Dieser Beitrag wird zwar erst online gehen, wenn wir bereits im Urlaub sind, aber grade jetzt, in dem Moment des Schreibens sitze ich grade noch über unserer Urlaubsplanung und lasse derweil eine Heilerde-Maske von Luvos einwirken. Ich muss ja gestehen, dass Heilerde früher für mich keine Option war – ich dachte einfach, das würde nicht zu meinem Hauttyp passen. Seit ich aber die Produkte von Luvos kenne, bin ich da eines Besseren belehrt 😉 Und da ich diese Erkenntnis nicht für mich behalten will, teile ich meine Erfahrungen mit euch!
Zugegeben, ich war etwas skeptisch als ich einen Esslöffel des Pulvers aus dem Glascontainer entnommen und mit etwas Wasser zu einer braunen Paste angerührt habe, denn „schön“ sieht das Ganze nun wirklich nicht aus. Von Geruch her ist das Produkt aber sehr angenehm, irgendwie weich und cremig – ähnlich wie der Auftrag! Die Heilerde ist super fein gemahlen und daher gibt es nicht dieses Gefühl von Schleifpartikeln auf der Haut, wenn man die Paste gleichmäßig auf die gereinigte Haut aufträgt. Ja, es sieht etwas ungewohnt aus – aber wen stört´s?
Die Luvos Anti-Stress-Maske* mit Extrakten aus Traubenkern und grünem Tee ist wirklich für jeden Hauttyp geeignet, denn obwohl sie auf der Haut antrocknet und somit den typischen Heilerde-Masken gegen ölige Haut ähnelt, trocknet diese hier die Haut überhaupt nicht aus. Natürlich wird die Maske etwas hart und wenn man zu viele Grimassen zieht, bröselt sie zum Ende der Anwendungszeit auch etwas ab, aber das macht mir nichts.
An der Farbe erkenne ich, wann sie getrocknet ist und nehme sie dann, nach insgesamt etwa 10 Minuten mit einem feuchten Tuch ab. Das gestaltet sich sehr einfach und zurück bleibt eine weiche, klare und tatsächlich durchfeuchtete Haut. Ich spüle dann mit Wasser nach, aber selbst wenn minimal Rückstände der Maske auf der Haut verleiben ist das nicht schlimm.
Das Hautgefühl ist dann umwerfend, ganz zart und auch die oberflächliche Struktur sieht wirklich entspannt aus, weniger gerötet und einfach gleichmäßiger. Daumen hoch dafür von mir!
Erhältlich ist die Maske übrigens für ca. 13€ (je nach Bezugsquelle) über diverse Onlineportale und teilweise auch in der Drogerie. Ich kann jetzt noch nicht sagen, für wie viele Anwendungen der Glastiegel ausreicht, aber da man mit nur einem Esslöffel hinkommt, erschient mit das Preis-Leistungsverhältnis recht fair. Wenn ihr die Heilerde-Produkte also mal testen wollt, dann traut euch!
Habt ihr schon Erfahrung mit Heilerde?
3 Antworten
Ich verwende schon sehr lange die Heilerde von Luvos, allerdings nicht diese im Tiegel sondern das reine Pulver und komme super damit klar!
Je nach Zeitrahmen lasse ich die Maske sogar oft 30 Minuten drauf, meine Haut sieht danach so viel besser aus!
Liebe Grüsse und einen schönen Urlaub!
MissXoxolat
Ich hab trockene Haut und bin daher auch bisher immer an Heilerdeprodukten vorbei gegangen. Aber Anti-Stress hört sich gut an, ich werde die Augen danach offen halten. LG, Andrea von mescaleraswelt.blogspot.de
Ich mag die Heilerde Produkte total gerne und habe sie früher auch verwendet. Vor allem bei Akne hat sie ein bisschen geholfen.