BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

Leichter Eiersalat – Zubereitet in nur 10 Minuten

Für alle Workaholics,
Vollzeit-Familien und Koch-Einsteiger habe ich heute ein Rezept, das
(ohne Kochzeit) in weniger als 10 Minuten zubereitet ist und sowohl
als Brotaufstrich, als auch Beilage einfach nur lecker ist – ein
klassischer Eiersalat! Ich liebe ihn ja als Brotaufstrich, aber auch
als Beilage zum Grillen oder für ein kaltes Buffet macht sich dieser
Klassiker gut.
 

 

Zubereitet habe ich ihn heute mit der
recht neuen „Thomy die natürliche Leichte“*, eine Mayo mit
Freilandeiern und immerhin gut 60% weniger Fett als vergleichbare
Produkte, obwohl sie genau so cremig daher kommt. Auch geschmacklich
steht sie den altbekannten Produkten in nichts nach, sie ist mild mit
einer gewissen Würze und passt damit sowohl in Salate, zu Pommes,
als auch z.B. als Butter-Ersatz aufs Brot. Mir dient sie heute als
Bindeglied für meinen köstlichen Eiersalat, den ihr in weniger als
nur 10 Minuten zubereitet habt. Für 2 Portionen als Brotaufstrich
benötigt ihr:
 
2 Eier, hart gekocht
1 gehäuften EL Thomy die Leichte, oder
andere Mayo
1 TL Ketchup
eine handvoll frische Petersilie
1 Lauchzwiebel
Salz, Pfeffer, Curry
 

 

Zunächst kocht ihr die Eier (hart),
lasst sie auskühlen und pellt sie. Mit einem Eierschneider, oder von
Hand hackt ihr sie anschließend klein und gebt sie in eine kleine
Schüssel. Nun hackt ihr die Zwiebel sowie die Petersilie sehr fein
und gebt beides zu dem Ei. Mayo, Ketchup und die Gewürze kommen
jetzt dazu und dann wird alles vorsichtig untergerührt. Je nachdem,
wie cremig ihr euch die Konsistenz wünscht, könnt ihr mit der Mayo
etwas variieren.
 

 

Der Eiersalat schmeckt am besten, wenn
ihr ihn für ca. eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Ich
empfehle euch dazu entweder frisches Brot, auch Grillgut schmeckt
toll dazu. Durch das Ei macht der Salat gut satt, die Zwiebel
verleiht ihm eine gewisse Schärfe und die Mayo macht ihn schön
cremig – probiert es doch mal aus!
 
Wie ihr es euch vielleicht schon denken
könnt – die „Thomy die natürliche Leichte“ war im Mai für
mich persönlich der Star in meiner Degusta Box*, wobei ich die Box
eigentlich generell recht gelungen fand: 
 
Dr.
Oetker My Sweet Table Mini Gugelhupf Marzipan – ich liebe Marzipan,
so köstlich! 
Maretti Bruschette Chips Sour Cream & Onion –
toller Chips-Ersatz, schön knusprig 
Linoladan Milk – recht süß,
aber schön cremig. Für alle, die es süß mögen! 
Loacker
Classic Waffel Peanut Butter – zwar etwas krümelig, aber sehr
lecker zum Kaffee 
Hawesta Thunfisch “wenig Öl” Basilikum –
tolle, mediterrane Note. Schön für Pasta 
Pfanner Eistee
Wassermelone – so unglaublich lecker und erfrischen, kommt auf die
Nachkaufliste 
Schogetten Caketime à la Lemon Cupcake – leider
schon leer, absolut köstlich und mein Favorit 
Jever Fun
Blutorange Biermix alkoholfrei – schön erfrischend, leicht herb,
guter Durstlöscher 
SUN RICE Crunchy Milch + Cerealien Riegel –
genau richtig dosiert, Schoko und Crunch im Mix 
Dr. Oetker
Seelenwärmer Familien-Cremepudding Grieß – ich liebe schon immer
Grießpudding 
THOMY Natürlich Leichte – perfekt für mein
heutiges Rezept 
 

 

Ihr
merkt es schon, ich finde eigentlich für alle Produkte lobende Worte
und mehr als nur eines hat es auf meine Nachkaufliste geschafft. Der
Eistee von Pfanner ist gerade an warmen Tagen super erfrischend,
genau so wie die alkoholfreie Erfrischung mit Blutorange von Jever. 
Der
Brotaufstrich von Lino Lade war an sich schön cremig, aber mir
persönlich doch etwas zu süß. Ich bevorzuge da eher die Schogetten
mit Limette, die leider bei mir nicht lange überlebt haben.






*Ich
erhalte die Degusta-Box als PR Sample, Beitrag unentgeltlich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert