FREITAG!!! Zwar habe ich am Wochenende nicht wirklich was geplant, jedoch kann man sich ja auch einfach so aufs Wochenende freuen, nicht wahr?! 🙂
Auf alle Fälle möchte ich euch heute ein Outfit vom letzten Wochenende zeigen. Ich habe versucht die Klamotten passend zu meiner Haarsträhne auszugewählt, aber es ist gar nicht so einfach pinke Haare zu kombinieren. Und da wären wir auch schon beim Thema, wieso ich den Blogpost eigentlich schreibe: Haarkreide! Ich war letzte Woche von L’Oréal eingeladen ihr neues Produkt, die Hair Chalk, anzusehen. Wir mir auf Instagram folgt hat dies ja vielleicht schon mitbekommen, und auch ein paar Fotos vom Event gesehen. Auf alle Fälle habe ich mir dort spontan eine dicke Pinke Haarsträhne färben lassen. Ich bin ja bunten Haarsträhnen prinzipiell nicht abgeneigt – hatte z.B. hier ja auch schon eine eingeschweißte pinke Haarsträhne und finde dass es für „ab und zu“ ganz nett ist – war also gespannt was uns L’Oréal so präsentiert…
In Österreich/Deutschland sind die Haarkreiden seit Oktober in insgesamt 8 Farben bei L’Oréal Professional Friseursalons erhältlich: Black Tie, Bronze Beach, Sweet Sixteen Pink, Toffee Break, Coral Sunset, Garden Party, Blue Ocean Cruise, First Date Violet. Ich habe mich für die Pinke Variante entschieden und es wurde mir mit Pinsel und Handschuhen in meine trockenen Haare aufgetragen/einmassiert. Angeblich trocknet die Farbe nach 30 Sekunden, allerdings wurde sicherheitshalber noch geföhnt, damit nichts auf meine Klamotten abfärbt. Ich bin mir dann auch sofort mit den Fingern durch meine Haare gefahren und es färbt wirklich absolut gar nichts mehr ab, wenn die Farbe einmal gut getrocknet ist. Nachdem meine Haare dann komplett trocken waren, kam dann für mich der „Schock“: Sie waren extrem strohig. Also so richtig, richtig strohig und auch steif. Ich habe generell mit trocknen Spitzen zu kämpfen und verwende täglich Spülungen, Haarbalsam & Co., damit meine Haare nicht so trocken aussehen und dann DAS! Man muss dazu sagen, dass meine gefärbte Strähne ziemlich dick ist, und es daher natürlich extrem aufgefallen ist. Problem ist auch, dass meine Haare – wenn sie strohig sind – noch voluminöser werden, und ich die Strähne ja nur auf einer Seite gemacht hatte. Somit sah meine linke Seite aus, als hätte ich in die Steckdose gefasst und meine rechte Seite eben normal. Laut Hersteller soll die Haarkreide etwa 2 – 4 Haarwäschen halten, weswegen ich mich noch am selben Abend dran gemacht habe meine Haare 2x gut zu shampoonieren und mit Pflegespülungen zu überschütten. Während des Haarewaschens kam mir auch vor als würde ich einiges der Farbe verlieren, zumindest war das Badewasser hellrosa. 😉 Tja denkste… nachdem meine Haare trocken geföhnt waren, waren sie noch immer knallpink und auch noch fast genauso strohig/steif wie vorher. Mittlerweile sind über 1,5 Wochen vergangen, ich habe täglich Haaregewaschen und eine Kur einwirken lassen, aber die Farbe ist noch genauso stark wie am ersten Tag! Zm Glück sind sie aber nun nicht mehr ganz so strohig, jedoch merke ich trotzdem noch einen Unterschied zu meinem „normalen“ Haar. Zwei Bloggerfreundinnen ließen sich am Event ebenfalls die Haare färben und bei der einen ging es nach 2-3 Haarwäschen tatsächlich raus, die andere hat aber auch noch immer ihre Strähnen. Also ich glaube das hängt auch stark von der Haarstruktur, Haarfarbe, etc. ab. Solltet ihr als einen wichtigen Termin haben, würde ich es euch nicht empfehlen davor mit diesen Haarkreiden zu experimentieren! Ich persönlich finde die Idee wirklich nett und auch die Farbauswahl gefällt mir ganz gut, jedoch nervt es mich, dass meine Haare so extrem trocken/steif/strohig davon wurden… Ich weiß also noch nicht, ob ich es noch mal mit der Hair Chalk wage… Zu kaufen gibt’s das Produkt übrigens in allen Salons die L’Oréal Professionnel führen. Für die 40 ml Große Flasche bezahlt man etwa 21 Euro und man kann sich die Haare auch vor Ort (kostenpflichtig) färben lassen…
10 Antworten
Ui toll.. find das Prinzip sooo toll.. bin ja irgendwie ein bisschen in den 90ern hängen geblieben, wos ja auch total in war, sich Teile der Haare so zu färben..
Glaubst du, dass man die Farbe auch bei meinen dunkelbraunen Haaren gut sehen würde? Würd das Ganze total gern mal ausprobieren – vorallem gern in mint 🙂
Alles Liebe, Katii
Ich musste die Haarsträhne grad erstmal suchen, sie ist so dolle verdeckt. Das die Haare so strohig werden ist aber richtig blöd.
Ich habe ich fast schwarze Haare, mal so eben andere Farben drüber machen geht bei mir also eh nicht.
Aber würde es wohl mal ganz witzig finden, wenn es gehen würde.
LG
Ui, so ne pinke Haarsträhne sieht aber wirklich chic aus :-bd
Ich hab hier auch noch ein ähnliches Produkt einer anderen Marke was ich demnächst auch noch ausprobieren werde…
Bei deinem Outfit gefällt mir im übrigen die Kette ganz besonders gut, obwohl ich sonst so auffällige Ketten eigentlich gar nicht so mag^^
LG
Tolles Outfit, die Kette gefällt mir sehr gut! Ab und zu ist es sicherlich interessant, ein paar Haarsträhnen dem Outfit anzupassen:-) LG Aida
Für mich wären so bunte Strähnen nichts und auch was du beschreibst schreckt mich noch zusätzlich ab.
Deine Kette ist toll!
http://www.kamerakind.blogspot.de
oh, woher ist denn der goldene ring mit dem kreis? so eine suche ich schon lange!
Schönes Outfit, ich mag die pinke Hose! 🙂 Den Trend mit den farbigen Haaren wollte ich auch mal ausprobieren, aber ich finde die Produkte dafür immer viel zu teuer! Lange tragen würde ich das sowieso nicht!
Liebe Grüße,
Eleonora
* eleonoras blog *
Ich finde das Outfit
(und vorallem die Kette)
super…
perfekt abgestimmt!
Und der Ring und die Stiefel
sind absolute Schmuckstücke!
Liebst, Yanna
http://www.urbanie.blogspot.com
Im Prinzip finde ich solche "Kurzeitfarben" ja auch toll, trotzdem traue ich dem ganzen nicht über den Weg. Bei dir lässt es sich ja auch nur schwer auswaschen, was aber sicherlich auch an den hellen Haaren liegt.
Bezüglich deiner Haare: Durch zu häufige Kuren und Spülungen können Haare auch überpflegt werden!
Ich würde es vielleicht mal mir herkömmlichen und einfachen Mitteln probieren, zB. Olivenöl reinklatschen, einwirken lassen, auswaschen.
Oder vllt. auf NK umsteigen? Ich habe den Wechsel nie bereut und habe auch nur damit meine Haare wieder hinbekommen, ohne Radikalschnitt.
Liebst, Jane
von Shades of Ivory
Die Farbe kann man ganz leicht mit Make-Up Entferner wieder wegmachen 🙂