Jedem, der regelmäßig Makeup trägt ist dieser eine Wunsch bekannt: Das Makeup soll möglichst lange gut aussehen und nicht nach kurzer Zeit verschwunden sein. Besonders Lippenprodukte halten aber wegen ihrer cremigen Textur oftmals nur bis zur nächsten Tasse Kaffee oder dem Abschiedskuss. Stains waren und sind zuletzt in bzw auf aller Munde, aber schon viel länger gibt es 2-Phasen Long-Lasting Produkte in der Drogerie, die mit langem Halt und geschmeidiger Pflege werben.
Ich durfte zuletzt die nicht nur die Neuerscheinung von Astor – die Perfect Stay 16h Transfer Proof Lipcolor testen, sondern auch Lóreals Pendant, den Indefectible 24H Lippenstift. Grund genug also, die beiden Produkte mal auf „Herz und Nieren“ zu testen und für euch zu vergleichen
Die Eckdaten
Lóreal bietet schon etwas länger 17 verschiedene Farben des Indefectible Lippenstiftes und deckt damit sämtliche Vorlieben von nude bis vampy ab. Mir persönlich würden noch eine kräftige Sommertöne zusätzlich gut gefallen, aber bei der guten Auswahl will ich nichts sagen. Der Preis von 11,95€ erscheint dann für Lóreal zwar recht typisch, im Drogerie-Durchschnitt aber etwas hochpreisiger.
Mit 9,49€ UVP kommt der Konkurrent von Astor etwas günstiger daher, bietet allerdings auch nur 6 Farben – 3 davon kräftig, drei alltagstauglich. Eine recht schöne Auswahl wie ich finde, auch wenn mir bei dem Perfect Stay 16H Transfer Proof ebenfalls ein leuchtendes Pink oder Orange für den Sommer fehlt.
Der Auftrag
Vom Grundprinzip her unterscheiden sich Lóreal und Astor kaum was den Auftrag angeht – im ersten Schritt wird die recht flüssige Farbe zügig mit dem Applikator aufgetragen, gut trocknen gelassen und dann die Lippen mit der klaren Pflege überzogen.
Ich kann hier wirklich nur minimale Unterschiede bei der Trocknung feststellen, wobei Astor etwas schneller ist und sich die Farbe meiner Meinung nach auch einen Tick besser verteilen lässt. Von der Haptik her unterscheiden sich die Produkte indes nicht, beide Applikatoren machen einen präzisen Auftrag möglich und liegen gut in der Hand.
Bei der klaren Pflege hat hingegen Lóreal die Nase vorn, wenn es um den Auftrag geht. Ich mag einfach die Stiftform der Pflege lieber und das Tragegefühl ist quasi schwerelos. Auch Astor pflegt wunderbar, aber hier hat man wirklich das Gefühl, Produkt auf den Lippen zu haben was ich bei Lóreal gar nicht so empfinde. Versteht mich nicht falsch – Astor Pflege ist super geschmeidig, aber Lóreal schafft es, sich einfach nach „nichts“ anzufühlen, was für mich ein Vorteil ist. Zudem denke ich, dass ich bei der Stiftform von Lóreal wirklich die Chance habe, das Produkt komplett zu benutzen, während in der Hülse von Astor sicher einiges an Pflege zurück bleibt.
Die Haltbarkeit
Die Haltbarkeit ist bei beiden Produkten zwar außergewöhnlich gut, das Werbeversprechen von 16H, oder gar 24H wird allerdings nicht eingehalten – soviel sei gesagt. Wichtig ist für die Tragedauer allerdings, wie ihr den Long Lasting Lipstick auftragt und im Nachhinein pflegt – für mich habe ich festgestellt, dass beide Farben am besten trocknen, wenn ich sie mit einem breiten Grinsen auftrage und auch so die Trocknungszeit abwarte. Da die Farbe nämlich eine leichte Schicht auf der Haut bildet, reißt mir ansonsten diese Schicht recht schnell ein, wenn sie nicht auch in den Lippenfältchen verteilt ist und die Oberfläche sieht dann unschön aus, was natürlich auch die Haltbarkeit negativ beeinflusst. Gleiches passiert, wenn ihr die Lippen zu wenig pflegt, auch dann reißt die Farbschicht ein und wirkt ungleichmäßig.
Im Alltagstest hat Astor bei mir rund 8 Stunden mit Trinken, einem kleinen Snack und Reden sehr schön durchgehalten, während ich mich an Lóreal ca. 7 Stunden bei gleicher Belastung erfreut habe. Feine Risse wurden allerdings bei Lóreal zuerst am inneren Lippenrand sichtbar und ließen die Farbe somit schneller etwas ungleichmäßig aussehen, während die Farboberfläche bei Astor etwas länger hielt. Trotzdem – eine durchaus solide Leistung wenn man bedenkt, dass normale Lippenstifte sonst oft schon nach 2-3 Stunden verschwunden sind.
Fazit
Sowohl Astors Perfect Stay 16H Transfer Proof Lippenstift, als auch der Indefectible Lippenstift von Loreal haben im Test solide Arbeit geleistet und mit langem Tragekomfort gepunktet. Natürlich ist der Preisunterschied und die Farbauswahl zu beachten, aber ich würde in diesem Fall trotz geringerer Auswahl minimal zu Astor tendieren. Das liegt vor allem an dem etwas einfacheren Auftrag und dem längeren Halt ohne Risse. Trotzdem kann ich auch für den Indefectible Lippenstift von Lóreal eine klare Kaufempfehlung aussprechen, was vor allem an dem leichten, unaufdringlichen Tragegefühl und der guten Farbauswahl liegt.
4 Antworten
Diese Produkte sind leider nicht erhältlich in Polen 🙁
Danke für den tollen Bericht bzw. Vergleich!
Werde mich wohl mal bei Astor umschauen müssen 🙂
Liebe Grüße
Ramona
Ohhh, jetzt kann ich mich noch weniger entscheiden, welches Produkt ich nehmen soll… xD
Ich schaue mir einfach mal beide genauer an und greife dann einfach zu dem Produkt, welches die ansprechendere Farbe hat. 🙂
Vielen Dank für den Vergleich!
Liebste Grüße,
Tanachi
Das mit dem Stundenlangen Halt funktioniert leider so oft nicht ;( Trotzdem tolle Farben!
LG, Biene
http://lettersandbeads.de