Ich hoffe erst mal, dass ihr alle schöne Osterfeiertage hattet, auch wenn das Wetter eher weihnachtlich war. Eigentlich wollte ich mich gestern noch bei euch melden, aber leider geht’s mir seit gestern Nachmittag nicht gut. Kurz nach dem Mittagessen bekam ich extreme Kopfschmerzen und mir wurde total schwindlig und schlecht, außerdem schlafen meine Hände dauernd ein und fühlen sich taub an. Das Ganze kam von einer Sekunde auf die andere… Heute geht’s etwas besser, wobei ich noch immer Kopfschmerzen habe. War jetzt ein bisschen an der frischen Luft und heute Abend werde ich früh ins Bett gehen…
Aber hey, ein „toller“ Abschluss für diese blöde Woche. *ironie* Die letzte März-Woche war echt nur zum Ärgern. Zuerst wurde mir mitgeteilt, dass man mir mein falsches Objektiv nicht gegen das Richtige umtauschen könne, was mich noch immer total ärgert und traurig macht, dann gab es Reibereien wegen des geplanten Sommerurlaubs mit meiner Familie, ein doofer Autofahrer hat mein Auto so zugeparkt, dass ich gut 15 Minuten brauchte, um mich aus diesem Parkplatz zu quälen (ja, der Vordermann stand auch recht dicht dran!) und unser Postbote überraschte mich mit einem feststeckenden Päckchen, welches letztendlich nur mit Gewalt rauszuholen war, und nun ist unser Briefkasten kaputt und verbogen…
Wer mir auf Instagram folgt, darf sich ja auch immer gleich mit mir mitärgern, oder freuen… Ansonsten gibt es jetzt den obligatorischen Monatsrückblick. (Den letzten findet ihr hier!)
Beginnen wir mit den Events. Im März war echt einiges los, sowohl bloggertechnisch, als auch privat. Ich war viel unterwegs und habe versucht, meine Freizeit sinnvoll zu nutzen. So war ich unter anderem bei Onitsuka Tiger eingeladen, die ihre wunderschönen Sneakers aus der Sommerkollektion präsentierten. Ich muss sagen, mir haben da echt einige Modelle gut gefallen, obwohl ich normalerweise nicht so ganz auf sportliche Schuhe stehe. Die Modells sind „schlicht und einfach“ (also ohne großartig auf Schnickschnack zu setzen) und trotzdem richtig farbenfroh für den bevorstehenden Frühling/Sommer. (Sollten wir den jemals erleben. ;-)) Besonders dieses rote Modell und das blau-gelbe haben es mir angetan. (Den Sneaker in knalllila habe ich nun leider nicht im Onlineshop gefunden, aber das lila Model fand ich ebenfalls sehr schön und vor allem weiblich.) Aber ein Blick auf die (neue) Kollektion lohnt sich auf alle Fälle. Einen Tag später war ein Showroom/Modenschau von Ernsting’s Family. Ich liebe diese Marke wirklich, wie ihr vielleicht auch bei meinen Outfitfotos bemerkt. Die Sachen sind günstig, treffen meinen Geschmack und sind qualitativ auch ok. Über diese Einladung habe ich mich demnach wirklich sehr gefreut und es war ein wundervoller Abend mit netten Gesprächen, superleckeren Essen im Motto am Fluss und tollen Klamotten. Dazu wird es aber noch nen gesonderten Blogpost geben, da ich auch ein nettes Goodie-Bag bekommen habe, welches ich hier verlosen möchte. 🙂
Auf den Events wurde natürlich auch wahnsinnig lecker geschlemmt. Im „Motto am Fluss“ war ich das erste Mal und war total angetan von den leckeren Häppchen zwischendurch und dann dem tollen 3-Gänge-Menü. Wirklich billig ist es dort nicht, aber ich denke, zu nem besonderen Anlass kann man das Restaurant auf alle Fälle aufsuchen, da es von der Atmosphäre wirklich sehr, sehr toll ist. Bei Onitsuka Tiger gab’s leckeres Sushi von Dots. Ich mag deren Sushi wirklich gerne, bin aber meist zu geizig, da es doch verhältnismäßig teuer ist. Zum Glück gibt’s diese Speise oft bei Events. 😉
Wenn wir schon beim Essen sind, kann ich euch auch noch von meinen zwei Ausflügen ins Vapiano erzählen. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich mag den Laden nicht sooooo gerne. War das erste Mal vor etwa 2 Jahren in Hamburg drin und seitdem vielleicht 3-4x wieder. (Und davon war eines das Eröffnungevent im Wiener Moulin Rouge.) Privat gehe ich da aber kaum hin, da ich das Essen eher mittelmäßig finde und ich es hasse mich anstellen zu müssen. Zu den Stoßzeiten findet man ohnehin eher schlecht als recht ein Plätzchen. Im März war ich allerdings gleich 2x dort. Einmal mit der lieben Katii und Maria, nach unserer Sportsession (ja, zuerst Sport und sich dann vollfressen! ;-)) und ein paar Tage später ebenfalls mit Katii und Mirela, da wir auf einem Event waren, welches uns nicht sooo zugesagt hatte und wir nachher den Abend noch im Vapiano ausklingen lassen wollten… Waren beides echt nette Abende, wo ich erst weit nach Mitternacht heimgekommen bin…
Mit ein paar Blogger-Ladies war ich dann letzten Sonntag im Edison brunchen. Brunchen zahlt sich für mich aber echt nur aus, wenn wir laaaaange sitzen bleiben. Ich esse zwar dauernd, aber meisten eben nur kleine Mini-Portionen und dann brauche ich erstmal einige Zeit Ruhepause. Für den Brunch im Edison zahlt man 16 Euro (ohne Heißgetränk), sprich da sollte man dann schon etwas sitzen bleiben, damit es sich auszahlt. Mirela hat übrigens einen tollen Blogpost über das Edison gemacht. Solltet ihr also mal in Wien sein, werft einen Blick in den Laden. 🙂
Und dann war ich noch auf ne Jause in der „Hauswiese“ im Helenental. Ebenfalls ein wirklich nettes Restaurant mit tollen Speisen, in das man nach einem Spaziergang dort einkehren kann. Ich hatte wahnsinnig leckere Powidl-Palatschinken (für die Deutschen unter uns: Pfannkuchen mit Pflaumenmarmelade) und meine Mama heißen Apfelstrudel mit Vanillesoße.
Und die letzten Food-Bilder in diesem Post sind von meinem Schokomousse, welches ich beim Merkur gekauft habe und leider ungenießbar war, weil es wirklich megasüß war (habe es auf 3x gegessen und normalerweise liebe ich süßes Zeug!) und dann habe ich noch meine Liebe zu Schwarzwälderkirsch-Küchlein entdeckt. Könnte die dauernd essen!
Dann wurde zwischenzeitlich das Wetter auch etwas besser, sodass ich endlich wieder durch die Stadt schlendern konnte. Ich arbeite ja direkt in der Innenstadt und liebe es in der warmen Jahreszeit nach der Arbeit noch ein bisschen auf der Kärtnerstrasse zu spazieren, mir ein Frozen Yoghurt zu gönnen und mich auf ne Bank vor den Stephansdom zu setzen und die Sonnenstrahlen zu genießen. Ja, solche Tagen hatten wir tatsächlich schon im März! Einmal bin ich abends sogar in einem dünnen Jäckchen zu Fuß zu einem Event gelaufen und es war verhältnismäßig echt warm… Davon merkt man nur leider im Moment nix mehr.
Da das Wetter ja doch ab und zu ganz gut war, habe ich es genutzt, um einen Waldspaziergang auf den Anninger zu machen, war ein bisschen im Helenental spazieren und habe auch die Burgruine Rauenstein erklommen. (Ok, so hoch ist die zum Glück nicht oben… ;-)) Aber ich habe versucht möglichst oft draußen zu sein und mich zu bewegen, da ja nun meine Fitnesscenter-Zeit zu Ende ist, ich aber trotzdem noch einigermaßen fit bleiben will… (Habe dazu übrigens ein Update-Video zu Sport, Ernährung, etc. gemacht!)
Vor Ostern habe ich mich dann mal wieder mit Deko- und Bastelzeug eingedeckt und seit langem mal wieder gebastelt. Sollte mir echt wieder mehr Zeit für DIYs nehmen.
Dann konnte ich auch noch einen weiteren Punkt auf meiner 365-Dinge-Liste abhaken, und zwar, war ich mal wieder kegeln. Hab ich mir aber ehrlich gesagt lustiger vorgestellt, da mir schon nach kürzester Zeit mein Handgelenk furchtbar wehtat. Verloren habe ich natürlich auch noch haushoch. Pfff… Aber wenigstens ein Hakerl auf der Liste konnte ich machen. Generell ist mittlerweile echt schon viel erledigt und es sind „nur“ noch 289 Punkte in 275 Tagen zu erledigen.
Ja und dann gab es ja auch noch verschneite Ostern. Der Osterhase musste diesmal also seine Eier in der Wohnung verstecken… Wobei Ostern ja eigentlich eh nicht mehr so ist, wie es früher einmal war. Man wird ja älter und eigentlich schenken wir uns auch nicht mehr wirklich was. Von meiner Tante gab es eine Zimmerpflanze, von Oma eine Ostersackerl mit ein wenig Naschkram und von meinen Eltern gab‘ eine tolle weinrote Übergangsjacke und eine Tafel Schoki. Ich habe meiner Family Karten gebastelt und etwa gebacken. That’s it!
Zu guter Letzt auch noch zwei Spiegeloutfits, die es nicht in einen extra Beitrag auf den Blog geschafft haben. Die Blümchenhose habe ich bei Clockhouse entdeckt, da mir aber viele abgeraten haben, habe ich sie letztendlich nicht gekauft. :-/ Und rechts seht ihr mein Outfit vom Ostersonntag, welches ich zum Familienessen getragen habe.
So viel also zu meinem März. Hoffen wir mal, dass uns der April ein besseres Wetter bringt. Im April stehen wieder einige tolle Veranstaltungen an, auf die ich mich schon sehr freue… und dann habe ich ja auch schon in einem Monat Geburtstag! Darauf freue ich mich besonders, da ich ein paar Tage nach meinen Geburtstag nach Barcelona fliege.
Wie war euer Monat? Auf was freut ihr euch im April?
Übrigens wurde ich zum „50 Facts“-Tag getagged (wie das kling ;-)), und würde den auch gerne machen, da ich ihn ziemlich interessant finde. Wollte euch aber fragen, ob ihr es lieber in Videoform, oder als Blogpost sehen wollt.
PS: Aprilscherz gibt’s von mir keinen… finde die meisten Scherze nämlich einfach nur doof und unlustig.
11 Antworten
Ein schöner Monatsrückblick :).
Ich find die Blümchenhose auf dem Foto jetzt gar nicht mal sooo schlecht.
Mein März war ziemlich unspektakulär und deshalb freue ich mich besonders auf den April. In den letzten Jahren ists im April ja immer schlagartig warm geworden, also dürfte die Sonne nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Aaaalso, ich würd bezüglich des 50 Facts Tag eher als Blogpost schreiben. Wenn du nämlich beim überlegen nur halb so lange brauchst wie ich, dann wird es ein zwei Stunden video.
Es sei denn, du überlegst dir vorher was du sagen willst, aber das wär ja dann doppelte arbeit.
Obwohl ich Videos natürlich auch mag :).
Liebst, Jane
von shades of ivory
Puh. Sehr viel zu lesen 😀
Ja, hoffentlich wird April besser..
Zum "50 Facts"-Tag fände Ich einen Blogpost besser als ein Video. 🙂
Liebe Grüße,
Tami
Hoffentlich wird die kommende Zeit für dich besser. Guten Start in den April!
Lg, Lena ♥
Sehr gut dass es keinen Aprilscherz gibt!
Gesundheitlich klingt es ja gar nicht so gut bei dir 🙁 ich habe mich in der Nacht auf Freitag so verdreht dass ich das gesamte Wochenende den Kopf nicht drehen konnte 🙁
Gute Besserung dir!
http://www.kamerakind.blogspot.de
50 facts lieber als post. ich bin immer zu faul um ewig lange videos zu schauen 🙂
das essen von den events sieht ja sehr gut aus 🙂
auch sonst sind die bilder toll 🙂
und solche autofahrer gibt es leider immer -.-
einige sind ja so toll, die fahren super ans auto ran obwohl hinten noch super viel platz wäre! :S
lg
svetlana
also mir wär der Tag als Blogpost lieber, da ich ihn dann in der Arbeit od. unterwegs lesen kann und nicht warten muss bis ich zu Hause wieder mal Lust hab Videos zu gucken (hab mir erst Samstag Nacht deinen langen Beitrag zum Thema Bloggen angesehen..)
Liebe Grüße! 🙂
Ich mag deine Videos, allerdings würde ich die 50-Facts about me in einem Blogbeitrag lieber sehen.
Da war der März ein ereignisreicher Monat für dich. Ich freue mich im April auf Urlaub (daheim) und meinen eigenen Geburtstag 😉
Den TAG finde ich auch als Blogpost besser.
LG
Chrissy
Juhu endlich wieder ein Instagram-Post.. die liiiebe ich total (auch wenn ich *hust* scheinbar schon seit einer (!!) Woche nicht mehr auf deinem Blog war- Schande über mich!) 🙂
Auch das Motto am Fluss mag ich total gerne, auch wenn es unglaublich teuer ist.. war letztes Jahr mal mit meinem Freund dort brunchen und jeder von uns hat 18 Euro hingelegt.. allerdings OHNE Buffet. Und richtig groß waren die Tellerchen leider auch nicht..
Du warst erst so selten im Vapiano? Gut, als absoluter Vapiano-Junkie kann ich sowas einfach nicht verstehn 😀 Da krieg ich gleich wieder Hunger auf eine Riesenportion Nudeln mit Salami, Rukola & Ricotta nom nom 🙂
Ich fände den TAG auch als Post besser.. solche Beiträge lese ich immer unheimlich gerne (Gott, was lese ich heut eigentlich nicht unheimlich gerne, sülzsülz) 😀
Wünsch dir eine gute Besserung, werd ganz bald wieder fit!
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂