Insta-Month: Dezember

Na, wie gefällt euch das „neue“ Blogdesign? Hab gestern Nacht etwas rumgebastelt und ein paar Kleinigkeiten verändert. 🙂

Ansonsten hab ich heute eine neue Blog-Kategorie ins Leben gerufen: Insta-Month! Also ne Wortkreation aus Instagram und Monat. Das ist auch die Idee hinten diesen Posts. Ich habe euch ja schon gesagt, dass ich keine „Immer wieder Sonntags“-Posts mehr machen will. (Warum, wieso weshalb HIER.) Trotzdem gibt’s natürlich immer mal wieder Random-Stuff zu erzählen, und seitdem ich ein Smartphone besitze, bin ich natürlich auch fleißig auf Instagram vertreten und knipse täglich etliche Fotos. 🙂 Einmal im Monat möchte ich euch daraus nun ein „Best of“ zeigen und ein paar Sätze dazu verlieren… Ungezwungener als die „IWS“-Posts, aber trotzdem ein kleiner Einblick in mein Leben. Hoffe euch gefällt diese Version des Monatsrückblicks.
Beginnen wir mit dem Dominantesten in diesem Monat: Essen! Die Weihnachtszeit bedeutet: essen, essen und noch mehr essen… so lange bis man platzt! (Ist bei mir bald der Fall… mein Fitnesstrainer wird sich freuen. ;-)) Mit meiner Mama war ich im Dezember relativ oft im Restaurant: Endlich mal wieder Chinesisch essen, dann beim Türken ums Eck (Lahmacun ist dort sooo lecker!), XXL-Spareribs im Centimeter (mein Lokaltipp für Wienbesucher), in der Wäscherei brunchen (fanden wir beide aber nicht so toll), beim Mexikaner (Chili-Hähnchenbrust ist echt lecker!), einige Male in Kaffeehäusern, usw. 
Im Büro habe ich mich – wie immer – auf schneller Fertiggerichte spezialisiert. Mittlerweile kenne ich alle erdenklichen Sugos in- und auswendig. *würg* Getränke-Highlight war, neben diversen Tees (oh Wunder, ich habe tatsächlich ziemlich oft Tee getrunken!), eindeutig die hausgemachte Jasmin-Ingwer-Minz-Limetten-Limonde. Bestellen ist bei diesem Namen zwar nicht so lustig (und der Preis von 4,50 Euro ist auch nicht gerade billig), aber die Limo war soooo lecker!
Da ich eine Naschkatze bin, dürfen Süßigkeiten bei mir auch nie fehlen. Am Weihnachtsmarkt gab es meine heißgelibten Waffeln (diesmal mit Zwetschkenröster) und im Büro gibt’s zum Frühstück meist irgendwas Süßes vom Bäcker… (Teller, Nagellack und Plunder passen farblich sogar zusammen! Werde mein Essen in Zukunft nur noch nach der aktuellen Nagellackfarbe auswählen. ;-))

Süß ist außerdem dieses „Traumfrau“-Herz, welches ich am Weihnachtsmarkt entdeckt habe. Für 8 Euro sogar erschwinglich, aber so verzweifelt bin ich dann doch noch nicht, um es mir selbst zu kaufen. *lalalala* Wer mag’s mir kaufen, ich bezahle es sogar?! 😉 Und dann habe ich ja noch nen neuen (längeren) Arbeitsweg… Ist es nicht idyllisch… *hust räuspre würg*
Blogger-Event-mäßig war außer der Vapiano-Eröffnung im Moulin Rouge nicht viel los. Die Nachspeisen im Vapiano (besonders die Erdbeercreme!) solltet ihr unbedingt mal probieren! *lecker*
Hab nun auch endlich das „Popcorn“ vom Oktober gelesen *räusper* und meine Liebe zu weißer Schoki wiederentdeckt. 
Sich selbst mit dem Handy zu fotografieren ist gar nicht so einfach (Outfit zum „Face of the day“ gibt’s hier), aber ich MUSSTE natürlich ein Fitnesscenter-Sport-Foto (hier gibt’s noch mehr) machen, damit ich euch zeigen kann, wie ultra-sportlich ich doch bin. 😉 
Und dann war da ja noch was… richtig, Weihnachten! Finde die Weihnachtsdeko in Wien (besonders die Kronleuchter am Graben) wirklich toll… Leider kann man’s nicht so einfach auf Fotos festhalten.
Und obwohl bei uns die Weihnachtsmärkte schon Mitte November öffnen, habe ich es dieses Jahr nur 2x geschafft einen zu besuchen. Meine Lieblingsmärkte in Wien: Rathaus, Karlsplatz und Schloss Schönbrunn. Ja und dann war ja auch schon Weihnachten. Davon gibt’s aber keine (Instagram)-Bilder, da ich irgendwie keine Lust aufs fotografieren hatte. Aber zu meinem Weihnachtsoutfit und meinen Geschenken habe ich ja schon einen Beitrag erstellt…
Ja, das war also mein Dezember. Nun kann das neue Jahr kommen!

15 Antworten

  1. Ich finde die Idee deines "Insta-Month" gut!
    Wir haben es heuer überhaupt nur auf einen Weihnachtsmarkt geschafft und der (Schönbrunn)war – zumindest für mich (für meine Kinder nicht) eher enttäuschend…
    Am Rathausplatz ist es mir viel zu überfüllt, aber Karsplatz mag ich sehr gern!

    Dein Outfit erinnert mich so sehr an Grease =D

  2. super, vielen dank für den tipp. im april bin ich das erste mal in wien. bin für solche insider sachen immer offen – also wenn du mal langeweile hast 😉

  3. Ich finds eine schöne neue Idee.. aaaber ich bleib trotzdem ein "Immer wieder Sonntags"-Fan und vermiss das jetzt schon auf deinem Blog 😉

  4. Sehr schön! Ich mag solche Bilder Zusammenfassungen sehr gerne (da brauch ich auch keinen Sonntagspost ;-)). Die Dino Schoki liebe ich übrigens heiß und innig.
    Liebe Grüße
    Christina

  5. Oooh, die ersten beiden- wie lecker! 🙂 Muss ich beides auch mal wieder essen!
    Liebe Grüße und einen fabelhaften Start ins neue Jahr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert