BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

New in : Svenjas neues Yoga-Outfit und Erfahrungsbericht

Ich glaube ich habe es hier schon mal erwähnt – Yoga ist für mich der perfekte Ausgleich zu meinem psychisch teils anstrengenden, physisch jedoch oftmals steifen Berufsalltag und somit praktiziere ich diese Sportart nun schon seit einigen Jahren. Mein Kurs gehört zur Mittelstufe und ich muss gestehen, dass ich damit ganz gut ausgelastet bin, denn JA – Yoga ist anstrengend, schweißtreibend und der innere Schweinehund will jedes Mal aufs Neue überlistet werden. Wie bei jedem Sport ist hier also die richtige Ausstattung wichtig und da ich eh grade ein neues Sport-Shirt habe, dachte ich mir ich zeige euch das mal und erzähle etwas von meinen Erfahrungen!

Zunächst mal sei gesagt, dass Yoga nicht unbedingt nur etwas für spirituelle Menschen ist, auch solche Menschen (wie ich), die sich mit dem ayurvedischen Lebensstil und der Yoga-Lehre ausserhalb des Kursraumes nicht befassen, tun ihrem Körper mit dem Sport Gutes. Grade Sehen und Muskeln werden gedehnt und gekräftigt, Atemübungen helfen Stress abzubauen, sowie den Blutdruck zu regulieren und insgesamt hilft Yoga trotz der Bewegung, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Ich selbst merke nach jeder Stunde, wie Anspannungen nachlassen, ich beweglicher und nicht mehr so verkrampft bin und einfach den Kopf frei habe. Und wenn sich mal wieder Kopfschmerzen oder Verspannungen ankündigen, mache ich im Büro die Tür zu und gehe ein Mal meine Übungen für die Schultern durch – ganz einfach so, in wenigen Minuten!

Dafür ist natürlich zum Einen die richtige Umgebung, sprich also eine Yoga-Schule, in der ihr euch wohl fühlt, als auch die passende Ausstattung wichtig. Ich selbst gehe seit Jahren in den gleichen Kurs und fühle mich mit der Anleiterin, als auch mit der Gruppe und der ganzen Atmosphäre super wohl. In den Kurs nehme ich aber meine eigene Matte mit, da ich das sehr viel hygienischer finde. Denn seien wir mal ehrlich – Übungen, bei denen man bäuchlings mit dem Gesicht auf dem Boden liegt sind besser durchzuführen mit einer eigenen Matte, als mit einer fremden 😉 Die Matte von Yogistar war ein Geburtstagsgeschenk meiner Schwester, ihr bekommt ähnliche aber ab ca. 20€ auch im Internet oder Fachhandel. Sie polstert euch ab, hemmt im Stand das Wegrutschen und ist somit unabdingbar.

Zudem ungeheuer wichtig ist gemütliche, gut sitzende und atmungsaktive Kleidung. Man bewegt sich viel und da sollte die Kleidung eben Bewegungsfreiheit bieten, wie auch Schweiß aufnehmen können. Und mal ganz ehrlich – wenn die Sachen dann noch gut aussehen, macht der Sport gleich doppelt Spaß! Daher habe ich mich sehr über mein neues, bedrucktes Yoga-Tshirt von American Apparel* gefreut, dass ich mir im Shop www.shirts-bedrucken.at selbst gestaltet habe. Natürlich habe ich mich bei dem Motiv für eine Yoga-typische Figur (den Baum) entschieden, wobei das bei der großen Auswahl an Möglichkeiten gar nicht so einfach war. Einfach war hingegen die Handhabung – Shirt oder sonstiges Produkt wie Kappe, Hose, Pulli, Handyhülle, Schlüsselanhänger etc auswählen, Motiv bestimmen oder eigenes Motiv hochladen, Größe, Farbe und Ausrichtung des Aufdrucks individuell bestimmen und et voila – fertig!
Ich muss ja gestehen, dass ich positiv überrascht war, als ich das gute Stück erstmals in den Händen hielt, denn zum Einen hatte ich nicht mit einem Markenshirt wie American Apparel gerechnet, zum anderen ist die Qualität wirklich super. Der Druck ist sehr klar und scharf, fühlt sich wertig an und macht auch die tollsten Dreh-Bewegungen ohne knittern mit. Eigentlich ist Sport ja keine Modenschau, aber trotzdem bin ich stolz auf mein schönes Shirt, dass zudem sonst niemand hat 😉

So macht mir der Sonnengruß auch keine Probleme mehr, oder sagen wir er sollte mir keine Probleme mehr machen. Denn die Abfolge von 10 einzelnen Übungen bringt mich doch ordentlich aus der Puste und ich merke sehr genau, dass vor allem meine Arme etwas mehr Kraft gebrauchen könnten. Aber wie heißt es so schön – Übung macht den Meister. In diesem Sinne – ich geh mal zum Yoga!

Welchen Sport macht ihr denn so?

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert