Pieper Blog Love Aktion mit dem Biotherm Blue Therapy Serum-in-Oil night

Dass ich gerne online einkaufe ist kein Geheimnis und so fiel mir neulich bei einem kleinen Shopping-Ausflug auf der Homepage der  Parfümerie Pieper auch direkt deren „Blog Love“ Aktion ins Auge. Hier stellen immer zwei Blogger ein und dasselbe Produkt vor und bieten somit zwei unterschiedliche Reviews, die allen Interessierten bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Ich bewarb mich also und war überglücklich, als unser Blog tatsächlich ausgewählt wurde und ich somit das neue Biotherm Blue Therapy Serum-in-Oil night testen durfte. Natürlich möchte ich euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten, hier also meine Review:

Die inneren und Äußeren Werte
Das Produkt ist z.B. bei der Parfümerie Pieper  in der 30ml Größe für 51,77€ erhältlich und für jeden Hauttyp geeignet. Es wird in einem undurchsichtigen Glas-Flakon mit Pumpspender geliefert und ist für die tägliche Anwendung gedacht. Hauptbestandteil ist eine Mikroalge namens Ulkenia Amoeboidea, welche in der Nordsee heimisch ist und für pralle und geglättete Haut sorgen soll. Zusätzlich sind noch Auszüge aus weiteren Algen, Sonnenblume, Hagebutte schwarzer Johannisbeere enthalten, welche beruhigend, pflegend und festigend wirken sollen. Aus der gleichen Serie gibt es zudem zwei Tagescremes für verschiedene Hauttypen, eine Nachtcreme, eine Augencreme, sowie ein Serum für den Tag.

Das Versprechen
Mit der Blue Therapy Reihe hat Biotherm sich auf den Grund des Meeres begeben und so profitiert das Serum-in-Oil z.B. von Microalgen, die dabei Helfen sollen die Haut tiefenwirksam zu reparieren. Dank Omega-3-Fettsäuren soll die Haut zudem aufgepolstert und geglättet werden, die Mikrodispersionsformel sorgt dabei für ein schnelles Einziehen in die Haut und einen samtigen, nicht klebenden Auftrag.

Das Handling
Mir fällt zuerst das edle Design und die sehr gute Haptik des Biotherm Serum-in-Oil auf, das Produkt liegt unheimlich gut und schwer in der Hand und der Pumpspender bietet eine einfache und saubere Handhabung. Das Serum selber überrascht dann in seinem Auftrag sehr, denn während es zunächst gelartig wirkt, verwandelt es sich auf der Haut in eine samtige Flüssigkeit, die recht schnell einzieht und dabei ein sehr weiches Hautgefühl hinterläßt. Ich selbst benötige einen Pumpstoß an Produkt und trage dieses dann auf die gereinigte Haut am Abend auf. Spannungsgefühle werden sofort gemindert, trockene Stellen erscheinen weich und auch Rötungen verschwinden. Mischhaut und ölige Häutchen werden im Anschluß vielleicht sogar auf eine Nachtcreme verzichten können, da die Haut alleine mit dem Serum schon sehr schön gepflegt wird. Ich gebe allerdings nach ca 10 Minuten Einwirkzeit noch ein kleines bisschen Nachtcreme darüber, da ich grade im Moment besonders an den Wangen mit arg trockener Haut kämpfe. Daher habe ich das Serum auch tagsüber schon unter meiner Pflege getestet – dann aber in halber Dosierung – und war begeistert, wie samtig meine Haut wurde. Leider riecht das Serum-in-Oil recht dominant, etwas maskulin und frisch – somit könnten sehr empfindliche Häutchen hier Probleme bekommen.
Trotz der reichhaltigen Pflege kann ich auch nach 2 Wochen Nutzung keinerlei negative Veränderung an meiner Haut feststellen, sprich es bilden sich bei mir weder Unreinheiten, noch erscheint die Haut bei der täglichen Anwendung überpflegt. Ganz im Gegenteil, die Haut ist morgens schön weich, wirkt entspannt und trockene Stellen oder Knitterfältchen sind tatsächlich gemildert.

Mein Fazit
Die Hautverträglichkeit von Biotherms Serum-in-Oil für die Nacht ist sehr gut, ich kann keinerlei Irritationen feststellen, sondern freue mich im Gegenteil am nächsten Morgen über eine entspannte und weiche Haut. Nach nur 2 Wochen Anwendung kann ich zwar noch nicht von riesigen Erfolgen sprechen, aber die kurzfristig zu erwartenden Ergebnisse sind tatsächlich eingetreten und das unangenehme Spannen au der Haut ist verschwunden. Die Haut wirkt tatsächlich glatter und samtiger als zuvor, so dass ich an besonders pflegeintensiven Tagen auch tagsüber dieses Produkt empfehlen kann.  Auch preislich finde ich das Serum für ein High-End Produkt in Ordnung, es liegt sogar weit unter dem Preis des von mir sonst so hoch gelobten Lancome-Serums. Einzige Kritikpunkte sind der undurchsichtige Flakon – so schön er auch von Design her ist, so unpraktisch ist er auch, da er den Füllstand des Produktes nicht erkennen läßt – und der merkliche Duft. Ich werde das Serum-in-Oil aus der Blue Therapy Reihe also sehr gerne weiter nutzen und sehen, wohin es mich noch führt – bisher aber kann ich eine deutliche Empfehlung aussprechen.

Sollten die Blogger unter euch nun auch einmal Lust darauf haben, eine Review im Rahmen der Pieper Blog Love Aktion zu verfassen, dann schaut doch mal dort vorbei, ihr findet alle nötigen Informationen online!

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert