„Wine is a lifestyle“ heißt es und
tatsächlich gehörte der Rebensaft schon bei den alten Ägyptern und
Griechen der Antike zum gesellschaftlichen Genuss dazu. Ein schönes
Glas Rotwein, kräftig in der Farbe und vielschichtig in seinen
geschmacklichen Akkorden ist nicht nur ein feiner Begleiter zu gutem
Essen, sondern ergänzt auch schöne Abende mit Familie und Freunden.
Doch damit nicht genug, der Alkohol im Wein macht uns locker, zaubert
uns eine leichte Röte ins Gesicht und betört die Sinne.
Eigenschaften, die jedoch nicht immer als angenehm empfunden werden
und teils aus den verschiedensten Gründen auch absolut unerwünscht
sind.
tatsächlich gehörte der Rebensaft schon bei den alten Ägyptern und
Griechen der Antike zum gesellschaftlichen Genuss dazu. Ein schönes
Glas Rotwein, kräftig in der Farbe und vielschichtig in seinen
geschmacklichen Akkorden ist nicht nur ein feiner Begleiter zu gutem
Essen, sondern ergänzt auch schöne Abende mit Familie und Freunden.
Doch damit nicht genug, der Alkohol im Wein macht uns locker, zaubert
uns eine leichte Röte ins Gesicht und betört die Sinne.
Eigenschaften, die jedoch nicht immer als angenehm empfunden werden
und teils aus den verschiedensten Gründen auch absolut unerwünscht
sind.
Bis vor einigen Jahren waren Menschen
wie ich, die Alkohol z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht trinken
dürfen außen vor, bei netten get-togethers war unsere Alternative
Wasser, Saft oder Limo, alles weder chic, noch geschmacklich immer
passend. Wunderbar also, dass wir heute Wein ganz ohne Reue und auf
die verschiedensten Arten mit allen Sinnen genießen können – ganz
klassisch mit unserer Zunge, der Nase und den Augen und doch ganz
neu. Denn neben alkoholfreiem Wein versüßen uns auch Produkte mit
der wunderschönen Farbvielfalt, dem Geschmack oder Geruch von Wein
den Alltag und kommen doch in überraschender Form daher – so wie
der vegane Vinolac Premium Nagellack* in Weinfarben und mit feinem
Duft.
wie ich, die Alkohol z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht trinken
dürfen außen vor, bei netten get-togethers war unsere Alternative
Wasser, Saft oder Limo, alles weder chic, noch geschmacklich immer
passend. Wunderbar also, dass wir heute Wein ganz ohne Reue und auf
die verschiedensten Arten mit allen Sinnen genießen können – ganz
klassisch mit unserer Zunge, der Nase und den Augen und doch ganz
neu. Denn neben alkoholfreiem Wein versüßen uns auch Produkte mit
der wunderschönen Farbvielfalt, dem Geschmack oder Geruch von Wein
den Alltag und kommen doch in überraschender Form daher – so wie
der vegane Vinolac Premium Nagellack* in Weinfarben und mit feinem
Duft.
Genießt also heute mit mir zusammen
die kleine Weinprobe ganz ohne Alkohol und entdeckt dabei vielleicht
euren neuen Frühlingsliebling. Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und
Riesling sind nur einige meiner Favoriten, die ich am liebsten jeden
Tag genieße und je nach Lust und Laune abwechsle.
die kleine Weinprobe ganz ohne Alkohol und entdeckt dabei vielleicht
euren neuen Frühlingsliebling. Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und
Riesling sind nur einige meiner Favoriten, die ich am liebsten jeden
Tag genieße und je nach Lust und Laune abwechsle.
In meinem Glas findet sich gerne ein
alkoholfreier Rotwein aus einem Probierpaket, das ich zu Weihnachten
bekommen habe. Vielleicht ein Cabernet Sauvignon von KÖNIG &
KRIEGER, der mich mit vollmundigen Nuancen von Schwarzer
Johannisbeere begeistert, ganz weich und samtig. Oder wie wäre es
mit einem alkoholfreien Tinto Syrah von Torres, der ein tolles,
fruchtbetontes Bouquet von saftig gereiften Himbeeren und
Quittengelee mit aromatischen Röstaromen verbindet. Viele Marken
bieten inzwischen alkoholfreien Rot- und Weißwein, sie haben den
Bedarf erkannt und werden der Nachfrage mit leichten und kräftigen
Weinen mittlerweile gut gerecht.
alkoholfreier Rotwein aus einem Probierpaket, das ich zu Weihnachten
bekommen habe. Vielleicht ein Cabernet Sauvignon von KÖNIG &
KRIEGER, der mich mit vollmundigen Nuancen von Schwarzer
Johannisbeere begeistert, ganz weich und samtig. Oder wie wäre es
mit einem alkoholfreien Tinto Syrah von Torres, der ein tolles,
fruchtbetontes Bouquet von saftig gereiften Himbeeren und
Quittengelee mit aromatischen Röstaromen verbindet. Viele Marken
bieten inzwischen alkoholfreien Rot- und Weißwein, sie haben den
Bedarf erkannt und werden der Nachfrage mit leichten und kräftigen
Weinen mittlerweile gut gerecht.
Ich gieße mir also ein Glas von der
Köstlichkeit ein, lehne mich zurück und wähle dann meine
Lieblingsfarbe für die nächsten Tage aus dem reichhaltigen Angebot
von Vinolac aus – alle Lacke kommen dabei vegan, PETA zertifiziert,
„15 free“ und ohne Tierversuche daher und begeistern mich daher
nicht nur mit ihrer äußeren, sondern auch der inneren Schönheit.
Denn es ist auch dann Genuss ohne Reue, wenn die Produkte mit bestem
Gewissen genutzt werden können und dabei auch noch eine
hervorragende Qualität haben.
Köstlichkeit ein, lehne mich zurück und wähle dann meine
Lieblingsfarbe für die nächsten Tage aus dem reichhaltigen Angebot
von Vinolac aus – alle Lacke kommen dabei vegan, PETA zertifiziert,
„15 free“ und ohne Tierversuche daher und begeistern mich daher
nicht nur mit ihrer äußeren, sondern auch der inneren Schönheit.
Denn es ist auch dann Genuss ohne Reue, wenn die Produkte mit bestem
Gewissen genutzt werden können und dabei auch noch eine
hervorragende Qualität haben.
Meine liebste Farbe ist sicher Cabernet
Sauvignon, eine tiefrote Farbe, die unheimlich erwachsen, aufregend
und sexy als kleine Weinflasche daher kommt, ohne dabei farblich too
much zu sein. Zeitlos schön, für den Tag und den großen Auftritt
am Abend geeignet und mit zwei Schichten gleichmäßig deckend im
Auftrag, der dank einem wohl geformten Pinsel und einem guten Griff
problemlos gelingt. Und das Beste daran – diese Nuance, wie viele
andere, duftet unaufdringlich, aber wahrnehmbar nach süßen Trauben,
wodurch ich noch viel mehr verliebt bin in die Marke.
Sauvignon, eine tiefrote Farbe, die unheimlich erwachsen, aufregend
und sexy als kleine Weinflasche daher kommt, ohne dabei farblich too
much zu sein. Zeitlos schön, für den Tag und den großen Auftritt
am Abend geeignet und mit zwei Schichten gleichmäßig deckend im
Auftrag, der dank einem wohl geformten Pinsel und einem guten Griff
problemlos gelingt. Und das Beste daran – diese Nuance, wie viele
andere, duftet unaufdringlich, aber wahrnehmbar nach süßen Trauben,
wodurch ich noch viel mehr verliebt bin in die Marke.
Pinot Noir hingegen leuchtet voller
Energie als leicht orange stichiges Rot und lockt damit die
Frühlingssonne an, zudem erscheint es hochglänzend und ebenfalls
mit zwei Schichten deckend. Diese Farbe macht absolut Spaß, wirkt
frisch, lebendig und fröhlich! Dazu genieße ich ein schönes Glas
Cuvée Rot von Carl Jung mit seiner kräftige roten Farbe und den
würzigen Nuancen und kräftigen Gerbstoffen. La vie est belle –
das Leben kann sehr schön sein.
Energie als leicht orange stichiges Rot und lockt damit die
Frühlingssonne an, zudem erscheint es hochglänzend und ebenfalls
mit zwei Schichten deckend. Diese Farbe macht absolut Spaß, wirkt
frisch, lebendig und fröhlich! Dazu genieße ich ein schönes Glas
Cuvée Rot von Carl Jung mit seiner kräftige roten Farbe und den
würzigen Nuancen und kräftigen Gerbstoffen. La vie est belle –
das Leben kann sehr schön sein.
Wer die kräftigen Farben wie
beispielsweise das blaustichige Pink Le Saint Valentin, oder Schwarz
Riesling Crystal nicht einfach so auftragen möchte, der nutzt unter
den etwas dominanteren Farben wie diesem Schwarz mit silbernem Flex
die schöne Auswahl an Zusatzprodukten – Rillenfüller, Base Coat,
Nagelöl, Top Coat & Co bieten die perfekte Ergänzung zum
breiten Farbspektrum von Vinolac
, ganz so wie ein schönes Glas alkoholfreier Rotwein das perfekte
Dinner ergänzt.
beispielsweise das blaustichige Pink Le Saint Valentin, oder Schwarz
Riesling Crystal nicht einfach so auftragen möchte, der nutzt unter
den etwas dominanteren Farben wie diesem Schwarz mit silbernem Flex
die schöne Auswahl an Zusatzprodukten – Rillenfüller, Base Coat,
Nagelöl, Top Coat & Co bieten die perfekte Ergänzung zum
breiten Farbspektrum von Vinolac
, ganz so wie ein schönes Glas alkoholfreier Rotwein das perfekte
Dinner ergänzt.
Mein größtes Nagelproblem ist im
Moment tatsächlich eine wetterbedingt sehr trockene Nagelhaut, sowie
extrem brüchige Nägel. Ich nutze daher gerne mehrmals wöchentlich
das Nagelöl Riesling, welches intensive Pflege für die Nägel, das
Nagelbett und die Nagelhaut verspricht und dies bei regelmäßige
Anwendung auch wirklich liefert. Die Haut wirkt geschmeidig, die
Nägel splittern weniger und wirken gut gepflegt. Wenn ich damit also
mein Weinglas voll gutem Shiraz hochhalte freue ich mich gleich
dreifach – über den vollmundigen Geschmack, den schönen Lack mit
gutem Gewissen und meinen Genuss ohne Reue.
Moment tatsächlich eine wetterbedingt sehr trockene Nagelhaut, sowie
extrem brüchige Nägel. Ich nutze daher gerne mehrmals wöchentlich
das Nagelöl Riesling, welches intensive Pflege für die Nägel, das
Nagelbett und die Nagelhaut verspricht und dies bei regelmäßige
Anwendung auch wirklich liefert. Die Haut wirkt geschmeidig, die
Nägel splittern weniger und wirken gut gepflegt. Wenn ich damit also
mein Weinglas voll gutem Shiraz hochhalte freue ich mich gleich
dreifach – über den vollmundigen Geschmack, den schönen Lack mit
gutem Gewissen und meinen Genuss ohne Reue.
In diesem Sinne sage ich „á votre
santè“ – auf eure Gesundheit und empfehle euch, beim Thema Rotwein
unbedingt auch mal Alternativen zu den alkoholischen Angeboten
auszuprobieren, fürs bessere Bauchgefühl, für die Gesundheit, für
euch!
*Ich habe die Lacke von Vinolac als
PR-Sample erhalten, die Weine sind selbst gekauft. Beitrag
unentgeltlich.
PR-Sample erhalten, die Weine sind selbst gekauft. Beitrag
unentgeltlich.
Eine Antwort
Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂