Outfit: Türkis in Grado & votet für Nina Kepplinger bei der C&A Re-Imagine Design Challenge

Ich melde mich zurück aus dem – leider verregneten – Italien. Mit dem Wetter hatten wir, wie gesagt, eher nicht so Glück, aber das Essen in Italien war unglaublich lecker und Grado ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Solltet ihr also mal in der Nähe sein, macht einen Abstecher in die kleine Hafenstadt. Echt entzückendes Örtchen! Natürlich habe ich auch ein paar Fotos gemacht, die ich euch in den nächsten Tagen noch zeigen möchte, heute erstmal ein Outfit, welches ich kurz vor dem großen Regen in Grado geknipst habe.
Hose: Primark, Top: C&A, Blazer: KIK, Schuhe: Fifteen, Ohrringe: Geschenk von Svenja, Armband: Souvenir aus der Wachau

Und dann möchte ich auch noch den Post nutzen, um euch auf die Re-Imagine Design Challenge von C&A aufmerksam zu machen. Da der Banner ebenfalls so schön türkis ist, passt er ja perfekt zu meinem Outfit… Geile Überleitung, nicht wahr? 😉
Einige von euch werden sicher schon von der Re-Imagine Design Challenge gehört haben, immerhin findet sie dieses Jahr schon zum zweiten Mal statt und letztes Jahr waren ja auch einige Fashion-Blogger bei dem Event mit von der Partie…

Die diesjährige Challenge steht ganz im Zeichen der 173-jährigen Design-Tradition von C&A. Der Fokus liegt dabei auf den ikonischen Mustern, Schnitten und Produkten der Vergangenheit, die mithilfe innovativer, nachhaltiger Materialien für die Zukunft neu interpretiert werden sollen. Neun talentierte und aufstrebende Designer aus ganz Europa wurden also aufgefordert, „die Vergangenheit neu zu interpretieren, um Inspirationen für die Zukunft zu schaffen“ und auch eine österreichische Designerin ist mit von der Partie: Nina Kepplinger mit ihrem Label Ninali. Das Design von Nina besteht aus einem transparenten organic-silk Kleid und einer Recycling-Oversize-Jacke. Diese besteht aus Stoffresten und wiederverwerteten Kleidungsteilen und findet durch den One-Size-Schnitt auch ein großes Publikum.

Folgende Elemente an Nachhaltigkeit sind im Ninali-Design zu finden:

  • Verwendung von ökologischen – und Fairtrade Materialien. 
  • Druck mit umweltfreundlichen Farben. 
  • Wiederverwertung von alten Textilien – Recycling. 
  • Pro-Earth Produktion – Handarbeit.

Da es nicht mal mehr zwei Wochen bis zum Finale der Re-Imagine Design Challenge sind und damit Nina gewinnt, bräuchte sie allerdings noch ein paar Stimmen, und da kommt nun ihr ins Spiel: Auf Facebook könnt ihr HIER für Nina Kepplinger voten, und der österreichischen Designerin so zum Sieg verhelfen. 🙂

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

3 Antworten

  1. Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert