Öle sind immer mehr auf dem Vormarsch, wenn es um das Thema Haar- und Hautpflege geht und so verwundert es nicht, dass auch Loreal im Drogeriebereich mit einer pflegenden Serie aus 8 ätherischen Ölen auf den Markt kommt. Ich durfte Die „Verwöhnende Öl-Creme“ und das „Luxoriöse Gesichts-Öl“ vorab testen und will euch meine Meinung dazu nicht vorenthalten.
Der äußere Schein
Loreal hat sich ein edel anmutendes Design mit viel Gold und dunklen Nuancen ausgesucht, um seine Öl Richesse Serie zu präsentieren. Das Ganze spricht mich sehr an, es wirkt durch die schweren Glastiegel recht wertig und das Design greift auch optisch das Öl als Haupt-Inhaltsstoff wieder auf. Verfügbar sind die Produkte im Drogeriemarkt und liegen hier preislich eher am oberen Ende, denn die Creme schlägt immerhin mit 15,99€ zu Buche, während das Öl 17,99€ kostet. Aber diese Preisgestaltung ist für Loreal durchaus normal und wird offensichtlich auch von der Kundschaft gut angenommen.
Die inneren Werte
Loreal selbst beschreibt die neue Gesichtspflege mit ätherischen Ölen als Spa-Erlebnis für zu Hause, welches vor allem für die Haut ab 40-50 Jahren geeignet ist. Ist persönlich finde solche Alters-Zuschreibungen immer etwas schwierig, denn schließlich ist jede Haut anders und hat andere Bedürfnisse. Von daher empfehle ich die Creme für trockene Haut jeden Alters, sowie Haut, die bereits erste Anzeichen von Alterung erfährt. Ölige und deutliche Mischhaut wird hier aber wahrscheinlich wegen der hohen Pflegeanteile nicht glücklich werden, also Vorsicht!
Enthalten sind nämlich tiefenwirksame Öle von Lavendel, welches eine schützende und antioxidative Funktion hat, sowie Lavandinöl und Orangenschalenöl zur Kräftigung und Vitalisierung des Gewebes. Römische Kamille und Rosenöl sollen beruhigen und den Hautton ausgleichen, während Rosmarin, Majoran und Geranie für den Geist belebend, auf die Haut beruhigend wirken. Für mich klingt das fast wie die Zusammensetzung eines Kräutergartens, aber da Kräuter eine positive Wirkung auf die Haut haben können bin ich davon eher angetan als überrascht.
Der Auftrag
Das Gesichtsöl wende ich abends an, denn obwohl es recht gut einzieht und nur einen leichten Glow hinterläßt, ist mir die Pflege grade jetzt bei wärmeren Temperaturen tagsüber etwas zu viel. Dennoch, ich mag den warmen Duft und kann schon nachvollziehen, warum Loreal diese Pflege als „Spa-Erlebniss“ bezeichnet. Meine Haut mag einfach generell Öle und so kommt sie auch mit dem Öl Richesse sehr gut zurecht und ist dankbar für die Extraportion Pflege. Besonders meine eher trockenen Wangen nehmen das Produkt gut auf und die trockenen Stellen, die ich besonders in der Heuschnupfenzeit um meine Nase herum habe, wirken deutlich entspannt. Die Haut wirkt samtig, beruhigt und am nächsten morgen einfach streichel-zart. Ein Ergebnis, das für sich spricht wie ich finde.
Ähnlich ergeht es mir mit der Öl-Creme, die ich morgens und abends anwende. Auch her mag ich den Duft, viel mehr aber noch den Auftrag. Die Crem fühlt sich sehr reichhaltig und geschmeidig auf der Haut an, läß sich dann aber gut einarbeiten und steht dann nicht unnötig lange auf der Haut. Wichtig ist hier die richtige Dosierung, denn aufgrund des hohen Pflegeanteils ist Weniger eben Mehr. Auch hier stelle ich eine gute Durchfeuchtung der Haut fest, ein schönes, weiches und aufgepolstertes Hautbild und eine Entspannung von zuvor geschundenen Stellen.
Mein Fazit
Wer unter trockener Haut leidet, sollte sich vielleicht zumindest das intensiv pflegende Gesichts-Öl einmal genauer ansehen. Ich denke, dass eine Kur damit besonders trockenen Häutchen jeden Alters gut tun und für etwas Entspannung sorgen könnte. Auch die fortgeschrittenen Semester, deren Haut bereits erste oder deutliche Fältchen zeigt und die ihr daher eine intensive Pflege zukommen lassen wollen, können hier fündig werden. Besonders gut kann ich mir diese Creme auch für den Herbst / Winter vorstellen, wenn trockene Heizungsluft und eisige Kälte wieder ihre Opfer fordert. Von daher überlege ich bereits, mir etwas von dieser Serie für die kälteren Monate zu verwahren.
Nicht geeignet empfinde ich die Creme für junge oder auch ältere Mischhaut oder gar ölige Haut, denn hier wäre die Pflege wirklich zu viel. Ansonsten gilt – es ist egal, was auf der Packung steht. Achtet auf die Bedürfnisse eurer Haut und richtet euch vor allem danach!
Und jetzt bin ich neugierig – welche Pflege benutzt ihr im Moment? Seid ihr damit zufrieden?
4 Antworten
Öle sind in der Tat eine tolle Sache. Ich habe von Diadermine ein Gesichtsöl, welches ich ganz gerne verwende (hin und wieder auch mal morgens, da es doch recht schnell einzieht). Generell habe ich aber für mich festgestellt, dass ich mit Kokosöl und Babyöl weitaus besser (und auch günstiger^^) fahre. Es ist immer wieder toll zu sehen, wenn ich mich abends damit einöle und am nächsten Morgen eine total glatte Haut habe. Auch denke ich manchmal, dass meine Narben davon besser geworden sind (ich verwende die Öle auch als Bodyöle, aber nur abends). Es mag wahrscheinlich vom Hauttyp abhängig sein, aber ich komme mit dem Baby- und dem Kokosöl besser zurecht bzw. erziele ein sichtbar besseres Ergebnis als mit dem Diadermine Öl…
Hört sich gut an :). Ich finde Altersempfehlungen auch immer schwierig, denn wie du schon sagst, jede Haut ist anders und braucht eine individuelle Pflege. Solange es nicht als Anti Age gilt kann man das bestimmt auch in jüngeren Jahren verwenden. Ich find die Produkte hören sich sehr gut an und sehen auch sehr hochwertig aus. Ausserdem hast du sie super in Szene gesetzt :).
Von Frei gibt es auch so ein Gesichtsöl, allerdings ist das für trockene Haut eines jeden Alters ausgeschrieben. Wir haben in der Apotheke ein paar kleine Pröbchen dazu bekommen und das Öl stellte sich als sehr reichhaltig raus, dafür aber angenehm. Sicher eine Alternative.
Bei Mischhaut oder fettiger Haut könnte ich mir auch vorstellen, dass Öle dann zu pflegend sind.
Die Vertreterin von Frei hat den Tipp gegeben, das Öl mit ein bisschen Wasser zu mischen. Vielleicht geht das bei Loreal auch?
Liebst
Jane von Shades of Ivory
Ok, das ist leider nichts für mich mit meiner fettigen, öligen Haut. Danke trotzdem für gute Review und die schönen Bilder.
Ich habe eine Mischhaut und muss sagen, dass nach dem Auftragen meine Haut weniger Öl absorbiert und mein Gesicht nicht so glänzend ist. Sogar Mitesser sind weniger geworden. Ich nehme es weiter und gucke was passiert ))