Ich LIEBE Burger, am liebsten die echt
amerikanischen mit saftigem Fleisch, würziger Sauce und einem
knackigen Brötchen. Aber wie so oft im Leben ist das, was so richtig
gut und lecker ist nicht gerade die gesündeste Wahl. Das Burger aber
auch gesund UND lecker sein können möchte ich euch heute mit diesem
schnellen, einfachen und super leckeren Rezept für Lachs-Burger mit
Honig-Senf-Dressing beweisen. Saftig, nicht zu fischig und mit den
unterschiedlichsten Aromen von herzhaft, süßlich, leicht scharf und
frisch versehen schmecken sie sogar Fisch-Skeptikern und sind eine
gesunde Fast-Food Alternative!
amerikanischen mit saftigem Fleisch, würziger Sauce und einem
knackigen Brötchen. Aber wie so oft im Leben ist das, was so richtig
gut und lecker ist nicht gerade die gesündeste Wahl. Das Burger aber
auch gesund UND lecker sein können möchte ich euch heute mit diesem
schnellen, einfachen und super leckeren Rezept für Lachs-Burger mit
Honig-Senf-Dressing beweisen. Saftig, nicht zu fischig und mit den
unterschiedlichsten Aromen von herzhaft, süßlich, leicht scharf und
frisch versehen schmecken sie sogar Fisch-Skeptikern und sind eine
gesunde Fast-Food Alternative!
Lachs ist wohl der beliebteste
Speisefisch hier bei uns und gilt zudem dank seines hohen Anteils an
Omega-3-Fettsäuren als sehr gesund. Diese sollen einigen Studien
zufolge besonders wertvoll bei der Prävention von Herzinfarkten und
Schlaganfall sei – ganz davon am begeistert das zarte Lachsfleisch
durch seinen seinen milden, leicht buttrigen Geschmack und die
vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es ist recht einfach zu
verarbeiten, lässt sich mit den verschiedensten Lebensmitteln
kombinieren und selbst Koch-Anfängern gelingt der Fisch recht
einfach. Genau das richtige Produkt also für mein heutiges Rezept,
das mal wieder als Ergebnis aus meiner letzten Degustabox* entstanden
ist.
Speisefisch hier bei uns und gilt zudem dank seines hohen Anteils an
Omega-3-Fettsäuren als sehr gesund. Diese sollen einigen Studien
zufolge besonders wertvoll bei der Prävention von Herzinfarkten und
Schlaganfall sei – ganz davon am begeistert das zarte Lachsfleisch
durch seinen seinen milden, leicht buttrigen Geschmack und die
vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es ist recht einfach zu
verarbeiten, lässt sich mit den verschiedensten Lebensmitteln
kombinieren und selbst Koch-Anfängern gelingt der Fisch recht
einfach. Genau das richtige Produkt also für mein heutiges Rezept,
das mal wieder als Ergebnis aus meiner letzten Degustabox* entstanden
ist.
Für 4 Burger benötigt ihr:
600gr frischen Lachs
4 Toastbrötchen, z.B.
Harry Dinkel Toastbrötchen
Harry Dinkel Toastbrötchen
1 handvoll Rucola
Frische Petersilie nach
Geschmack, ca eine handvoll
Geschmack, ca eine handvoll
ca 4 EL Mayonnaise
2 Eier Gr. M
Paniermehl nach Bedarf, ca
5 EL
5 EL
Salz, Pfeffer,
granulierter Knoblauch, Curry
granulierter Knoblauch, Curry
Saft von ½ Zitrone
Öl zum Anbraten
Für das Dressing:
Honig, Senf, Olivenöl und
Apfelessig
Apfelessig
Sollte euer Lachs noch mit Haut
versehen sein, müsst ihr diese zunächst entfernen, dann wird der
Lachs in mittelgroße Würfel geschnitten und von eventuellen Gräten
befreit. Auch die Petersilie wird gehackt und dann zusammen mit dem
Fisch, der Mayonnaise, den Eiern, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Curry
in die Küchenmaschine gegeben. In Intervallen lasst ihr die Zutaten
zunächst zerkleinern und dann gut vermischen, so dass eine grobe
Paste entsteht.
versehen sein, müsst ihr diese zunächst entfernen, dann wird der
Lachs in mittelgroße Würfel geschnitten und von eventuellen Gräten
befreit. Auch die Petersilie wird gehackt und dann zusammen mit dem
Fisch, der Mayonnaise, den Eiern, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Curry
in die Küchenmaschine gegeben. In Intervallen lasst ihr die Zutaten
zunächst zerkleinern und dann gut vermischen, so dass eine grobe
Paste entsteht.
Wer hier noch gesünder kochen möchte,
der ersetzt die Mayo einfach durch etwas Joghurt, wobei ihr dann ca
1EL weniger nehmen solltet damit die Paste nicht zu weich wird.
der ersetzt die Mayo einfach durch etwas Joghurt, wobei ihr dann ca
1EL weniger nehmen solltet damit die Paste nicht zu weich wird.
Gebt die fertige Fisch-Paste nun in
eine Schale und vermengt sie mit dem Saft einer halben Zitrone, sowie
Paniermehl. Die Menge des benötigten Paniermehls ist abhängig
davon, wie flüssig eure Masse ist – sie sollte zum Schluss zäh
sein, am Löffel kleben und sich gut zu Patties verarbeiten lassen.
Ich persönlich habe ca 4-5 EL Paniermehl benötigt. Lasst die Masse
nun ca 15 – 20 Minuten durchziehen, am besten abgedeckt im
Kühlschrank.
eine Schale und vermengt sie mit dem Saft einer halben Zitrone, sowie
Paniermehl. Die Menge des benötigten Paniermehls ist abhängig
davon, wie flüssig eure Masse ist – sie sollte zum Schluss zäh
sein, am Löffel kleben und sich gut zu Patties verarbeiten lassen.
Ich persönlich habe ca 4-5 EL Paniermehl benötigt. Lasst die Masse
nun ca 15 – 20 Minuten durchziehen, am besten abgedeckt im
Kühlschrank.
In einer Pfanne erhitzt ihr nun etwas
Öl, formt dann 4 gleichgroße Fisch-Patties aus der Masse und bratet
diese unter gelegentlichem Wenden von allen Seiten goldbraun an. In
der Zwischenzeit vermengt ihr je einen EL Honig und Senf mit je einem
TL Olivenöl und Apfelessig zu einer Sauce und toastet die Dinkel
Toastbrötchen nach Packungsangabe, so dass sie ebenfalls eine schöne
Farbe und ein wenig Biss bekommen.
Öl, formt dann 4 gleichgroße Fisch-Patties aus der Masse und bratet
diese unter gelegentlichem Wenden von allen Seiten goldbraun an. In
der Zwischenzeit vermengt ihr je einen EL Honig und Senf mit je einem
TL Olivenöl und Apfelessig zu einer Sauce und toastet die Dinkel
Toastbrötchen nach Packungsangabe, so dass sie ebenfalls eine schöne
Farbe und ein wenig Biss bekommen.
Auf die getoasteten Brötchen gebt ihr
nun etwas Rucola, dann einen TL von dem Dressing, das fertig
gebratene Lachs-Pattie, nochmals etwas Dressing und die zweite
Brötchenhälfte – et voila, fertig ist der einfache, aber super
leckere Fischburger der mit nur wenigen Zutaten in unter 30 Minuten
zubereitet ist. Natürlich könnt ihr auch noch eine Gewürzgurke
ergänzen, die ganz wunderbar zu Fisch passt – ich habe aber darauf
verzichtet!
nun etwas Rucola, dann einen TL von dem Dressing, das fertig
gebratene Lachs-Pattie, nochmals etwas Dressing und die zweite
Brötchenhälfte – et voila, fertig ist der einfache, aber super
leckere Fischburger der mit nur wenigen Zutaten in unter 30 Minuten
zubereitet ist. Natürlich könnt ihr auch noch eine Gewürzgurke
ergänzen, die ganz wunderbar zu Fisch passt – ich habe aber darauf
verzichtet!
Zu den Lachs-Burgern passen wunderbar
Wedges, aber auch so ist der Burger ein wahrer Genuss. Dank Ei und
Paniermehl sind die Patties fest, aber nicht trocken und lassen sich
in der Pfanne ganz wunderbar braten. Der Geschmack ist wunderbar
frisch, aber nicht zu fischig und die frische Petersilie sorgt für
eine milde Note. Das himmlische Honig-Senf-Dressing passt ganz
wunderbar zu dem milden Fisch und dem kräftigen Rucola und rundet
dieses Gericht perfekt ab!
Wedges, aber auch so ist der Burger ein wahrer Genuss. Dank Ei und
Paniermehl sind die Patties fest, aber nicht trocken und lassen sich
in der Pfanne ganz wunderbar braten. Der Geschmack ist wunderbar
frisch, aber nicht zu fischig und die frische Petersilie sorgt für
eine milde Note. Das himmlische Honig-Senf-Dressing passt ganz
wunderbar zu dem milden Fisch und dem kräftigen Rucola und rundet
dieses Gericht perfekt ab!
Auch kalt sind diese Burger ein wahrer
Genuss und eignen sich daher perfekt als Lunch für die Arbeit –
Fisch ist nicht zu schwer und somit folgt auf das Mittagessen kein
Futter-Koma. Probiert es doch mal aus!
Genuss und eignen sich daher perfekt als Lunch für die Arbeit –
Fisch ist nicht zu schwer und somit folgt auf das Mittagessen kein
Futter-Koma. Probiert es doch mal aus!
Wie eingangs bereits erwähnt kam ich
auf diese wunderbare Rezept-Idee durch meine Degustabox aus dem Monat
März, die insgesamt die folgenden Produkte enthielt:
auf diese wunderbare Rezept-Idee durch meine Degustabox aus dem Monat
März, die insgesamt die folgenden Produkte enthielt:
Harry Dinkel
Toastbrötchen – toll für meine Fischburger
Toastbrötchen – toll für meine Fischburger
Dijkhuizer Backteig
Original – super einfach in der Zubereitung und grandios für
Fritto Misto
Original – super einfach in der Zubereitung und grandios für
Fritto Misto
Zentis Marmelade 50%
weniger Zucker / Erdbeere – fruchtig, aber nicht zu süß
weniger Zucker / Erdbeere – fruchtig, aber nicht zu süß
Valensina Tropical
Frühstück – so lecker und perfekt fürs Sonntagsfrühstück
Frühstück – so lecker und perfekt fürs Sonntagsfrühstück
Kitzinger Back König
– ging an meine Back-Königin, meine Mutter
– ging an meine Back-Königin, meine Mutter
VERIVAL Crunchy Bio
Honig – So lecker, so knusprig, so alle
Honig – So lecker, so knusprig, so alle
Werther´s Original
Soft Eclair – etwas klebrig im Mund, aber eine wahre kleine
Sünde
Soft Eclair – etwas klebrig im Mund, aber eine wahre kleine
Sünde
Loacker Cacao &
Milk – gewohnt knusprig, nicht zu süß und ein feiner Snack
zwischendurch
Milk – gewohnt knusprig, nicht zu süß und ein feiner Snack
zwischendurch
Lay´s Mix Nacho Cheese
– ganz ok, aber hat mich geschmacklich nicht umgehauen
– ganz ok, aber hat mich geschmacklich nicht umgehauen
Be Happy Tee von Allos
– ich bin begeistert, frisch, zitrisch, mein Favorit!
– ich bin begeistert, frisch, zitrisch, mein Favorit!
Insgesamt war ich mal wieder schwer
angetan von der schönen, abwechslungsreichen Mischung der
„Osterbruch-Box“ und bis auf den Back König kann ich auch alle
Produkte selbst brauchen / nutzen. Ich hatte sofort mehrere
Rezeptideen im Kopf, als ich die Box öffnete – immer ein gutes
Zeichen. Zudem lag sie mit einem Warenwert von 22,76€ wieder
deutlich über dem Einkaufswert von 15€. Und mit dem Code 3LD1T
erhalten Neukunden einmalig sogar 50% auf die erste Box – viel Spaß
beim Ausprobieren!
angetan von der schönen, abwechslungsreichen Mischung der
„Osterbruch-Box“ und bis auf den Back König kann ich auch alle
Produkte selbst brauchen / nutzen. Ich hatte sofort mehrere
Rezeptideen im Kopf, als ich die Box öffnete – immer ein gutes
Zeichen. Zudem lag sie mit einem Warenwert von 22,76€ wieder
deutlich über dem Einkaufswert von 15€. Und mit dem Code 3LD1T
erhalten Neukunden einmalig sogar 50% auf die erste Box – viel Spaß
beim Ausprobieren!
*Ich erhalte die Degustabox als
PR-Aussendung / Beitrag unentgeltlich
PR-Aussendung / Beitrag unentgeltlich
Eine Antwort
Das sieht so lecker aus! Wie schön, dass dir die Box gefallen hat. Viele Grüße vom Degusta Team