Es ist Superhelden-Zeit, denn die Kinos sind voll mit Batmann, Spider-Man und Co. Dabei nicht ganz unwichtig sind auch immer die weiblichen Charaktere, die neben ein wenig Glamour auch eine gehörige Portion Sexappeal ausstrahlen und besonders das männliche Publikum verzücken. So auch Emma Stone, die derzeit neben Hauptdarsteller Andrew Garfield in der Neuverfilmung „The Amazing Spider-Man“ glänzt. Bei meiner Recherche im Netz bin ich schließlich auf ein wundervolles Foto von ihr gestoßen, auf welchem sie mit einem sehr ausdrucksstarken AMU einfach umwerfend aussieht. Und auch wenn ich an sich mit Emma Stone nicht viel gemeinsam habe, so hat mich dieser Look doch inspiriert….
Wir starten mit einem Eye-Primer, der bestenfalls einen Hautton hat und somit das Auge auch farblich gut abdeckt. Dieses AMU ist so kräftig, dass später keine durchscheinenden Adern oder Sonstiges das Bild stören sollten. Ich habe „Painertly Paintpot“ von Mac zunächst mit dem Finger auf dem gesamten Lid und am unteren Lidrand verteilt und das Lid dann sehr dünn mit einem ebenfalls hautfarbenen Ton abgepuder. Das Ganze soll noch nicht nach Make-Up aussehen, nur wie eine einheitliche Hautoberfläche.
Als nächstes zeichnet ihr mit einem weichen schwarzen Kajal die groben Umrisse eines sehr übertriebenen Cat-Eyes nach und füllt die Form anschließend etwas aus. Zieht auch eine Linie am unteren Wimpernrand und auf der Wasserlinie. Nehmt einen weichen Pinsel und verwischt das Ganze, es muss nicht super ordentlich sein. Dank des Kajals habt ihr nun nicht nur die grobe Form, sondern auch gleich noch eine farbige Base geschaffen. Benutzt habe ich Cliniques „Cream shaper for eyes“ in 01 black diamond. Wichtig ist, dass euer Cat-Eye bei geöffnetem Auge fast eine Linie mit eurem beweglichen Lid bildet, ihr solltet die Spitze also nicht viel höher ziehen.
Nun nehmt ihr schwarzen – oder so wie ich anthrazitfarbenen Lidschatten, hier Sigma „Indian girl“ und füllt das vorgezeichnete Cat-Eye aus. Hier ist es wichtig, dass ihr genau in der Lidfalte endet, so dass man bei geöffnetem Auge keine dunkle Farbe oberhalb der Lidfalte sieht. Haltet dennoch die Ränder nicht zu sauber, ihr dürft das ganze ruhig etwas verwischen, besonders nach Außen zur Spitze hin. Mit einem matten, hellen Ton wie hier „Daylight“ von Lancome setzt ihr nun einen Akzent unter die Braue und verblendet nach unten die Kante mit dem dunklen Lidschatten – das Ganze soll rauchig aussehen.
Nun wird ein kräftiger, tiefschwarzer Lidstrich am oberen Wimpernkranz gezogen, der zum Ende hin recht dick und lang ausläuft. Leider hatte ich nur ein Produkt mit feinem Glitzer – Sephoras Long Lasting Eyeliner in „Glitter black“ – ein einfach schwarzer Eyeliner wäre hier sicher angebrachter. Es sollte nun so wirken, als sei dieser Lidstrich der dunkle „Kern“ eures AMUs, der Lidschatten darunter ein softer Schatten. Abschließend werden die Wimpern oben und unten getuscht et vóila – fertig ist der Look.
Eine AMU, das sich für Partys oder andere besondere Anlässe lohnt und mit recht wenig Produkten auskommt. Ihr braucht nur eine Farbe, müsst euch nicht lange mit verblenden oder Farbübergängen ärgern und habt doch einen super ausdrucksstarken Look, mit dem ihr euren ganz eigenen „Superheld“ verzaubert. Viel Spaß beim nachmachen 🙂
Wer ist den euer Superheld? Und was haltet ihr von Emma Stone?
7 Antworten
Sieht toll aus 🙂
WOW
sehr "gewagt", aber sieht toll aus 🙂
@Pernille Danke! Sicher, kein AMU für jeden Tag, aber für die nächste Party…oder die Oscar-Verleihung?!
Wow, auch die Idee mit den einzelnen Schritten ist sehr gut 🙂
wow, sieht echt super aus!
Petush ♥
http://petushs.blogspot.com
http://facebook.com/petushs
Sehr schöner Look und ein sehr schönes Tutorial. Danke!
wirklich sehr schön!! 🙂