BEAUTY • FASHION • FOOD • INTERIOR • TRAVELS

Gedanken, Vorsätze, Ziele!

Nachdem nun ein bisschen Gras über die „Vorsätze für 2015“-Sache gewachsen ist, kann ich nun auch endlich meinen Blogbeitrag dazu verfassen. Ich habe bewusst gewartet bis die Neujahrsvorsätze etwas in den Hintergrund getreten sind, da ich ehrlich gesagt nicht sonderlich viel davon halte. Könnt ihr euch noch an meine 365-Tage-Liste erinnern? Anfang 2013 hatte ich die grenzgeniale Idee mir 365 Dinge auszudenken, die ich im Laufe des Jahres abhaken wollte. Von Kleiderschrank ausmisten, bis hin zu Urlauben, Freizeitaktivitäten und äußerlichen Veränderungen war auf dieser Liste echt alles vertreten. Die ersten Wochen machte es mir auch unheimlich viel Spaß immer mal wieder was von dieser Liste abzuhaken, aber irgendwann – besonders gegen Ende des Jahres hin – wurde der Druck immer größer alles erfüllt haben zu müssen. Letztendlich fand ich die Liste extrem doof und habe mir vorgenommen nie wieder so genaue Ziele für ein Jahr zu definieren

So ist es eigentlich auch geblieben, aber das Jahresende und der Neuanfang zwingen einem doch irgendwie Resümee zu ziehen und während des Tippens von meinem Jahresrückblicks habe ich mir doch die ein oder anderen Gedanken fürs neue Jahr gemacht. Diesmal allerdings keine Liste mit genauen Vorsätzen, sondern generell Ziele und Pläne für die nächste Zeit. Was will ich verändern, was plane ich und und und…

Einen Gang zurück schalten, Prioritäten setzen, Dinge gleich erledigen!

Gerade zum Jahresende war mein Terminkalender ziemlich voll: Events, Treffen, Dinge die ich noch gern in 2014 erledigen wollte. Im November und Dezember gab es kaum ein Wochenende wo mal nichts los war, sondern ich hatte das Gefühl ich war dauernd unterwegs. Dinge, die ich eigentlich erledigen wollte, blieben liegen. Ein Punkt, den ich also unbedingt ändern will: Prioritäten setzen! Was bringt es mir, wenn ich zwar überall dabei war, aber eigentlich dadurch nur gestresst und schlecht gelaunt bin?! Gerade bei den Blog-Event-Einladungen sortiere ich nun wirklich rigoros aus. Klar, ich wäre gern der Einladung zur Fashion Week nach Berlin gefolgt, aber extra 2 Urlaubstage nehmen, obwohl es in der Arbeit gerade eh genug zu tun gibt und ich eigentlich meinen Urlaub auch für „später“ aufsparen will… Nein! Obwohl es mir echt schwer fiel habe ich abgesagt, und es eigentlich nicht bereut. Wenn ich bedenke, ich wäre gestern irgendwann gegen Mitternacht wieder in Wien gelandet und hätte heute schon wieder normal Arbeiten müssen… nein, da war es schlau auf den Stress zu verzichten. 
Außerdem möchte ich schauen, dass ich in der „neugewonnenen“ Zeit Dinge gleich erledige und nicht immer alles auf das – ohnehin viel zu volle – Wochenende verschiebe. Gelingt mir leider (noch) nicht ganz, aber ich arbeite dran! Denn am Wochenende habe ich eigentlich auch keine Lust mich jedes Mal durch einen Berg „To Dos“ zu quälen. Dann lieber schon ein paar Dinge während der Woche erledigen… Vor allem will ich auch Dinge zügig(er) zu Ende bringen. Mein Memory Book ist seit Mitte letzten Jahres in den Tiefen meiner Schublade versunken, obwohl ich die Idee eigentlich nett fand und auch gerne dran rumgebastelt habe. Aber die Zeit, die falsch investierte Zeit! Meine Buchhaltung ist auch halb begonnen und wartet darauf erledigt zu werden und auch mein Reisepass läuft in einigen Wochen ab… Ich sollte daher endlich Passfotos machen und meinen Pass erneuern lassen… All diese Dinge möchte ich nicht ewig vor mich hinschieben, sondern in Zukunft gleich erledigen. Ihr wisst: Was erledigt ist, ist aus dem Kopf! 

Back to the roots mit dem Blog!

Ein Punkt der mir besonders am Herzen liegt, und wo ich auch schon dabei bin ihn umzusetzen! Im letzten halben Jahr habe ich etwas die Lust am Bloggen verloren. Durch mein eher schlechtes Zeitmanagement war es oft so, dass ich noch schnell vorm Schlafengehen „husch husch“ Fotos geschossen habe, und auch meine Texte entstanden oft zwischen Tür und Angel, was sich natürlich in den Blogbeiträgen widergespiegelt hat. Außerdem habe ich zu viele Kooperationen zugesagt, sodass ich bei jedem Blogbeitrag im Hinterkopf hatte, dass ich noch XY abarbeiten muss. Ganz ehrlich: Die letzten Monate machte mir mein Blog zwar noch Spaß, aber ich hatte doch einiges an Motivation verloren. Um im neuen Jahr mit neuer Blogmotivation zu starten, habe ich schon begonnen einiges zu verändern und versuche auch ein bisschen frischen Wind wieder reinzubekommen. Allen voran wird die Beitragsdichte wohl etwas geringer werden. Im letzten Jänner/Februar hatte ich zwischen 25-30 Beiträge pro Monat, sprich so gut wie jeden Tag kam ein Beitrag. Sind wir uns ehrlich: Mit einem Vollzeitjob und sonstigen Aktivitäten ist dies zwar möglich, aber ziemlich stressig und mühsam, weswegen die Qualität der Beiträge doch darunter litt. Wie ihr vielleicht in den letzten Wochen nun schon mitbekommen habt, wird es daher nur noch jeden zweiten Tag einen Beitrag geben. Ich kann dadurch mehr Zeit in die einzelnen Posts investieren und auch wieder mehr auf eure Fragen und Kommentare eingehen.

Auch thematisch wird sich ein klein wenig was tun! Ich vermisse es „frei Schnauze“ mal was zu schreiben: Zu meckern (wie bei meinem Trinkgeld-Beitrag), zu jammern, lustige Alltagsgeschichten nieder zu schreiben und und und. Wer meine Beiträge von 2009 kennt, weiß dass ich sehr gerne einfach drauf losgeschrieben habe, auch meine ironischen Texte kamen immer gut an. Im Laufe der Zeit haben sich meine Beiträge aber immer mehr auf Kosmetik und Mode beschränkt, was ich ab jetzt wieder etwas ändern will… Ich will aufschreiben, was mich wirklich bewegt, ärgert und freut! Dazu habe ich auch wieder einen Monatsrückblick ins Leben gerufen. Es wird eine Mischung aus den Immer wieder Sonntags – Beiträgen, die aber eine viel zu hohe Frequenz hatten und meinen Instagram-Rückblicken, die ich Anfang letzten Jahres aufgegeben habe. Ich habe auch wieder vor, mehr an interessanten Tags und Blogparaden teilzunehmen und mit anderen Bloggern zu kooperieren und etwas auf die Beine zu stellen. Scheut euch also nicht mich zu fragen, ob ich mitmachen möchte. 🙂 Am 06.02. werde ich Teil der „Richtig Bloggen“-Blogparade sein, wo ich euch ein bisschen was zu Newsletter erzähle und am 13.02. bin ich bei einem Valentins-Special dabei. Außerdem möchte ich einmal pro Monat den „Blogger-Friday“ (hab noch keinen besseren Titel, muss ich noch gucken) machen, wo ich euch Tipps zum Media Kitt, Kooperationen, Fotoequipment, etc. gebe, oder euch nützliche Seiten, Tutorials und Co. vorstelle.

Was sonst noch geplant ist und worüber ich mich freue?

Verreisen, verreisen und noch mehr verreisen! Dass ich gerne verreise dürfte kein Geheimnis mehr sein und ich hoffe daher auch, dass sich 2015 viele schöne Reisen ergeben werden. Müssen nicht ganz so viele wie 2014 sein – Stichwort: Prioritäten setzen! – aber zwei bis drei Mal würde ich dieses Jahr schon auch gerne unterwegs sein. Ziemlich fix geplant ist Istanbul im Mai, sollte sich die Situation nicht verschärfen und ich bis dahin meinen neuen Reisepass und das Visum habe… Ansonst ist aber noch nichts geplant, wobei ich gerne den Junggesellenabschied meiner Freundin – den ich planen darf – im Ausland, bevorzugt in Amsterdam, verbringen würde. 
Ja und dann steht eine Fernreise eigentlich ganz oben auf meiner Wunschliste. Mittlerweile habe ich so gut wie alle mich interessierenden europäischen Städte durch, und nun würde ich endlich gerne mal den Schritt über den großen Ozean wagen. Dass gerade viele Bloggerfreunde in Australien, Thailand, Kanada, Amerika & Co waren/sind, macht das Fernweh natürlich auch nicht besser. Ärgerlich ist allerdings, dass im Moment zwar noch genügen Zeit/Urlaub und Geld da wäre, aber niemand, der mit mir einfach so 2-3 Wochen fliegen kann und will. Bei Konsumjunkie habe ich auf Instagram gesehen, dass sie über eine Internet-Reiseplattform einen Thailand-Reisepartner gefunden hat, und meinte, ich soll es dort doch auch probieren… Hmm…ob ich es wirklich probiere muss ich mir noch überlegen. Denn mit einem Wildfremden 3 Wochen lang unterwegs zu sein ist schon etwas merkwürdig und auch sicher nicht so schön, wie mit jemanden, den man kennt.
Ja, und wie oben schon erwähnt steht auch eine Hochzeit an. Um genau zu sein sogar mehrere, denn in meinem Freundeskreis wird dieses Jahr kräftig geheiratet und ich freue mich schon auf die tollen Feten mit netten Leuten und gutem Essen…

5 Antworten

  1. Oh das hört sich alles klasse an. In Dinge aufschieben bin ich auch große klasse und möchte das uuunbedingt abändern.

    Liebe Grüße,
    Liz

  2. Das hört sich doch super an. Weniger ist mehr und was bringt es dir, wenn du noch die Lust am Bloggen verlierst und dich gestresst fühlst? Ich finde du machst alles richtig und freue mich schon auf deine weiteren Beiträge.

  3. Hab grad an deine Beiträge zur Mannersuche gedacht. Die waren auch immer sehr unterhaltsam 😉

    Freu mich auf 2015 mit dir. Alles Liebe

  4. Ich bin Meister im "Dinge aufschieben", da kann mir wirklich keiner was vormachen.
    Ich wünschte es wäre anders, ich brauche dringend mal eine Portion Pfeffer im Hintern. Mach dir da nur kein schlechtes Gewissen^^. Verreisen ist eine super Idee, ich freue mich auch schon sehr auf meinen Sommerurlaub. Mehr als einer wird es wohl nicht werden. Ich hoffe aber trotzdem, es dieses Jahr noch nach London zu schaffen. Es sollte eindeutig mehr Urlaub im Jahr geben, 5 Wochen reichen doch keinem Menschen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert