Gastpost: Trinkschokolade am Stil

Ich bin Chris und erzähle seit 2012 auf Over the top von meinem Leben in Wien als Landei mit Großstadtherz, als Modemädchen mit der Leidenschaft zum geschrieben Wort und meinem steten Drang die Welt zu sehen und vielleicht auch ein klein wenig zu verändern. 

Obwohl Weihnachten inzwischen schon vorbei ist,  geht doch nichts darüber den Liebsten um uns herum ab und an mit einer Kleinigkeiten den Tag zu versüßen. Und womit das am Besten funktioniert? Richtig: Schokolade.

Ich liebe eine dampfend-heiße Tasse Kakao. Und noch mehr liebe ich heiße Schokolade. Mit einer riesigen Haube Sünde darauf, die eigentlich verboten gehört. Der kleinere Haken dabei: Ich bin oft zu faul um mir diese Köstlichkeit frisch zuzubereiten. Mein Naschkatzen-Glück: Selbst gemachte Trinkschokolade am Stiel!

Für etwa 20 Stück habe ich eine große Tafel Vollmilchschokolade zuerst im Wasserbad schmelzen lassen und anschließend etwa 5-6 TL Kakao (Achtung: unbedingt ungesüßten Kakao verwenden)  eingerührt. Noch während das Schokolade-Kakao-Gemisch flüssig und warm ist wird es vorsichtig in die Eiswürfelform gegeben. Solltet ihr keine Silikon-Form haben, legt ihr sie zuvor mit Frischhaltefolie aus, damit ihr die feste Schokolade ohne Probleme wieder rausnehmen könnt. Jetzt kommt die Trinkschokolade für 5-10 Minuten in den Kühlschrank.
Ihr könnt übrigens bei der Herstellung eurer Fantasie etwas freieren Lauf lassen und in die Schokolade auch Ingwer, Chili oder andere extravagante Geschmacksrichtungen hinzufügen – das kommt besonders als Geschenk sehr gut an!

Wenn die Schokolade eine festere Konsistenz angenommen hat, könnt ihr sie aus dem Kühlschrank nehmen und die Cake Pop Sticks hineingeben. Ihr möchtet statt den normalen Sticks lieber Holzlöffel oder sogar Zuckerstangen haben? Kein Problem, wählt euren Favoriten einfach selbst. Dann kommt alles in den Gefrierschrank, bis die Schokolade fest ist und aus der Form entfernt werden kann. Wenn ihr es verschenken möchtet, einfach nach Belieben dekorieren und verpacken – wenn nicht: Ab in die heiße Milch damit und genießen!

4 Antworten

  1. MIch hätte auch ein fertiges Foto intereesiert. 🙂
    Aber Chris Blog ist echt wahnsinnig schön. Bin zum ersten Mal draufgegangen und gleich hängen geblieben. 😉

  2. Ich entschuldige mich aufrichtig für diesen Kommentar! Aber ich teste einige Software zum Ruhm unseres Landes und ihr positives Ergebnis wird dazu beitragen, die Beziehungen Deutschlands im globalen Internet zu stärken. Ich möchte mich noch einmal aufrichtig entschuldigen und liebe Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert