Ihr kennt das vielleicht auch – das heimische Angebot an
Kosmetik und Pflege kennen wir mittlerweile in- und auswendig und nur selten
spricht uns etwas wirklich an. Ganz anders sieht das aus bei ausländischen
Produkten, die eben nicht dauernd hier verfügbar sind. Nun, so geht es
jedenfalls mir – ich muss zugeben, dass ich in letzter Zeit eher wenig in
deutschen Drogerien und Parfümerien unterwegs war und bin, denn ich versuche
wirklich aufzubrauchen, was ich habe. Doch einen kurzen Urlaub in
Nordfrankreich habe ich dazu genutzt, einige altbekannte Lieblinge nachzukaufen
und neue Produkte für mich zu entdecken und somit etwas vom französischen
savoir-vivre in mein Zuhause zu holen!
Pflege für die Haare
Ich bin ein großer Fan der französischen Marke Le Petit
Marseillaise, die mittlerweile auch über die Grenzen Frankreichs hinweg bekannt
sein dürfte und so ziemlich alles an Haut- und Haarpflege bietet, was das Herz
begehrt. Auch ich bin ihr verfallen und liebe das Huile Elixir Huile Elixir
als Intensivpflege vor der Wäsche. Ganz neu durfte nun noch die Leave-In Pflege
„Le Petit soin longueurs & pointes nutrition, au lait de karité & au
miel“ bei mir einziehen, die trockene Längen mit Sheabutter und Honig pflegen
und somit Geschmeidigkeit und Flexibilität liefern soll.
Marseillaise, die mittlerweile auch über die Grenzen Frankreichs hinweg bekannt
sein dürfte und so ziemlich alles an Haut- und Haarpflege bietet, was das Herz
begehrt. Auch ich bin ihr verfallen und liebe das Huile Elixir Huile Elixir
als Intensivpflege vor der Wäsche. Ganz neu durfte nun noch die Leave-In Pflege
„Le Petit soin longueurs & pointes nutrition, au lait de karité & au
miel“ bei mir einziehen, die trockene Längen mit Sheabutter und Honig pflegen
und somit Geschmeidigkeit und Flexibilität liefern soll.
Ebenfalls im Haar verbleiben darf das entwirrende und
pflegende Spray „Zeste démêlant aux extraits de pamplemousse et de jasmin“,
welches verführerisch nach Grapefruit und Jasmin durftet und das Haar super
kämmbar machen soll.
pflegende Spray „Zeste démêlant aux extraits de pamplemousse et de jasmin“,
welches verführerisch nach Grapefruit und Jasmin durftet und das Haar super
kämmbar machen soll.
Pflege für den Körper
Vielleicht irre ich mich, aber meiner Meinung nach bietet
der französische Markt eine viel größere Auswahl ungewöhnlicher Duschgels, als
der deutsche. Hier gibt es wirklich für jedes Näschen die richtige Duftvariante
und dabei schreckt der Franzose auch nicht vor Düften abseits der Norm zurück.
Ich habe mir von der bekannten Drogeriemarke DOP die Varianten „Douche Creme a
la Framboise de le Vallee du Rhone“ mit frischem Himbeerduft, sowie „Douche
Creme au parfum de la pomme d´amour“ ausgesucht, welche süß nach glasiertem
Apfel riecht. Ein Traum sage ich euch!
der französische Markt eine viel größere Auswahl ungewöhnlicher Duschgels, als
der deutsche. Hier gibt es wirklich für jedes Näschen die richtige Duftvariante
und dabei schreckt der Franzose auch nicht vor Düften abseits der Norm zurück.
Ich habe mir von der bekannten Drogeriemarke DOP die Varianten „Douche Creme a
la Framboise de le Vallee du Rhone“ mit frischem Himbeerduft, sowie „Douche
Creme au parfum de la pomme d´amour“ ausgesucht, welche süß nach glasiertem
Apfel riecht. Ein Traum sage ich euch!
Pflege für die Hände
Ich liebe die flüssigen Seifen von Le Petit Marseillaise,
weil sie wunderbar reinigen, ohne die Haut zu sehr auszutrocknen. Besonders
verfallen bin ich der Version mit Lavendel, der „Pur Savon Liquid Lavande“, so
dass hiervon das Original, sowie ein Nachfüllpack mit durften. Dazu habe ich
mir dann noch die für mich neue Seife „Savon Liquid de Cuisinier“ in
Zitrone ausgesucht – eine Seife extra zur Nutzung in der Küche, welche Gerüche
von der Zubereitung von Speisen effektiv bekämpfen soll.
weil sie wunderbar reinigen, ohne die Haut zu sehr auszutrocknen. Besonders
verfallen bin ich der Version mit Lavendel, der „Pur Savon Liquid Lavande“, so
dass hiervon das Original, sowie ein Nachfüllpack mit durften. Dazu habe ich
mir dann noch die für mich neue Seife „Savon Liquid de Cuisinier“ in
Zitrone ausgesucht – eine Seife extra zur Nutzung in der Küche, welche Gerüche
von der Zubereitung von Speisen effektiv bekämpfen soll.
Ebenfalls neu für mich ist dann noch das Produkt von Le
Petit Olivier – die Seife “Pur Savon Liquid“ in Verveine Citron, eine himmlisch
frische Kombination die für mich einfach nach Sommer, Sonne und guter Laune
duftet!
Petit Olivier – die Seife “Pur Savon Liquid“ in Verveine Citron, eine himmlisch
frische Kombination die für mich einfach nach Sommer, Sonne und guter Laune
duftet!
Farbe für die Lippen
Nicht nur Pflege, auch Kosmetik durfte aus Frankreich mit zu
mir heim, denn anders als in Deutschland bietet Frankreich tatsächlich
flächendeckend Sephora – ein Traum für jeden Beautyaddict. Ich habe mich
dennoch zurück gehalten und mir nur zwei Farben der Too Faced Melted Liquified
Long Wear Lipsticks gegönnt, auf die ich schon sehr lange ein Auge geworfen
habe. In Melted Candy und Melted Fuchsia habe ich mich letztendlich verliebt
und so werden diese beiden nun ausgiebig getestet – es sind jedenfalls wahre
Knallerfarben!
mir heim, denn anders als in Deutschland bietet Frankreich tatsächlich
flächendeckend Sephora – ein Traum für jeden Beautyaddict. Ich habe mich
dennoch zurück gehalten und mir nur zwei Farben der Too Faced Melted Liquified
Long Wear Lipsticks gegönnt, auf die ich schon sehr lange ein Auge geworfen
habe. In Melted Candy und Melted Fuchsia habe ich mich letztendlich verliebt
und so werden diese beiden nun ausgiebig getestet – es sind jedenfalls wahre
Knallerfarben!
Caudalie Samples*
Nicht aus dem Urlaub mitgebracht, sondern hier bei der
Eröffnung des ersten Caudalie Spa
in Düsseldorf bekommen habe ich noch einige Produkte meiner liebsten
französchen Marke Caudalie. Aber da es thematisch grad so schön passt dachte
ich mir, ich stelle euch diese auch im Rahmen dieses Beitrags kurz vor! Die “Vinosource
Moisturizing Sorbet” kenne ich bereits von einem Event
und bin ganz begeistert von der leichten Pflege mit dem wunderschönen Duft. Und
wo wir von Duft sprechen – auch das personalisierte „Divine Oil“
bezaubert mich mit seinem warmen, femininen Duft und seiner tollen
Pflegewirkung. Neu hingegen ist für mich die „Instant Detox Mask”, die gegen
gestresste Haut und für mehr Energie wirkt, sowie die „Gentle Cleansing Milk“, welche Makeup und
Unreinheiten zuverlässig von der Haut entfernen soll. Ich bin jedenfalls
gespannt auf diese beiden Produkte!
Eröffnung des ersten Caudalie Spa
in Düsseldorf bekommen habe ich noch einige Produkte meiner liebsten
französchen Marke Caudalie. Aber da es thematisch grad so schön passt dachte
ich mir, ich stelle euch diese auch im Rahmen dieses Beitrags kurz vor! Die “Vinosource
Moisturizing Sorbet” kenne ich bereits von einem Event
und bin ganz begeistert von der leichten Pflege mit dem wunderschönen Duft. Und
wo wir von Duft sprechen – auch das personalisierte „Divine Oil“
bezaubert mich mit seinem warmen, femininen Duft und seiner tollen
Pflegewirkung. Neu hingegen ist für mich die „Instant Detox Mask”, die gegen
gestresste Haut und für mehr Energie wirkt, sowie die „Gentle Cleansing Milk“, welche Makeup und
Unreinheiten zuverlässig von der Haut entfernen soll. Ich bin jedenfalls
gespannt auf diese beiden Produkte!
Ihr seht, meine neuen Schätze bieten wirklich für jedes
Pflegebedürfnis das Richtige und ich freue mich wahnsinnig auf jedes einzelne
Produkt. Solltet ihr zu dem einen, oder anderen eine Review wünschen, dann
lasst es mich einfach wissen!
Pflegebedürfnis das Richtige und ich freue mich wahnsinnig auf jedes einzelne
Produkt. Solltet ihr zu dem einen, oder anderen eine Review wünschen, dann
lasst es mich einfach wissen!
Stürmt ihr eigentlich auch so gerne im Ausland die
Beauty-Counter und deckt euch mit „Spezialitäten“ ein?
Beauty-Counter und deckt euch mit „Spezialitäten“ ein?
5 Antworten
Ich werde mir wohl das nächste Mal wenn ich in Venedig bin einen der Melted Lipsticks holen. Ich schleiche schon so lange um sie herum, du hast dir echt sehr schöne Farben ausgesucht!
Liebe Grüße,
Diorella
Als ich vor ein paar Jahren in London war, habe ich das gemacht. Seit dem war ich leider nicht mehr im Ausland :/ Das Aufbrauchen steht bei mir derzeit auch ganz oben, sodass ich dieses Jahr wirklich so gut wie nichts neues gekauft habe. Ansonsten bietet der deutsche Markt meiner Meinung nach einige Düfte an Duschbädern an, die vor allem sehr günstig sind. Eine Freundin aus Frankreich hat sich hier jedenfalls immer eingedeckt, da es dort deutlich teurer sein soll.
Liebe Grüße,
Fio
Ich fand es ehrlich gesagt in Frankreich nicht unbedingt teurer – manche Dinge schon, aber nicht so alles. Was halt fehlt sind solche günstigen Anbieter wie Balea & Co, die französische Drogerieabteilung startet direkt mit etwas teureren Marken.
Ich liebe es, in anderen Ländern nach Kosmetk zu gucken, und Frankreich liegt da echt ganz weit oben, bei mit auch, unter anderem, wegen Bioderma. LG, Andrea von mescaleraswelt.blogspot.de
Das ist mal ein Post ganz nach meinem Geschmack 🙂 Immer wenn wir in Frankreich sind, suche ich genau nach diesen Produkten: Le Petit Marseillaise bietet wirklich tolle Produkte und mal eine Abwechslung zum heimischen Angebot. Letztes Jahr habe ich dann auch mein erstes Dop Duschgel gekauft, ich muss zugeben, ich war bei dem Riesenangebot ein wenig überfordert 🙂
Und von Caudalie sprechen wir erst gar nicht, diese Produkte liebe ich ja 🙂
Liebe Grüße
Mimi