haar luftig, leicht und quietsche-sauber machen. Das Lush BIG-Meersalzshampoo kann als solches Peeling dienen und die Haare von sämtlichen Rückständen befreien. Sicherlich kein neues, aber ein meiner Meinung nach ein viel zu wenig beachtetes Produkt

Lush, seit Jahren federführend im Bereich natürlicher Kosmetik und Pflege rühmt sich damit, dass die Produkte ohne Tierversuche, vegetarisch, palmölfrei und zumeist ohne Konservierungsmittel handgemacht werden und daher nicht nur gut für Haut und Haare, sondern auch noch für die Umwelt sind. Kosmetik mit Gewissen quasi – aber zurück zum Produkt selber.
Das sagt Lush:
Für bemerkenswert glänzendes, fülliges, weiches Haar. Wasch deine Haare einmal mit Big und du bekommst die weichsten und glänzendsten Haare aller Zeiten. Wasch sie zweimal damit, und du wirst unglaubliches Volumen in dein Haar zaubern.
Erhältlich ist es online oder in den Lush-Filialen und kostet für 330gr in Österreich 17,40€, in Deutschland ist es unwesentlich günstiger. Das mag auf den ersten Blick teuer erscheinen, bedenkt man aber, dass es sich hier nicht um ein Produkt für den täglichen, sondern vielmehr den wöchentlichen oder noch selteneren Gebrauch handelt, finde ich den Preis ok. Ich selber benutze das Shampoo nach Bedarf ca. 2-3 mal im Monat, immer wenn ich das Gefühl habe, meine Mähne bräuchte mal wieder eine Tiefenreinigung und komme daher mit meinem Topf schon mehrere Monate aus. Dabei wichtig – nicht das angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum aus den Augen verlieren! Da die Produkte frisch und zumeist ohne Konservierungsmittel hergestellt werden, können sie nicht mehrere Jahre gelagert werden.
Für das Peeling meiner langen Haare benutze ich gar nicht mal viel von dem Produkt, ca. einen Esslöffel voll und massiere das Gel-ähnliche Produkt in meine Kopfhaut. Zugegeben – die Konsistenz ist zunächst gewöhnungsbedürftig und mit keinem anderen Produkt, dass ich vorher hatte vergleichbar. Ein weißliches Gel von cremiger Konsistenz mit recht großen Meersalz-Flocken darin. Der frische Duft von Limette steigt einem direkt in die Nase und erinnert an einen tropischen Cocktail. Etwas schwierig gestaltet sich der Versuch, das Gel mit den dicken Salzkristallen im Haar zu verteilen. Ich schäume immer zuerst die Kopfhaut ein, wobei leider schon etwas von dem groben Meersalz verloren geht. Das Shampoo an sich schäumt aber sehr schön, nicht großblasig, sondern eher fein, cremig. Diesen Schaum massiere ich dann bis in die Spitzen und spüle mit reichlich warmen Wasser nach. Bei mir reicht oft schon der eine Waschgang, um die Haare quietsche-sauber zu machen.
Da meine sehr dünnen und farbbehandelten Haare dann aber kaum kämmbar sind, gibt es meistens noch eine (handelsübliche) Spülung hinterher. Nun werden einige vielleicht sagen, dass ich mit der Spülung den Effekt des BIG-Shampoos zunichtemache, da ich ja wieder Pflegeprodukte in das Haar gebe, aber für mich funktioniert es. Das Haar wird seidig und vor allem luftig und locker, glänzt wieder vom Ansatz bis in die Spitzen. Am Ansatz zeigt sich ein schöner Volumeneffekt und der heißgeliebte Duft nach einer Meeresbrise und einem Mojito-Cocktail bleibt auch recht lange im Haar erhalten.
Für mich ein Produkt, dass wirklich hält was es verspricht und seinen Platz in meinem Badezimmerschrank sehr gut verteidigt hat.
Was macht Ihr für einen glänzenden Auftritt? Welche „haarigen“ Tipps und Tricks habt ihr? 

13 Antworten

  1. Ich liebe Balea Pure+Fresh, ist auch ein Reinigunsshampoo und lässt die (Silikonfreien) Spülungen und Kuren nachher wirklich wirken! Im Moment experimentiere ich auch mit Kokosöl : ) Lush habe ich auch schon probiert und bin auch wirklich ein Fan davon, Balea hat mich dann aber durch die niedrigen Preise überzeugt : ) lg

    http://alltagszeug.blogspot.com

  2. danke,danke,danke,DANKE !
    ich überleg jetzt schon eine woche ob es sich wirklich lohnt was bei lush zu kaufen…
    bei uns hat vor ein par wochen ein lush shop aufgemacht,ich find die ganzen sachen hinreisend.jetzt weis ich was ich mir kauf (:
    ich find deine gastbeiträge übrigens super !

  3. Toller Post! Ich hab schon so viel über Lush gelesen und noch nie etwas gekauft…jetzt werd ich mir das wohl mal näher anschauen 😉 LG♥

  4. Svenja ist übrigens gerade im Urlaub. Wird sich also erst in 1,5 Wochen zu den Kommis melden. Nicht wundern. 😉

    Ich selbst hab übrigens noch nie meine Haare gepeelt. Hmmm… vll. sollte ich es auch mal probieren, wobei ich hab ja die Befürchtung, dass so ein Meersalz-Peeling meine Haare noch mehr austrocknet.

  5. Hallo an alle und Grüße aus dem Urlaub! Da ich hier einen kurzen Moment Zeit habe, dachte ich mir ich melde mich mal eben auf eure Kommentare.

    Wie ich sehe ist Lush eine gern gesehene Marke, bzw es sind viele neugierig etwas von Lush zu probieren. Natürlich sind die Preise nicht ohne und meiner Meinung nach lohnt nicht jedes Produkt, aber dieses Shampoo erfüllt wirklich seinen Zweck und da man es so selten nutzt, reicht eine Dose auch lange.

    @ ALL: Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass man bei Lush von nahezu jeden Produkt eine Probe bekommt, wenn man nett fragt. Also traut euch ruhig und fragt, bevor ihr die Originalgröße kauft!

    @ Alltagszeug: Von dem Balea-Shampoo habe ich schon gehört. Preislich ist es natürlich unschlagbar, leider habe ich bisher keine guten Erfahrungen mit Balea-Shampoo gemacht. Aber da du es so lobst, werde ich dieses bestimmte vielleicht mal testen – ist ja nicht so teuer 🙂

    @ sidneey – danke für das Lob!

  6. Ich renn im DZ auch ständig beim Lush Shop vorbei…hmm. Ich glaub, das nächste mal, geh ich auch mal rein 😀

    lg little lion

  7. Aaw, wie cool. Das kannte ich noch gar nicht. Meine Haare sind zwar nicht überpflegt, weil ich ausser NK Shampoo nix benutze, aber umso länger sie werden, desto weniger Volumen haben sie.
    Kannst du mir mal ne Kleinigkeit abfüllen und durch die Internetleitung schieben? 😉
    Schöner Post!

    LG, Ivory von shades of Ivory

  8. Lieben Dank auch noch an euch für die Kommentare!

    @ Ivory – ich fürchte fast, das wird nicht gehen 🙂 Aber wenn du mal nett in einem Lush-Shop fragst, werden die dir sicher auch eine Probe abfüllen. Wo überall Shops zu finden sind, findest du auf der Internetseite von Lush

    LG – Svenja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert