Frisch getestet: Das neue Indefectible 24H-Matt Makeup von Loreal // Gewinnspiel

In meiner täglichen Makeup-Routine kommt eine Foundation eher selten zum Einsatz, da ich oft mit Concealer und Puder auskomme. Grade im Moment, zu Beginn meiner Heuschnupfenzeit, zickt meine Haut aber mal wieder rum und kleine rote Punkte, sowie Pusteln zieren meine Haut. An sich kein Drama, denn ich kenne wirklich kaum jemanden mit absolut perfekter Haut und habe somit auch kein Problem so auf die Strasse zu gehen – aber dennoch freute ich mich, als mich grade jetzt Post von Loreal erreichte.

Enthalten waren die vier Nuancen „12 / Natural Rose“, „13 / Beige Rose“, „20 / Sand“ und „30 / Honey“ des neuen Indefectible 24H-Matt Makeups*, das ein langanhaltendes, mattiertes Ergebnis ohne Masken-Effekt verspricht. Für meine derzeitige Winterhaut ist die hellste Nuance passend, im Sommer wird auch die Nummer 13 für mich tragbar sein – die beiden anderen Farben sind mir hingegen viel zu dunkel. Und ich denke, dass hier auch schon ein kleines Problem verborgen liegt, denn die Farbauswahl ist tatsächlich sehr begrenzt und grade sehr helle Häutchen werden Schwierigkeiten bekommen bzw gar nicht erst zum Zuge kommen.

Davon abgesehen bin ich mit dem Produkt tatsächlich sehr zufrieden, was vor allem an dem sehr natürlichen Finish liegt. Entgegen Loreals Angabe würde ich die Deckkraft allerdings eher als mittel statt stark einstufen, dennoch ausreichend, um mein Hautbild ebener zu zeichnen. Der Auftrag sollte allerdings zügig erfolgen, denn die Creme-zu-Puder Konsistenz tendiert zum schnellen trocknen und sollte daher zügig verblendet werden, was ich aber nicht als schlimm empfinde. Ergebnis ist dann nämlich ein recht natürliches, mattes und leicht pudriges Ergebnis, dass bei meiner Mischhaut ein zusätzliches Abpudern nur in der T-Zone erforderlich macht.

Trotz des matten Auftrages erscheint die Haut keinesfalls fahl, vielmehr erscheint sie seidig, Rötungen werden gut abgedeckt und nur für dominante Probleme ist ein zusätzlicher Concealer nötig. Was den Tragekomfort angeht muss ich gestehen, dass mir die Foundation besser gefällt, je länger sie Zeit hat sich mit der Haut zu verbinden. Ein Nachpudern oder Primer ist für mich nicht nötig, auch nach Stunden des Tragens kann ich keine Oxidation / Nachdunkeln feststellen und das Produkt setzt sich auch nicht in die Poren ab. Auch auf meinen Wangen, die ansonsten eher trocken erscheinen, ist das Finish samtig, trockene Stellen werden nicht zusätzlich betont.
Was mir zudem gut gefällt ist die Verpackung als Tube, die meines Erachtens nach sehr hygienisch erscheint und die Dosierung vereinfacht.

Alles in Allem finde ich das eine solide, überzeugende Leistung des Loreal Indefectible 24H-Matt Makeups und ENDLICH habe ich auch mal ein Makeup ohne Lichtschutzfaktor gefunden, das für mich funktioniert. Denn aufgrund einer Allergie gegen chemische und mineralische LSF kommen viele Foundations für mich leider nicht in Frage – ein doppelter Grund also für mich zur Freude. Zwar ist der Preis von 12,45€ für 35ml Inhalt im Vergleich zu anderen Drogeriemarken sicher eher an der oberen Grenze, aber Loreal ist einfach auch eine „gehobene Marke“ in diesem Segment. Und da das Produkt sehr ergiebig erscheint, ist auch der Kosten-Nutzen-Faktor entsprechend hoch.

Für alle, die ein mattes Finish mögen und in eine der vier Farbnuancen passen kann ich hier also mit gutem Gewissen eine Kaufempfehlung aussprechen!

Übrigens – noch bis Mittwoch, den 18.03.15 um 23.59 Uhr könnt ihr bei mir auf Instagram eine Box mit allen vier Nuancen gewinnen – also macht schnell noch mit. Viel Glück!

8 Antworten

  1. Ich hatte mir gerade erst das neue Make-Up von Maybelline gekauft, als ich dieses neue im Regal stehen sah, blöd gelaufen 😀 Aber das Ergebnis sieht wirklich gut aus aber bei dem Preis überlegt man ja doch zwei mal (aber ich bin jetzt mal so frech und mach einfach bei deinem Gewinnspiel mit, vielleicht hab ich ja Glück 😉
    Liebe Grüße

  2. Das hört sich ja alles super an. ich bin immer auf der Suche nach Foundation mit mattem Finish, wegen meiner fettigen Haut. Genau wie Steffi habe ich nun gerade das neue Maybelline Make-up gekauft, mit dem übrigens auch sehr zufrieden bin.

  3. Hört sich gut an und scheint auch wirklich deckend zu sein.
    Die Suche nach dem perfekten Make Up ist wirklich nicht einfach, da findet man wohl eher die Nadel im Heuhaufen. Seufz.

  4. Danke fürs vorstellen und die vorher/nachher Fotos. Das Makeup ist sehr interessant für mich, da ich ähnliche Hauptprobleme habe wie du. Wie hast du denn festgestellt, dass du auf Sonnenschutz allergisch bist? Kann man da einen Allergietest machen oder einfach durch ausprobieren? Ich habe bisher noch keine Sonnencreme gefunden, die ich vertrage, weiß aber nicht ob es wirklich der LSF ist oder ein anderer Inhaltsstoff…
    lieben Gruß Lizzy

    1. Das war so ein bisschen try-and-error. Ich habe einfach gemerkt, dass ich von Produkten mit LSF Ausschlag bekomme und von Produkten ohne eben nicht. Habs dann wirklich mühsam getestet, denn ich glaube einen Allergietest gibt es nicht. Aber laut meinem Arzt ist das recht weit verbreitet…manche kommen nur mit chemischem LSF nicht zurecht, wohl aber mit mineralischem – ich kann beides nicht vertragen leider. Von daher muss ich da jetzt immer sehr genau drauf achten und sollte ich mal daneben greifen, mit Kortison dagegen angehen.

  5. Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert