Es war mal wieder Zeit für ein gemeinsames Projekt und so habe ich mich mit ein paar Mädels zusammengeschlossen und eine Themenwoche ins Leben gerufen. Ungewöhnliches Thema für mich: Matcha! Wäre ich nicht zu diesem Thema „überredet“ geworden, hätte ich mich wohl nie an den giftgrünen Trend-Tee gewagt… Aber nun gut, man soll ja offen für Neues sein. 😉
Außerdem enthält das feine Pulver des vermahlenen Grüntee viele Carotine und Vitamine und ist reich an Antioxidantien und Aminosäuren und somit bekannt für seine gesundheitlichen Wirkungen (Detox). Die positiven Eigenschaften des Matcha-Tees sollen zudem die körpereigenen Abwehrkräfte fördern und den Stoffwechsel anregen. Na wenn das nicht gut klingt, weiß ich auch nicht… Also aufs ins Matcha-Vergnügen!
Gerade zur wärmeren Jahreszeit mag ich erfrischende und auch leicht exotische Getränke und nachdem ich euch am Freitag ja schon ein Rezept für Caipiorola zeigen durfte, geht es heute auch gleich mit einem sommerlichen Getränk weiter. Ich wollte einen leichten Einstieg in die Welt des Matchas und habe mich daher an eine Matcha-Limonade gewagt, die eisgekühlt tatsächlich ganz lecker schmeckt!
Was ihr für ein großes Glas braucht:
Matcha-Pulver (z.B. diesen von Nu3)
Eiswürfel
(frisch gepressten) Orangensaft
optional Kiwi, Apfel und Minze
Das „Rezept“ ist eigentlich keine großer Hexerei: Ihr nehmt 1 TL Matcha-Pulver und verrührt dieses mit 500 ml heißen Wasser. In euer Glas füllt ihr zuerst den gekühlten Orangensaft bis etwas mehr als die Hälfte, dann gießt ihr vorsichtig den verrührten Matcha-Tee drauf und für den extra Kick könnt ihr noch den Saft eines Apfel und einer Kiwi beimengen. Ebenfalls ganz lecker: Frische Minze! Dann gebt ihr großzügig Eiswürfel dazu und könnt die sommerliche Matcha-Limonade genießen.
Ich finde gerade für den Einstieg eignet sich diese Matcha-Variante sehr gut, da sie zwar etwas nach dem gesunden Tee schmeckt, jedoch eindeutig die fruchtige Note dominiert. Ich habe den Tee auch „naturbelassen“ probiert und muss leider sagen, dass es absolut gar nicht meine Geschmacksrichtung ist. Gesund ist er ja, aber geschmacklich… hmm… joa gewöhnungsbedürftig!
Solltet ihr euch aber nicht „abschrecken“ lassen, oder gar Matcha-Fans sein, dann schaut unbedingt bei den unten aufgelisteten Mädels vorbei. Euch erwarten diese Woche Cupcakes, Eis, weitere Getränke und mehr… Natürlich alles mit Matcha!
5 Antworten
Ich habe den Matcha auch zu Hause, aber ich muss gestehen, ich mag ihn so gar nicht, aber deine Variante könnte ich einmal probieren!
Liebe Grüße
Alnis
http://alnisfescherblog.com
Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, denn mein matcha liegt seit meinem ersten Tässchen unbenutzt in der Schublade 😉 Danke für den Tipp!,
wow..das sieht ja totaal gut aus!! Werde ich definitiv nachmachen 🙂 Ich freue mich schon sehr auf die anderen Beiträge! LG Aida
Das klingt fast so als müsste ich mich doch nochmal an Matcha rantrauen 😉 Ich hab den Tee "pur" nämlich zwei mal probiert (bzw. einmal richtig als Tee, einmal als Matcha Latte mit Milch) und fand es beide Male ziemlich unlecker. Aber vielleicht wirds mit diesem Rezept hier ja was mit mir und Matcha 😉
Danke fürs Rezept also!
Mhh sieht oberlecker aus 🙂